FESPA bestätigt Veranstaltungskalender für Europa bis 2024

Die FESPA hat die Daten der FESPA Global Print Expo und der gemeinsam stattfindenden European Sign Expo für die nächsten zwei Jahre bestätigt und damit eine Rückkehr in zwei der beliebtesten Gastgeberstädte und Veranstaltungsorte der Veranstaltungen angekündigt. Im Jahr 2023 finden die Veranstaltungen vom 23. bis 26. Mai auf der Messe München statt – zuvor die Bühne für erfolgreiche FESPA-Ausstellungen in den Jahren 1999, 2005, 2010, 2014 und 2019.
Im folgenden Jahr finden die Ausstellungen im Frühjahr statt und werden vom 19. bis 22. März 2024 im RAI-Ausstellungszentrum in Amsterdam, Niederlande, stattfinden. Amsterdam hat auch eine sehr positive Erfolgsbilanz als FESPA-Veranstaltungsort, da es 2006, 2009 und 2016 Ausstellungen veranstaltet hat und 2021.
„Wir freuen uns, feste Termine für unsere nächsten beiden Flaggschiff-Veranstaltungen in Europa zu haben und zu ausgezeichneten Veranstaltungsorten zurückzukehren, die sich für unsere Aussteller und Besucher bewährt haben“, kommentiert FESPA-Leiter der Global Print Expo, Michael Ryan. „Sowohl die Messe München als auch die RAI Amsterdam bieten erstklassige Ausstellungseinrichtungen, die von unseren Lieferanten und Auftragnehmern geschätzt werden und für viele wiederkehrende Aussteller den Vorteil haben, vertraut zu sein. Für Besucher sind diese europäischen Hauptstädte hervorragend gelegen, um per Flugzeug, Schiene und Straße zu reisen, und es gibt eine große Auswahl an Unterkünften und Bewirtungsmöglichkeiten, die einen Besuch erschwinglich und angenehm machen.“
Die Veranstaltung 2024 wird auch die Sportswear Pro beinhalten, die spezielle Veranstaltung für die Herstellung und Dekoration von Sport- und Freizeitbekleidung. Die Auftaktveranstaltung hätte im März 2020 in Madrid stattfinden sollen und wurde aufgrund der COVID-Pandemie abgesagt.
Michael Ryan sagt: „Wir hatten hinter der Sportswear Pro für 2020 eine große Dynamik aufgebaut, mit einer starken Ausstellerliste und einem sorgfältig kuratierten Bildungsprogramm, das sich auf die heißen Themen des Bekleidungsdrucks von Nearshoring und Just-in-Time konzentriert Produktion bis hin zur kundenspezifischen Anpassung und Abfallreduzierung. In den vergangenen zwei Jahren wurde der Markt für Sportbekleidung und Athleisure stark von der COVID-19-Pandemie beeinflusst, was diese Trends verschärfte und die Nachfrage nach agileren Produktions- und Vertriebsmodellen eskalierte. Basierend auf dem Feedback der Aussteller rechnen wir für 2024 mit einem gesunden Interesse und freuen uns darauf, unsere Vision mit dieser sehr zielgerichteten Veranstaltung endlich zu verwirklichen.“
Die FESPA Mexiko wird auch 2022 vom 22. – 24. September 2022 im Centro Citibanamex in Mexiko-Stadt wieder dabei sein; Die FESPA Eurasia findet vom 1. bis 4. Dezember 2022 im IFM - Istanbul Expo Center, Istanbul, Türkei; und die FESPA Brasil 2023 wird das Jahr 2023 mit ihrer Veranstaltung vom 20. bis 23. März 2023 im Expo Center Norte, São Paulo, Brasilien, ankurbeln.
Um mehr über den globalen Veranstaltungskalender der FESPA zu erfahren, besuchen Sie hier .
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die neuesten Trends und Möglichkeiten in kreativer und smarter Sportbekleidung
James Gatica spricht über die neuesten Trends bei kreativer und smarter Sportbekleidung und die Möglichkeiten für Drucker.

FESPA Brasil 2024 übersteigt 90 % Auslastung der Ausstellungsfläche
FESPA und APS Events geben voller Stolz bekannt, dass die FESPA Brasil 2024 vom 11. bis 14. März 2024 nach São Paulo, Brasilien, zurückkehren wird. Die Ausstellung findet im Blauen Pavillon des Expo Center Norte statt und die Ausstellungsfläche ist bereits in nur 92 % ausgelastet 3 Monate.

Come Together: Meyba enthüllt innovative Zusammenarbeit mit den Beatles
Die spanische Sportmarke Meyba vereint zwei der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Welt und hat sich mit den Musikikonen The Beatles zusammengetan, um die Grenzen der Sportbekleidung zu erweitern und eine Reihe von Fußballtrikots, T-Shirts und Trainingsoberteilen zu produzieren, die von der legendären Band inspiriert sind.

Drucklackierung und 2,5 D-Druck: Marktchancen für den Digitaldruck
Mit besonderen Drucken lässt sich viel Aufmerksamkeit erregen. Deshalb sind Drucklackierung und 2,5 D-Strukturen bei Print Buyern beliebt. Wie werden sie im Digitaldruck hergestellt, wo können sie eingesetzt werden, und welche Märkte kann man damit erschließen?