Methoden zur Entfernung von gelöster Luft und anderen Gasen aus Tinten in einem Drucker, die andernfalls Blasen bilden und den Tintenfluss unterbrechen oder ganz stoppen könnten. Zu den Methoden gehört es, die Tinte über eine durchlässige Membran zu leiten, die auf der anderen Seite einen reduzierten Luftdruck aufweist, bevor die Tinte den Druckkopf erreicht: Der Druckunterschied führt dazu, dass Luft aus der Lösung austritt und Blasen bildet, die sicher entfernt werden können, bevor sie den Druckkopf und die Tintenkammer erreichen.
Steht für Encapsulated PostScript. Gelegentlich auch EPSF genannt, mit einem F für Format. Ein weit verbreitetes Standarddokumentenformat, das häufig (aber nicht immer) für Vektordateien verwendet wird, die von Zeichenprogrammen wie Adobe Illustrator oder Corel Draw erstellt wurden. Aber auch Bitmap-Fotos können von Photoshop als EPS ausgegeben werden, während Layoutprogramme EPS mit allen möglichen Komponenten ausgeben können.