Die Gewinner des Designwettbewerbs Printeriors 2018 stehen fest!

Die drei Gewinnerinnen des Designwettbewerbs Printeriors 2018 stehen fest: Linn Warme (Schweden), Freya Richmond (Großbritannien) und Anne Krogh Tolstrup (Dänemark). Ihre Entwürfe werden für die Printeriors 2018 im Rahmen der FESPA Global Print Expo umgesetzt
Die FESPA freut sich, die drei Gewinner des Designwettbewerbs Printeriors 2018 bekannt geben zu können. Die prämierten Entwürfe werden in der diesjährigen Printeriors „Airport Lounge of the Future 2030“ auf der FESPA Global Print Expo präsentiert. Diese findet vom 15. bis 18. Mai 2 018 in der Messe Berlin statt.
Die Gewinner sind:
- Linn Warme (Schweden)
- Freya Richmond (Großbritannien)
- Anne Krogh Tolstrup (Dänemark)

Das Design von Freya Richmond aus Großbritannien wird für die „Airport Lounge of the Future 2030“ umgesetzt. Foto: FESPA
Die Preisträger wurden von einer qualifizierten Jury aus Christian Duyckaerts, FESPA-Präsident und Inhaber von Retail Communicators; Christophe Aussenac, FESPA-Vizepräsident und Direktor der ATC Groupe sowie Debbie McKeegan, Textilbotschafterin der FESPA, bestimmt.
Die Aufgabe bestand darin, ein Muster zu entwerfen, das in jedem Element der Printeriors-Installation „Airport Lounge of the Future 2030“ umsetzbar sein soll. Die die platzierten Entwürfe werden deshalb nun auf Möbeln, Wänden, Fußböden, Fenstern sowie für Heimtextilien zum Einsatz kommen.

Anne Krogh Tolstrup aus Dänemark ist eine der drei Gewinnerinnen des Designwettbewerbs Printeriors 2018. Foto: FESPA
Der Wettbewerb erhielt 180 Einreichungen, und aufgrund des sehr hohen Niveaus der Beiträge hat FESPA fünf weitere Designer in die engere Wahl genommen. Alle Designer auf der Shortlist kommen aus
Großbritannien. Auch ihre Entwürfe werden auf der Printeriors zu sehen sein.
In die engere Wahl kamen:
- Daisy Seymour Brady
- Victoria Johnson
- Katherine McLean
- Naomi D'Cruz sowie
- Ryan Hughes.
Debbie McKeegan kommentiert: "Die Qualität der Einsendungen für unseren ersten Printeriors Wettbewerb war sehr hoch, und zeigte, welches Niveau eine junge Generation von Designern erreichen kann. Nach reiflichen Beratungen und viel Überlegung wurden drei Designer ausgewählt, die eine einzigartige Perspektive präsentierten.“
Christian Duyckaerts ergänzt: "Die hohe Anzahl an guten Einreichungen machte es für uns sehr schwierig, drei Gewinner auszuwählen. Die nun prämierten Entwürfe spiegeln eine perfekte Kombination aus Design und Farbauswahl in drei völlig unterschiedlichen Stimmungen wider. Sie eignen sich zudem sehr gut für gedruckte Innendekoration. Ich bin gespannt, wie sie für die Printeriors umgesetzt werden."
Linn Warme aus Schweden konnte sich mit ihren Design gegen rund 180 Einreichungen durchsetzen. Foto: FESPA
Die drei Gewinner haben eine Reise zur FESPA 2018 in Berlin gewonnen. Dort können sie begutachten, wie ihre Entwürfe für die Printeriors 2018 zum Leben erweckt wurden.
Besuchen Sie die Printeriors auf der FESPA Global Print Expo!
Weitere Informationen zu den Messen finden Sie auf der Homepage. Registrieren Sie sich vorab und nutzen Sie den Code FESJ810.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten
.png?width=550)
Wie man Produkte für eine Kreislaufwirtschaft entwirft
In diesem Podcast sprechen wir mit Sam Taylor vom De Ronde Creative Hub über die Gestaltung von Produkten für eine Kreislaufwirtschaft, wie man die maximale Wiederverwendung von Rohstoffen gestaltet, Konsumverhalten in Fast Fashion und den Einsatz von KI im Hinblick auf die Zukunft der Nachhaltigkeit und vieles mehr.

FESPA Brasil 2024 übersteigt 90 % Auslastung der Ausstellungsfläche
FESPA und APS Events geben voller Stolz bekannt, dass die FESPA Brasil 2024 vom 11. bis 14. März 2024 nach São Paulo, Brasilien, zurückkehren wird. Die Ausstellung findet im Blauen Pavillon des Expo Center Norte statt und die Ausstellungsfläche ist bereits in nur 92 % ausgelastet 3 Monate.

Die neuesten Trends und Möglichkeiten in kreativer und smarter Sportbekleidung
James Gatica spricht über die neuesten Trends bei kreativer und smarter Sportbekleidung und die Möglichkeiten für Drucker.

Come Together: Meyba enthüllt innovative Zusammenarbeit mit den Beatles
Die spanische Sportmarke Meyba vereint zwei der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Welt und hat sich mit den Musikikonen The Beatles zusammengetan, um die Grenzen der Sportbekleidung zu erweitern und eine Reihe von Fußballtrikots, T-Shirts und Trainingsoberteilen zu produzieren, die von der legendären Band inspiriert sind.