Premiere für den OKI Pro 8432 Weißtonerdrucker
Auf der FESPA in Hamburg (8. bis 12. Mai 2017) zeigt Gold-Partner OKI die gesamte Bandbreite seiner grafischen Drucksysteme.
Auf dem Stand A52 in Halle B5 präsentiert die OKI Systems (Deutschland) GmbH ein breites Portfolio von Maschinen für alle Anwendungsbereiche, von der Visitenkarte bis zu großflächigen Leinwänden.
Gleich, ob Innen- oder Außenbereich, nahezu alle Druckanforderungen lassen sich mit Hilfe von OKI-Druckern professionell umsetzen. Highlight des Messeauftritts: der Launch des neuen OKI Pro 8432 Weißtonerdruckers.
Das Drucksystem erschließt, ebenso wie die beiden bereits in den Markt eingeführten Fünffarb-Drucker Pro9541 und Pro9542, dem kreativen und industriellen Druckbereich neue Möglichkeiten.
Alle drei Modelle vereinen die innovative High Definition LED-Technologie mit der prämierten Weißtoner- oder Fünffarb-Drucktechnik und realisieren damit ein brillantes Druckergebnis, das bislang nur mit deutlich teureren Produktionsgeräten zu erzielen war.
Mit dem Colorpainter E-64s adressiert OKI viele Anwendungsbereiche: vom Werbetechnik und Display-Druck bis hin zum Einsatz in der Architektur sowie im Ingenieurs- und Konstruktionswesen.
Die leistungsstarke ECO-Tinte ermöglicht es, auf einer Vielzahl von Medien mit einer sehr hohen Haltbarkeit für Außenanwendungen und der perfekten Qualität für Innenanwendungen zu drucken.
So lassen sich neben klassische Materialien der Werbetechnik auch Tapeten, Textilien, Fahrzeugbeschriftungen oder Ausstellungsgrafiken sowohl für den In- als auch den Outdoor-Bereich verarbeiten.
Als weiteren Eye-Catcher zeigt OKI seinen Neontoner-Drucker OKI Pro6410. Das System arbeitet mit besonders strahlenden Neon-Tonern für fluoreszierenden Designs. Es lässt sich auf hellen und dunklen Untergründen, beispielsweise auch auf Transferfolien einsetzen.
Kunden bedrucken den OKI Pro6410 individualisierten Deko-Materialien, Geschäftspapiere, Werbeartikel, Verpackungen sowie T-Shirts und andere Kleidungsstücke und vieles mehr.
"Wir freuen uns, in diesem Jahr ein Gold-Partner der Fespa zu sein. Der OKI-Stand wird Ideen und Inspirationen für jede Art von Druckerei bereithalten – sowohl für Großformat-Spezialisten, die großformatige Innen- und Außenwerbung sowie Fahrzeug-Folierung produzieren, als auch für kleine Copy-Shops und Textildruckereien“, betont Kay Strucks, Senior Marketing Manager Central Region, OKI Systems (Deutschland) GmbH.
Er fährt fort: „Mit den bahnbrechenden Wide-Format-, Fünffarb-, Neontoner und Weißtoner-Druckern demonstriert OKI, wie Unternehmen innovative Druckergebnisse qualitativ hochwertig erzielen können.“
Besuchen Sie die FESPA 2017!
Die kommende FESPA 2017 bietet beste Möglichkeiten, die aktuellsten Techniken und Produkte der Digital- und Siebdruck-Technologie zu begutachten und sich mit Kollegen auszutauschen. Sie findet vom 8. bis 12. März 2017 in Hamburg statt. Sie finden den Gold-Partner OKI auf der FESPA auf Stand B5-A52.
Auf der FESPA Hamburg können Besucher nicht nur eine Vielzahl von Ausstellern treffen, sondern sich auch auf kostenlosen Seminaren zur Zukunft der Branche fortbilden. Mit dem Promo-Code FESG702 ist der Eintritt kostenlos.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis
Als sie während der Great Northern Contemporary Craft Fair in Manchesters historischen Victoria Baths ausstellten, wurden die Absolventen der Epson Eco-Textile Challenge begeistert begrüßt.

Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Neil Felton, CEO der FESPA, spricht mit Debbie McKeegan über die wichtige Reinvestition und Unterstützung der Druckgemeinschaft. Dies erreicht die FESPA durch Investitionen in ihre 37 globalen Verbände.

Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?
Siebdruck und Digitaldruck sind zwei gängige Druckverfahren in der Werbetechnik. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden Verfahren, welche Vor- und Nachteile haben sie, und womit lässt sich künftig Geld verdienen?
Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi
Paul Sherfield spricht mit Andy Kraushaar, Leiter Prepress-Technologie bei der Fogra, über das Fogra-Farbmanagement-Symposium im Februar 2024 und warum es eine wichtige Veranstaltung ist, die Ihnen dabei hilft, die Effizienz zu verbessern und Abfall zu reduzieren.