Bobst stellt die Verbindung her
.png?width=750)
Bobst, ein beeindruckendes Schweizer Unternehmen, das im 19. Jahrhundert gegründet wurde, ist einer der weltweit führenden Anbieter von Veredelungssystemen für die Etiketten-, flexible Verpackungs-, Wellpappen- und Faltschachtelindustrie. Es verfügt über Produktionsstätten in elf Ländern auf der ganzen Welt und geht seit einigen Jahren schrittweise in digitale Systeme.
Bobst, ein beeindruckendes Schweizer Unternehmen, das im 19. Jahrhundert gegründet wurde, ist einer der weltweit führenden Anbieter von Veredelungssystemen für die Etiketten-, flexible Verpackungs-, Wellpappen- und Faltschachtelindustrie. Es verfügt über Produktionsstätten in elf Ländern auf der ganzen Welt und geht seit einigen Jahren schrittweise in digitale Systeme. Erhöhte Investitionen in digitale Technologien stärken die Fähigkeit des Unternehmens, seinen Kunden digitale Unterstützung und Optionen anzubieten, einschließlich umweltfreundlicherer Produkte.
Verpackungskunden sind nicht überall sehr daran interessiert, vollständig digitale Modelle oder tatsächlich umweltverträglichere Produktionsansätze zu übernehmen. Aber zumindest macht Bobst für sie die richtigen Geräusche. Eine Reihe neuerer Ankündigungen weist auf die Absichten des Unternehmens für zukünftiges Wachstum hin. Bobst investiert in ein Cloud-basiertes digitales Produktionsmanagementsystem namens Bobst Connect, das die Prozesssteuerung und -automatisierung für seine Kunden verbessern wird. Reduzierter Abfall, effizientes Energiemanagement und verbesserte Prozesssteuerung wirken sich alle positiv auf die Umweltauswirkungen der Kunden aus.
Bobst arbeitet auch eng mit seiner Lieferkette, Kunden und den von ihnen belieferten Marken zusammen, um flexible Verpackungsmaterialien auf Papierbasis zu entwickeln. Aufgrund seiner Erfahrung in komplexen Arbeitsabläufen und Lieferketten ist Bobst gut aufgestellt, um Marken dabei zu unterstützen, auf die öffentliche Meinung und den Druck in Bezug auf recycelbare oder wiederverwendbare Verpackungen zu reagieren. Unternehmen wie Nestlé, Coca Cola, Unilever und viele mehr haben sich verpflichtet, bis 2025 100 % recycelbare oder wiederverwendbare Verpackungen zu verwenden. Um dies zu erreichen, kommt es jedoch auf die richtigen Materialien an.
Unter Verwendung seines vollständigen Arbeitsablaufs haben Bobst und seine Partner nach papierbasierten Alternativen zu Ethylen-Vinylalkohol-Copolymer (EVOH) gesucht. EVOH ist ein hochbeständiger Thermoplast, der häufig in Lebensmittelverpackungen verwendet wird, um eine wirksame Barriere zu bieten. Es schützt Lebensmittel, Kosmetika und Medikamente vor Ölen und Sauerstoff, meist in Form von Kunststofffolien. EVOH ist jedoch nicht billig, daher wird es oft als Laminatschicht zu Karton, anderen Kunststoffen oder Folien hinzugefügt. Diese Zusammensetzung erschwert das Recycling, da die Schichten getrennt werden müssen. Auf dem Markt fehlen Alternativen, daher arbeitet Bobst mit Partnern zusammen, um nach papierbasierten Optionen zu suchen, die skalierbar und wirtschaftlich und umweltverträglich sind.
Ihr erstes Produkt, das am 22. Juli 2022 auf den Markt kommen soll, ist OneBarrier, eine vakuummetallisierte Struktur, die aus einer Papierbasis mit einer Barriereschicht aus Aluminium besteht, um die Migration von Wasser, Gas und Sauerstoff zu stoppen. Es eignet sich für Kaffee und Schokolade und andere Verpackungsformen, bei denen Gerüche und Aromen geschützt werden müssen und Fette nicht migrieren können. OneBarrier wurde in Zusammenarbeit mit UPM, Siegwerk und Michelman entwickelt, und da es sich um ein papierbasiertes Monomaterial handelt, kann es recycelt werden. Der nächste Schritt ist die Markteinführung, der ultimative Test.
Quellenangaben : Dieser Artikel wurde vom Verdigris Project erstellt, einer Brancheninitiative, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die positiven Auswirkungen des Drucks auf die Umwelt zu schärfen. Dieser wöchentliche Kommentar hilft Druckereien, sich über Umweltstandards auf dem Laufenden zu halten und zu erfahren, wie eine umweltfreundliche Unternehmensführung zur Verbesserung ihres Geschäftsergebnisses beitragen kann. Verdigris wird von den folgenden Unternehmen unterstützt: Agfa Graphics , EFI , Fespa , Fujifilm , HP , Kodak , Miraclon , Ricoh Splash PR , Unity Publishing und Xeikon .
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten
.png?width=550)
Wie man Produkte für eine Kreislaufwirtschaft entwirft
In diesem Podcast sprechen wir mit Sam Taylor vom De Ronde Creative Hub über die Gestaltung von Produkten für eine Kreislaufwirtschaft, wie man die maximale Wiederverwendung von Rohstoffen gestaltet, Konsumverhalten in Fast Fashion und den Einsatz von KI im Hinblick auf die Zukunft der Nachhaltigkeit und vieles mehr.

FESPA Brasil 2024 übersteigt 90 % Auslastung der Ausstellungsfläche
FESPA und APS Events geben voller Stolz bekannt, dass die FESPA Brasil 2024 vom 11. bis 14. März 2024 nach São Paulo, Brasilien, zurückkehren wird. Die Ausstellung findet im Blauen Pavillon des Expo Center Norte statt und die Ausstellungsfläche ist bereits in nur 92 % ausgelastet 3 Monate.

Die neuesten Trends und Möglichkeiten in kreativer und smarter Sportbekleidung
James Gatica spricht über die neuesten Trends bei kreativer und smarter Sportbekleidung und die Möglichkeiten für Drucker.

Come Together: Meyba enthüllt innovative Zusammenarbeit mit den Beatles
Die spanische Sportmarke Meyba vereint zwei der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Welt und hat sich mit den Musikikonen The Beatles zusammengetan, um die Grenzen der Sportbekleidung zu erweitern und eine Reihe von Fußballtrikots, T-Shirts und Trainingsoberteilen zu produzieren, die von der legendären Band inspiriert sind.