Blog

Rückblick, Ausblick - ein dynamisches Jahrzehnt für den Spezialdruck

by FESPA | 06.04.2021
Rückblick, Ausblick - ein dynamisches Jahrzehnt für den Spezialdruck

Neil Felton, CEO von FESPA, feiert sein 10-jähriges Bestehen bei FESPA und reflektiert das letzte Jahrzehnt für die Spezialdruckindustrie sowie seine Gedanken für die Zukunft der Branche.

Der Frühling 2021 ist 10 Jahre her, seit ich zu FESPA gekommen bin, und es ist demütig darüber nachzudenken, was für ein dynamisches Jahrzehnt dies für den Spezialdruck und für die FESPA als Treffpunkt für diese Gemeinschaften war.

Wie bei jedem Branchen-Außenseiter war meine Wertschätzung für die Bedeutung von „Druck“ begrenzt, als ich in die Organisation eintrat. Ich begann mit dem stereotypen Bild des Drucks als dunkle, inky, Blue-Collar-Old-Tech-Industrie. Wenn Sie mich gebeten hätten, einige Beispiele für Druckanwendungen zu nennen, wäre meiner Fantasie wahrscheinlich die Zeit nach Zeitungen, Büchern und Zeitschriften ausgegangen.

Dieses Missverständnis wurde schnell ausgeräumt, als ich einen führenden Grafikproduzenten in Großbritannien besuchte. Was ich sah, war ein hoch entwickelter, sorgfältig abgestimmter, kundenorientierter Betrieb, bei dem analoge und digitale Technologien Seite an Seite arbeiteten, um komplexe, kreative Just-in-Time-Aufgaben zu erfüllen. Es war weit entfernt von dem Bild, das ich in meinem Kopf hatte, als ich zum ersten Mal über einen Wechsel zu einer Organisation für Drucker nachdachte.

Ein paar Wochen später wurde ich in ein Live-Event gestoßen - die FESPA Digital 2011 in Hamburg. Ich kam aus dem Lebensmitteleinzelhandel und dem Gastgewerbe, wo bei Veranstaltungen in der Regel sehr viele kleine Lieferanten zusammenkommen, von denen die meisten eher zurückhaltend ausstellen, wobei der Schwerpunkt auf informeller Vernetzung liegt. Die Größe, der Umfang und die Professionalität der auf der FESPA ausstellenden Marken waren etwas anderes. Es war sofort klar, dass dies eine Branche war, die von bedeutenden technologischen Innovationen geprägt war, die von einigen beeindruckenden Akteuren angeführt wurden.

Ich war beeindruckt von der Qualität der Präsentation und der Art und Weise, wie sich die Aussteller der Herausforderung stellten, ihre Technologie zu kommunizieren und ihre Anwendungen zu präsentieren. Zu dieser Zeit sprach die FESPA Digital-Kampagnenerzählung immer noch über die fortschreitende „digitale (R) Evolution“, und aus den gezeigten Technologien ging hervor, dass ich in eine Branche eingetreten war, die schnell expandierte und Veränderungen annahm.


In den letzten zehn Jahren habe ich eine Parade erstaunlicher Hardware-, Software-, Tinten- und Medieninnovationen erlebt, die die Entwicklung der Druckindustrie beschleunigt und den Anwendungsbereich von FESPA in Bezug auf Technologien, Anwendungen und vertikale Märkte massiv erweitert haben. Ich habe auch gesehen, dass bahnbrechende Produkteinführungen großes Aufsehen erregen, was wichtige Energie und Dynamik erzeugt. Hinter den Kulissen sind die Investitionsprogramme, die den Fortschritt vorantreiben, strategisch, langfristig und sorgfältig überlegt. Wie in allen Branchen kann es einige Zeit dauern, bis die revolutionärsten Innovationen zum Tragen kommen.

Im Jahr 2011 schien es, dass der Fokus der meisten PSPs immer noch sehr auf Produktionsgeschwindigkeiten und Produktivitätssteigerungen lag, aber seitdem habe ich eine deutliche Verschiebung der Raffinesse erlebt. Druckunternehmer haben ihre angeborene Kreativität genutzt und erkannt, dass sie über die Produktionskapazitäten verfügen, um noch viel mehr zu tun. dass sie analoge und digitale Technologien in der Hybridproduktion mischen können, um das Beste aus beiden Welten zu bekommen; und diese Effizienz ist nur eine Seite der Wachstumsmünze.

Ich habe gesehen, dass Aussteller und Besucher ein viel breiteres Gespräch führen, bei dem es mehr um "Möglichkeit" als um "Produktivität" geht. Selbst jetzt, nach einem Jahr beispielloser Belastung, sehe ich PSPs aufleuchten, wenn sie über die positiven Möglichkeiten sprechen, die sich für sie ergeben, um mit neuen Produkten und Dienstleistungen zu diversifizieren und in neue Märkte und Branchen zu expandieren.

Und ich bin so begeistert von der wachsenden Verbindung zwischen unserer Branche und dem Megatrend zur Massenanpassung. Schon früh war ich fasziniert zu sehen, wie PSPs Digitaldruck auf Abruf kanalisierten, um alles von Grafiken bis zu Kleidungsstücken zu personalisieren, und mit dem rasanten Aufstieg von E-Commerce und Web zum Drucken gibt es in diesem Bereich immer noch so viel Wachstumspotenzial.

Mir war von Anfang an klar, wie wichtig es für einen Veranstalter ist, frühzeitig einen Einblick in diese Trends und Möglichkeiten zu erhalten. Mit unserem Engagement für Bildung und Inspiration durch unser Profit for Purpose-Reinvestitionsprogramm können wir bestimmte Trends nutzen, die sich abzeichnen, wenn wir Marktinformationen sammeln, das Ausmaß der Chancen bewerten und PSPs bei der Bewertung und Vorbereitung unterstützen.

Ein Schritt in dieser Hinsicht war die Schaffung unseres Partnerkomitees, das unsere größten ausstellenden Unternehmen zusammenbringt, um Erkenntnisse auszutauschen und als Kompass zu fungieren. Sie geben uns einen Orientierungssinn dafür, wohin der Spezialdruck gehen könnte oder welche Marktsegmente oder Anwendungen besonders vielversprechend sind. Wir können diese Eingaben dann mit unserem Vorstand, unseren Mitgliedern und Besuchern überprüfen und sicherstellen, dass wir die Agenda der Aussteller mit den realen Prioritäten unserer Besucher in Einklang bringen.

Und ich denke, unser Status als zweckorientierte Organisation, die ihre Gewinne zurück in die Branche leitet, macht die Beziehung, die wir zu unseren Ausstellern haben, einzigartig. Sie verstehen, dass ihre positive Zusammenarbeit mit FESPA Teil eines positiven Kreises ist, der ihren Kunden und Interessenten direkt zugute kommt, was auch nur für sie gut sein kann.

Mit Impulsen dieser Gruppe investierte FESPA beispielsweise in das Printeriors-Innendekor-Schaufenster, um PSPs dabei zu helfen, die Möglichkeit zu verstehen, sich auf individuelles Innen- und Außendekor zu konzentrieren. Es war ein persönliches Highlight, zu beobachten, wie sich diese lebendige, eindringliche Initiative weiterentwickelt und einen ganz neuen Zweig des Spezialdrucks zum Leben erweckt. Das Komitee hat uns auch bei der Entwicklung von Branchen wie dem Textil- und Bekleidungsdruck und den Entwicklungen im Digitaldruck auf Wellpappe angeleitet und uns dabei geholfen, neue Bildungsinhalte zu erstellen, die unseren Sektor vorantreiben.

Mit Blick auf die Zukunft habe ich keinen Zweifel daran, dass die Druckproduktionstechnologie ihre Entwicklung fortsetzen wird, dass auf den FESPA-Messen erstaunliche neue Produkte vorgestellt werden und dass vielversprechende Möglichkeiten, auch völlig neue Branchen, entstehen und Teil der FESPA-Landschaft werden. Die Gemeinschaften, die wir vertreten, sind bemerkenswert schnell und denken vorausschauend.

Die Aufregung für mich und das FESPA-Team besteht darin, der Kurve immer einen Schritt voraus zu sein, diese Wachstumsknospen zu erkennen, wenn sie entstehen, und weiterhin Schichten von Interesse und Wert für unsere Community hinzuzufügen, um ihnen alle möglichen Wege zum Erfolg aufzuzeigen.

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis
Features

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis

Als sie während der Great Northern Contemporary Craft Fair in Manchesters historischen Victoria Baths ausstellten, wurden die Absolventen der Epson Eco-Textile Challenge begeistert begrüßt.

30-11-2023
Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Videos
7:50

Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations

Neil Felton, CEO der FESPA, spricht mit Debbie McKeegan über die wichtige Reinvestition und Unterstützung der Druckgemeinschaft. Dies erreicht die FESPA durch Investitionen in ihre 37 globalen Verbände.

29-11-2023
Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?
Features

Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?

Siebdruck und Digitaldruck sind zwei gängige Druckverfahren in der Werbetechnik. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden Verfahren, welche Vor- und Nachteile haben sie, und womit lässt sich künftig Geld verdienen?

29-11-2023
Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi
Blog

Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi

Paul Sherfield spricht mit Andy Kraushaar, Leiter Prepress-Technologie bei der Fogra, über das Fogra-Farbmanagement-Symposium im Februar 2024 und warum es eine wichtige Veranstaltung ist, die Ihnen dabei hilft, die Effizienz zu verbessern und Abfall zu reduzieren.

28-11-2023