Ein Maß für die Anzahl der Tonwertstufen oder -dichten in einem digitalen Bild (bei dem es sich um ein digitales oder gescanntes Originalfoto handeln kann, also für den Siebdruck relevant ist). Der Begriff „Graustufen“ wird auch für farbige Bilder verwendet, und zwar in dem speziellen Sinne, dass er die Töne innerhalb jedes Farbkanals oder jeder Separation beschreibt.
Ausgesprochen ’schnulzig‘. Steht für Graphical User Interface, d.h. die Kombination aus Menüs, Symbolen und Mauszeiger und -klick zur Steuerung von Computerprogrammen.