Pressemitteilungen

Erlebnis Wellpappe

by FESPA | 25.06.2018
Erlebnis Wellpappe

Die Digitalisierung des Drucks auf Wellpappe treibt die Branche um. Die Digital Corrugated Experience der FESPA bot zahlreiche Lösungen und Panels zum Thema.

Im Rahmen der Digital Corrugated Experience auf der FESPA Global Print Expo 2018 Mitte Mai in Berlin nahmen Markenartikler, Verpackungshersteller und Grafikproduzenten unter den Messebesuchern die Themenreihe mit großen Interesse wahr.

Diese bot eine gute Gelegenheit im Rahmen von praxisorientierten und informativen Veranstaltungen die Möglichkeiten des Digitaldrucks beim Bedrucken von Wellpappe kennenzulernen. Zusätzlich zu den über 600 Teilnehmern, die eigens wegen der Digital Corrugated Experience nach Berlin gereist waren, fanden auch ca. 3000 Besucher mit anderen Schwerpunkten den Weg in den Ausstellungsteil der FESPA, was 14% der Gesamtbesucherzahl entspricht.

Dabei zog die Digital Corrugated Experience nicht nur zahlreiche europäische Besucher an, sondern auch Entscheidungsträger aus Ländern wie Argentinien, Brasilien, Kanada, Chile, Hongkong, Israel, Japan, der Russischen Föderation, Saudi-Arabien und Südafrika. Die meisten Besucher der Digital Corrugated Experience 2018 kamen aus Deutschland, Türkei, Polen, Spanien, Großbritannien, Niederlanden, Italien, Belgien, Schweden und der Ukraine.

Die Besucher repräsentierten eine Vielzahl von Unternehmen, darunter weltweit bekannte Marken aus Branchen für Lebensmittel, Kosmetik, Sportbekleidung und Reise. Im Fokus lagen die Möglichkeiten des Digitaldrucks beim Bedrucken von Wellpappe für die Kleinserien- und Just-in-Time-Produktion, die Herstellung von Prototypen und die Personalisierung. Zudem wollen Verpackungshersteller und Grafikproduzenten ihrer Leistungen um 3D-POS-Anwendungen ergänzen.

Hohes Interesse an Corrugated

Die Reaktionen der Teilnehmer auf die Digital Corrugated Experience der FESPA zeigen, wie sehr das Thema der digitalen Transformation im Bereich Wellpappe die Branche umtreibt. Viele der von François Martin, einem Experten für Digitaldruck auf Wellpappe, moderierten Fachveranstaltungen stießen auf so viel Interesse, dass sich mancher mit einem Stehplatz begnügen musste. Präsentationen zur Digital Corrugated Experience können hier heruntergeladen werden.

Das zunehmende Interesse an digitalen Technologien für Verpackungsanwendungen spiegelte sich auch im FESPA 2018 Census wider: Die befragten Verpackungshersteller gaben an, dass sie sich bei ca. 30% ihrer Druckaufträge auf digitale Drucktechnologien stützen. 60% von ihnen besitzen UV-Flachbett- oder hybride Drucklösungen.

42% der befragten Verpackungshersteller wiesen ausdrücklich auf das Wachstumspotenzial des Bereichs Wellpappe hin. Der Anteil des Digitaldrucks an den Einkünften in diesem Sektor beträgt jedoch lediglich 31%. Daraus lässt sich schließen, dass sich der Digitaldruck bisher bei Wellpappe anders als bei Faltschachteln und flexiblen Verpackungen noch nicht durchgesetzt hat. Aus der Umfrage ging auch hervor, dass POS-Displays bei 59% der Grafikproduzenten und Werbetechniker ein wachstumsträchtiger Geschäftszweig sind.

Lösungen für den Corrugated-Markt

Bei der Digital Corrugated Experience 2018 wurden Produktionslösungen von 17 Ausstellern präsentiert, die sich mehrheitlich sehr positiv zu ihrer Teilnahme an der Auftaktveranstaltung äußerten. So erklärt Mark Sanderson, Global Chief Revenue Officer bei CMA Imaging:
„Dieser erste Vorstoß der FESPA in die Welt der Verpackung war ein wichtiger und erfolgreicher Schritt. Wir konnten das Interesse aller Sparten der Verpackungswelt wecken – nicht nur bei Verpackungsherstellern, sondern auch bei vielfältigen bekannten Marken. Die herkömmlichen analogen Verpackungsmärkte brauchen Events wie diesen, um die gesamte Lieferkette über die Umstellung auf den Digitaldruck zu informieren.

Genau wie die FESPA eine zentrale Rolle dabei spielte, dem Siebdruckmarkt die Vorteile des Digitaldrucks näherzubringen, so bietet sie jetzt Vertretern des Verpackungsmarkts einen Ort, an dem sie sich mit den Möglichkeiten der Digitaldrucktechnologien auseinandersetzen können.“

Barry Tabor, Managing Director bei BCS Corrugated, begrüßte den Schwerpunkt auf Platten und Kartons aus Wellpappe. Damit unterscheide sich der Event von breiter gefächerten Verpackungsveranstaltungen. „Wir waren angenehm überrascht, wie viele für die FESPA eher untypische Besucher zu uns kamen, insbesondere aus der Kartonherstellung. Unsere Teilnahme an der Digital Corrugated Experience bei der FESPA 2018 hat sich für uns definitiv ausgezahlt.“

Duncan MacOwan, Head of Events bei FESPA und für die Organisation der ersten Digital Corrugated Experience zuständig, kommentiert: „Die jüngsten detaillierten Marktstudien der FESPA haben wiederholt gezeigt, dass die Verpackung und insbesondere Wellpappe für Grafikproduzenten – unser Kernpublikum – eine Diversifizierungsmöglichkeit von größtem Interesse darstellt.
 
Aus weiteren Studien der Verpackungsbranche ging hervor, dass diesem Markt eine exklusive Veranstaltung fehlte, die Verpackungsherstellern und Markenartiklern die Produktionsmöglichkeiten und Herausforderungen des Digitaldrucks näherbringt und ihnen gleichzeitig Kenntnisse über Technik und Verbrauchsmaterialien vermittelt, damit sie sachkundige Strategien für die Investition in digitale Technologie entwickeln können.

Der Enthusiasmus, mit dem die Besucher auf die erste Digital Corrugated Experience reagierten, sowie der von unseren Ausstellern gemeldete positive ROI (Return on Investment) deuten darauf hin, dass wir beiden Gruppen einen greifbaren Wert geliefert und obendrein einen einzigartigen, von Experten geleiteten Event geschaffen haben, der in diesem Sektor seinesgleichen sucht.“
 
FESPA hat inzwischen bestätigt, dass die zweite Ausgabe der Digital Corrugated Experience vom 14. bis 17. Mai 2019 bei der FESPA 2019 Global Print Expo auf der Messe München stattfinden wird. Weitere Informationen zur Digital Corrugated Experience finden Sie auf der Webseite.
 

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis
Features

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis

Als sie während der Great Northern Contemporary Craft Fair in Manchesters historischen Victoria Baths ausstellten, wurden die Absolventen der Epson Eco-Textile Challenge begeistert begrüßt.

30-11-2023
Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Videos
7:50

Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations

Neil Felton, CEO der FESPA, spricht mit Debbie McKeegan über die wichtige Reinvestition und Unterstützung der Druckgemeinschaft. Dies erreicht die FESPA durch Investitionen in ihre 37 globalen Verbände.

29-11-2023
Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?
Features

Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?

Siebdruck und Digitaldruck sind zwei gängige Druckverfahren in der Werbetechnik. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden Verfahren, welche Vor- und Nachteile haben sie, und womit lässt sich künftig Geld verdienen?

29-11-2023
Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi
Blog

Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi

Paul Sherfield spricht mit Andy Kraushaar, Leiter Prepress-Technologie bei der Fogra, über das Fogra-Farbmanagement-Symposium im Februar 2024 und warum es eine wichtige Veranstaltung ist, die Ihnen dabei hilft, die Effizienz zu verbessern und Abfall zu reduzieren.

28-11-2023