Warum ist Dekarbonisierung für die Branche wichtig?
Der Leiter der Verbände und der technische Leiter der FESPA sprechen mit Ali Khalili, CEO von Re-board, darüber, warum die Dekarbonisierung für die Branche wichtig ist, welche größten Herausforderungen Unternehmen bei dem Versuch haben werden, durch Reduzierung der CO2-Emissionen Netto-Null zu erreichen, und wie Druckunternehmen den Schlüssel dazu finden können Prioritäten zur Maximierung der Emissionsreduzierung.
Bitte besuchen Sie Sustainability Spotlight , um weitere Online-Inhalte zu entdecken, in denen wir mit Branchenexperten über Nachhaltigkeit sprechen. Dort können Sie Geschäftsmöglichkeiten zur Reduzierung, Wiederverwendung und Wiederverwertung von Materialien entdecken und Ihr Wissen verbessern.Weitere Informationen zu Re-board und seinen Produkten finden Sie hier: https://reboard.se/
Thema
Jüngste Neuigkeiten

12 Schritte zum Aufbau Ihres nachhaltigen Web-to-Print-Geschäfts
Der Verbandsleiter und technische Leiter der FESPA gibt eine aufschlussreiche Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Start eines nachhaltigen Web-to-Print-Unternehmens. Dies bietet eine lukrative Chance für Drucker und bietet personalisierte Lösungen auf nachhaltige Weise.

Der Einsatz von Quecksilberlampen nimmt ab
Laurel Brunner teilt den anhaltenden Trend, dass Quecksilberlampen in der Druckindustrie immer weniger verwendet werden. Regierungen und Behörden auf der ganzen Welt verbieten nun die Verwendung von Quecksilber in Produkten bis Ende 2025.

Standards und Zertifizierungen sind wichtig
Laurel Brunner erläutert die Bedeutung von Qualitätskontrolle und Produktionsexzellenz als wichtige Faktoren, die für den Gewinn in der modernen Druckproduktion berücksichtigt werden müssen. Immer mehr Hersteller richten eigene Standards und Zertifizierungsprogramme ein.