ISO 22067-1 wird veröffentlicht
.png?width=750)
Laurel Brunner spricht über ISO 22067-1, die die Kommunikation von Umweltaspekten oder Druckerzeugnissen fordert. Laurel teilt mit, wie relevant dieser Standard für die meisten Druckanwendungen ist.
Nach einer weiteren schwierigen und langen Tragezeit wurde am 4. Oktober 2022 endlich der erste Teil von ISO 22067 – Anforderungen an die Kommunikation von Umweltaspekten von Druckerzeugnissen veröffentlicht. Dieser erste Teil der Reihe deckt allgemeine Druckanforderungen ab und ist für die meisten relevant Druckanwendungen, abgesehen vom Textil- und Keramikdruck. Es ist zu hoffen, dass Druckereien ISO 22067-1 als nützliches Instrument in ihrer Kommunikation mit Kunden empfinden, damit alle Parteien in ihren Gesprächen über Nachhaltigkeit einen gemeinsamen Kriterienkatalog verwenden können.
ISO 22067-1 legt fest, was kommuniziert werden muss, um die Umweltaspekte von Druckprodukten und -prozessen zu teilen, damit diese Art der Kommunikation konsistent ist. Die Datenerfassungsanforderungen besagen, dass Daten zu Materialien und Verbrauchsmaterialien erfasst und gemeldet werden müssen, einschließlich für gefährliche Materialien. Außerdem müssen das Druckverfahren vollständig beschrieben und Informationen zu Emissionen in Luft und Wasser gesammelt werden. Energiemanagement, Kohlendioxidemissionen und Abfall sind offensichtlich Schlüsselelemente im Datenerfassungsprozess.
Benutzer des Dokuments müssen eine Umwelterklärung erstellen, in der die spezifischen Umweltleistungsdaten für eine bestimmte Druckanwendung aufgeführt sind. Dies ist notwendig, um alle Behauptungen über Nachhaltigkeit in Bezug auf die Umweltaspekte eines Projekts zu untermauern. Die Berichtsanforderungen sind vielleicht der wichtigste Teil dieser ISO-Norm, da die Umwelterklärung der Teil mit der größten Relevanz für Interessengruppen und Teilnehmer der Lieferkette sein wird. Die Grundidee der ISO 22067-Reihe ist die Förderung von Transparenz in Nachhaltigkeitsgesprächen, damit die Teilnehmer an Printmedien-Lieferketten nach einem gemeinsamen Satz von Kommunikationskriterien arbeiten können.
Die Umwelterklärung muss ua Angaben zu den Bestandteilen der Druckerzeugnisse enthalten; Empfehlungen für die Verwendung der Erklärung; Bestätigung der Vollständigkeit; und dass es den örtlichen behördlichen Anforderungen entspricht. Die Umwelterklärung muss auch Angaben zu etwaigen Unklarheiten enthalten und darf keine unspezifischen oder zweideutigen Behauptungen enthalten
ISO 22067-1 ist ein nützlicher Leitfaden für Druckereien und Druckeinkäufer gleichermaßen, da es im Wesentlichen eine Liste dessen ist, worauf es bei der Kommunikation der Dinge ankommt, die Auswirkungen auf die Umwelt haben könnten. Mindestens zwei weitere Teile dieser Reihe sind geplant, einer davon ist bereits in Arbeit. Dieser Teil richtet sich an den Textildruck und behandelt dieselben Themen wie 22067-1, jedoch mit spezifischen Einzelheiten für den Textildrucksektor.
Quellenangabe: Dieser Artikel wurde vom Verdigris Project erstellt, einer Brancheninitiative, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die positiven Auswirkungen des Drucks auf die Umwelt zu schärfen. Dieser wöchentliche Kommentar hilft Druckereien, sich über Umweltstandards auf dem Laufenden zu halten und zu erfahren, wie eine umweltfreundliche Unternehmensführung zur Verbesserung ihres Geschäftsergebnisses beitragen kann. Verdigris wird von den folgenden Unternehmen unterstützt: Agfa Graphics , EFI , Fespa , Fujifilm , HP , Kodak , Miraclon , Ricoh Splash PR , Unity Publishing und Xeikon .
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten
.png?width=550)
Wie man Produkte für eine Kreislaufwirtschaft entwirft
In diesem Podcast sprechen wir mit Sam Taylor vom De Ronde Creative Hub über die Gestaltung von Produkten für eine Kreislaufwirtschaft, wie man die maximale Wiederverwendung von Rohstoffen gestaltet, Konsumverhalten in Fast Fashion und den Einsatz von KI im Hinblick auf die Zukunft der Nachhaltigkeit und vieles mehr.

FESPA Brasil 2024 übersteigt 90 % Auslastung der Ausstellungsfläche
FESPA und APS Events geben voller Stolz bekannt, dass die FESPA Brasil 2024 vom 11. bis 14. März 2024 nach São Paulo, Brasilien, zurückkehren wird. Die Ausstellung findet im Blauen Pavillon des Expo Center Norte statt und die Ausstellungsfläche ist bereits in nur 92 % ausgelastet 3 Monate.

Die neuesten Trends und Möglichkeiten in kreativer und smarter Sportbekleidung
James Gatica spricht über die neuesten Trends bei kreativer und smarter Sportbekleidung und die Möglichkeiten für Drucker.

Come Together: Meyba enthüllt innovative Zusammenarbeit mit den Beatles
Die spanische Sportmarke Meyba vereint zwei der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Welt und hat sich mit den Musikikonen The Beatles zusammengetan, um die Grenzen der Sportbekleidung zu erweitern und eine Reihe von Fußballtrikots, T-Shirts und Trainingsoberteilen zu produzieren, die von der legendären Band inspiriert sind.