Siehe Graustufen-Köpfe.
Bezieht sich auf das Vierfarbdruckverfahren, bei dem Cyan-, Gelb-, Magenta- und Schwarztinten verwendet werden, um vollfarbige Halbtöne zu erzeugen. Siehe Farbe, Separation.
Die Tendenz einer Flüssigkeit, z. B. einer Tinte, nicht zu fließen. Die meisten Lösemitteltinten haben eine relativ geringe Viskosität, aber UV-härtende Tinten haben eine relativ hohe Viskosität. Im Siebdruckverfahren ist die Viskosität der Farbe ein Faktor, der die Art des zu verwendenden Gewebes bestimmt.