Digitaldruck

FESPA: Noch mehr Besucher-Service mit neuer Event-App

by FESPA Staff | 11.05.2023
FESPA: Noch mehr Besucher-Service mit neuer Event-App

Die FESPA hat in eine neue Event-App investiert. Diese wird Besuchern dabei helfen, ihre Zeit auf der „Global Print Expo“, „European Sign Expo“ und „Personalisierung Experience“ optimal zu nutzen. Die Messen finden vom 23.–26. Mai 2023 in München statt.

Die FESPA hat in eine neue Event-App investiert, um Besuchern dabei zu helfen, ihre Zeit auf der FESPA Global Print Expo, European Sign Expo und Personalisierung Experience (23.–26. Mai 2023, Messe München, Deutschland) optimal zu nutzen. Die im App Store und bei Google Play herunterladbare FESPA-App hilft Delegierten bei der Planung ihres Besuchs, indem sie einen umfassenden Überblick über Aussteller und andere Teilnehmer sowie die Veranstaltungsagenda bietet. Darüber hinaus verfügt es über eine Planungs- und personalisierte Tagebuchfunktion für Besprechungen und Konferenzsitzungen.

Besucher können die FESPA-App nutzen, um:

  • Greifen Sie auf ihren digitalen Eintrittsausweis und ihre Tickets für die FESPA-Party zu (falls zutreffend).
  • Entdecken Sie die vollständige Liste der Aussteller und Informationen zu ihrem Stand, ihren Produkten, Kontaktdaten, sozialen Kanälen und Broschüren
  • Filtern Sie Aussteller nach Produkt und Interessen
  • Lesezeichen für Lieferanten setzen und Termine direkt über die App vereinbaren
  • Sehen Sie sich den vollständigen Konferenzplan und die Referentendetails für Personalisierung Experience an
  • Erstellen Sie einen personalisierten Terminkalender mit Meetings, Konferenzen und Veranstaltungen wie der FESPA Party
  • Sehen Sie sich den vollständigen Grundriss an, planen Sie Routen und finden Sie Wegbeschreibungen
Michael Ryan, Leiter der FESPA Global Print Expo, kommentiert: „Unsere Investition in diese neue App ist darauf ausgerichtet, die Reise unserer Besucher nach München und ihr Veranstaltungserlebnis so reibungslos und effektiv wie möglich zu gestalten. Die App ermöglicht den Teilnehmern nicht nur die Planung ihres Besuchs im Vorfeld der Veranstaltung, sie fungiert auch als Tagebuch, Ticket und Wegfinder vor Ort. Besucher einer großen internationalen Messe haben in der Regel einen sehr vollen Terminkalender und müssen viel abdecken. Dieses neue digitale Tool wird den Wert, den sie aus ihrer Zeit auf der Messe ziehen, optimieren und ihr Erlebnis der Veranstaltung nach ihrer Abreise verbessern, indem sie drei Monate nach der Messe weiterhin Zugriff auf Ausstellerinformationen und Kontakte haben.“


Apple-Benutzer können die offizielle „FESPA“-App hier herunterladen: https://apps.apple.com/gb/app/fespa/id1668878581 Android-Benutzer können die App hier finden: https://play.google.com/store/apps /details?id=com.swapcard.apps.android.fespa&hl=en&gl=US bei Google Play.

Um sich für die FESPA Global Print Expo 2023 und die parallel stattfindende European Sign Expo and Personalised Experience anzumelden, besuchen Sie: https://www.fespaglobalprintexpo.com/ . Der Eintritt zu allen drei Ausstellungsbereichen ist für Mitglieder eines nationalen FESPA-Verbandes oder von FESPA Direct kostenlos. Für Nichtmitglieder beträgt der Eintrittspreis 80,00 €.

by FESPA Staff Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisierung

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025

Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

02-05-2025
Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Siebdruck

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck

Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

01-05-2025
Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Tinten

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen

Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

01-05-2025
Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Personalisierung

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung

Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.

01-05-2025