Noch eine Sperre: Was bedeutet das für POS-Anwendungen?

Die anhaltende COVID-19-Pandemie bietet Schilderherstellern einige einzigartige Möglichkeiten, für ihre Kunden von POS-Anwendungen noch relevanter zu werden.
In ganz Europa tauchen immer wieder COVID-19-Sperren links und rechts auf. Es ist eine schwierige Situation für Menschen und Wirtschaft. Für Drucker bedeutet dies nur einen weiteren Rückschlag in ihrem Kampf, ihr Geschäft wieder aufzubauen. Oder ist es? Die anhaltende Pandemie bietet auch einige einzigartige Möglichkeiten für Schilderhersteller, für ihre Kunden von POS-Anwendungen noch relevanter zu werden. Bildunterschrift: Dieser Burger Place bewirbt seinen Take-Away-Service mit einem eher lässigen großformatigen Poster. Drucker können Restaurants und Einzelhändlern helfen, bessere Ergebnisse zu erzielen. Fotokredit: S. Angerer
Der Januar 2021 ist ein Monat wie kein anderer. In den vergangenen Jahren war dies die Zeit, in der sich eifrige Käufer in die Innenstadt wagten, um ihr hart verdientes Geld auszugeben. Heute sind Einkaufszentren und Hauptstraßen fast leer, ohne dass Kunden in Sicht sind. Viele Fenster sind mit Brettern vernagelt und die Geschäfte sind leer oder mit Verkaufsschildern und Postern für den Online-Shop des Geschäfts dekoriert. Es überrascht nicht, dass die meisten Ladenbesitzer kein Geld für neue POS-Anwendungen ausgegeben haben, und das zu Recht, da keine Käufer keine Notwendigkeit für POS-Anwendungen bedeuten.
Ähnlich verhält es sich mit gehobenen, teuren Restaurants, die normalerweise häufig neu dekoriert werden, um das Interesse ihrer hochkarätigen Kunden sowie der Veranstaltungsorte zu wecken. Allein aus diesen Gründen haben Drucker und Schilderhersteller Probleme. Nach 2008 verbesserte sich die Wirtschaft in den meisten europäischen Ländern, und das Einkaufen wurde nicht nur für junge Menschen zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung. Mit Social Media in einem beispiellosen Anstieg des Lebens der Menschen wurde dem einst recht trostlosen Besuch in Einkaufszentren und Hauptstraßen eine ganz neue Dimension hinzugefügt. Das Einkaufen wurde zu einem Erlebnis, einem gesellschaftlichen Ereignis und einer einzigartigen Gelegenheit, auf verschiedenen Social-Media-Kanälen „Likes“ und Reaktionen zu sammeln, indem man einfach Geld ausgab. Bildunterschrift: Es sieht so aus, als hätte dieser Einzelhändler aufgegeben. Oder hat er? Professionelle Schilderhersteller müssen mit ihren Kunden kommunizieren. Drucker müssen dies mit ihren Kunden für POS-Anwendungen besprechen. Fotokredit: Sonja Angerer
Beim Einkaufen wurde ein Erlebnis
Markeninhaber wurden frühzeitig auf diesen neuen Einkaufstrend aufmerksam. High-End-Kaufhäuser dekorierten ihre gesamten Räumlichkeiten 6 bis 10 Mal im Jahr neu, während Fast-Fashion-Ketten fast jede Woche eine ganz neue Welt um ihre sich ständig ändernden Kollektionen kreierten. Um zu verstehen, was (vorübergehend) verloren gegangen ist, ist es wichtig zu wissen, was passiert ist. Nach 2010 erlebte der Einzelhandel eine massive Verlagerung des Werbe- und Marketingbudgets von traditionellen Medien zu POS-Anwendungen und Ladenbau. Dies geschah, um mit dem wachsenden Trend des Online- und Social-Shoppings zu konkurrieren.
Zusammen mit diesem Einkaufserlebnis wurde eine große Auswahl an ungezwungenen und feinen Speisen, Veranstaltungen und Restaurants eingerichtet, um die Käufer und ihre Freunde zufrieden, unterhalten und glücklich zu machen. Sie mussten jedoch viel häufiger als in einem traditionellen Pub neu dekorieren. Denn wer möchte schon jede Woche auf Instagram mit dem gleichen Fotohintergrund gefangen werden?
Proaktive Drucker mit Schwerpunkt auf POS und Ladenbau profitieren nicht nur von dieser allgemeinen Entwicklung, sondern haben auch eine sehr aktive Rolle dabei gespielt. Sie arbeiten mit ihren Kunden zusammen, um noch prächtigere Dekorationen, die schillerndsten Schilder und Ausstellungsräume zu erhalten, die den Palast einer Königin beschämen. Bildunterschrift: Diese Beschilderung „Click & Collect“ sieht alles andere als lässig aus. Drucker müssen auch bei einer Pandemie mit professionellen Tools für die Kundenkommunikation behilflich sein. Fotokredit: Sonja Angerer
Ein Partner in schwierigen Zeiten
Ein Partner für ihre Kunden zu sein, könnte Drucker auf lange Sicht retten. Es ist wichtig, sich an Einzelhändler zu wenden, nachdem der Höhepunkt der Pandemie vorbei ist und Geschäfte und Restaurants wieder öffnen dürfen. Gegenwärtig sind große Menschenmengen wahrscheinlich so begierig auf jede Art von „echtem“ Einkaufen und Essen, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass sich eine aufwändige Dekoration als völlig unnötig erweist.
Drucker mit einer starken Verbindung zu ihren Handelspartnern können ihnen jedoch in den heutigen schwierigen Zeiten helfen, indem sie sicherstellen, dass Einzelhändler und Drucker im Geschäft bleiben, wenn COVID-19 endgültig zurückgegangen ist.
Es ist wichtig, sich auf die aktuelle Situation zu konzentrieren, um zu verstehen, wo neue Geschäftsmöglichkeiten entdeckt werden können.
Die heutigen Hauptstraßen sehen verzweifelt aus, weil viele Schaufenster mit handgeschriebenen Schildern bedeckt sind, die neue Geschäftszeiten und neue Eröffnungstermine ankündigen. Da sich die Regeln weiterhin häufig ändern, ist dies verständlich, aber dennoch ein trauriges Bild. Kunden sind normalerweise nicht geneigt, in einem Geschäft einzukaufen, das sich wie auf der letzten Etappe anfühlt. Einzelhändler könnten jedoch von einem vielseitigen, sauberen Zeichensystem profitieren, um Regeln und Öffnungszeiten auf professionelle und attraktive Weise zu kommunizieren.
Selbst wenn mehr Menschen gegen das Virus immun werden, wird es höchstwahrscheinlich immer noch notwendig sein, einen gewissen Abstand zu anderen zu halten, um zu verhindern, dass sich große Menschenmengen in Geschäften und Restaurants versammeln. Mit ihrer vielseitigen Ausstattung sind Drucker in einzigartiger Weise dazu bestimmt, ihren Einzelhandelskunden Bodengrafiken, Trennwände und Beschilderungen anzubieten, um sicherzustellen, dass sich die Menschen sicher und geborgen fühlen. Der größte Teil der vorhandenen Anti-COVID-19-Schutzausrüstung wurde Anfang 2020 ziemlich hastig für das hergestellt, von dem angenommen wurde, dass es nur einige Wochen in Gebrauch ist. Das Getriebe muss dringend ausgetauscht werden. Geschäfte, die wie ein Katastrophengebiet aussehen, ziehen keine Kunden zurück in ihre Geschäfte.
Personalisierte Verpackung
Während personalisierte und kleine Auflagenverpackungen seit Jahren ein „Ding“ sind, wurden sie nie in den Mainstream aufgenommen. Jetzt könnte es jedoch hilfreich sein, „Click & Collect“ -Programme in mehreren Ländern zu präsentieren, die für Kunden schmackhafter wären. Wenn unabhängige und lokale Einzelhändler eine Chance haben wollen, gegen multinationale Online-Giganten zu kämpfen, müssen sie eventuell „Click & Collect“ -Programme einbeziehen. Drucker haben jetzt die einmalige Gelegenheit, dies zu erreichen.
Fazit: Die Wiederbelebung des POS muss jetzt beginnen - oder nie
Bildunterschrift: So kann „Click & Collect“ aussehen, wenn es richtig ausgestattet ist. Drucker müssen ihre Einzelhandelskunden unterstützen, um die Pandemie zu bewältigen. Fotokredit: Sonja Angerer
Während viele Unternehmen aufgrund von COVID-19 auf eine ungewisse Zukunft blicken, ist es entscheidend, dass sich Drucker mit Schwerpunkt auf POS mehr denn je darauf konzentrieren, JETZT Partner ihrer Einzelhandelskunden zu sein. Mit Kreativität und Mut können Drucker eine wichtige Rolle dabei spielen, lokalen Einzelhändlern und Einzelhändlern zu helfen, relevant, sicher und attraktiv für ihre Kunden zu bleiben.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis
Als sie während der Great Northern Contemporary Craft Fair in Manchesters historischen Victoria Baths ausstellten, wurden die Absolventen der Epson Eco-Textile Challenge begeistert begrüßt.

Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Neil Felton, CEO der FESPA, spricht mit Debbie McKeegan über die wichtige Reinvestition und Unterstützung der Druckgemeinschaft. Dies erreicht die FESPA durch Investitionen in ihre 37 globalen Verbände.

Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?
Siebdruck und Digitaldruck sind zwei gängige Druckverfahren in der Werbetechnik. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden Verfahren, welche Vor- und Nachteile haben sie, und womit lässt sich künftig Geld verdienen?
Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi
Paul Sherfield spricht mit Andy Kraushaar, Leiter Prepress-Technologie bei der Fogra, über das Fogra-Farbmanagement-Symposium im Februar 2024 und warum es eine wichtige Veranstaltung ist, die Ihnen dabei hilft, die Effizienz zu verbessern und Abfall zu reduzieren.