Die FESPA teilt Einblicke in Großformat, Textildruck und Beschilderung mit der globalen Druckzählung
.png?width=750)
Die FESPA startet ihre dritte globale Druckzählung, wobei die ersten Umfragen von Besuchern der FESPA Global Print Expo und der European Sign Expo 2022 (31. Mai – 3. Juni 2022, Messe Berlin, Deutschland) ausgefüllt werden.
Die FESPA startet ihre dritte globale Druckzählung, wobei die ersten Umfragen von Besuchern der FESPA Global Print Expo und der European Sign Expo 2022 (31. Mai – 3. Juni 2022, Messe Berlin, Deutschland) ausgefüllt werden.
Ziel dieser regelmäßigen internationalen Umfrage, die durch das Profit for Purpose -Reinvestitionsprogramm der FESPA finanziert wird, ist es, neue Einblicke in Branchentrends zu geben und die Herausforderungen und Chancen zu erkennen, denen sich Druckereien und Schilderhersteller nach der Pandemie gegenübersehen. Die Ergebnisse der Volkszählung werden es der FESPA ermöglichen, ihre Mitglieder besser zu unterstützen und ihr zukünftiges Produktangebot zu gestalten.
Die dritte Iteration dieser Forschungsinitiative wird sich weiter mit den sechs Kernbereichen befassen, die sich aus der Analyse der Print-Volkszählung 2018 ergeben haben – Marktoptimismus, sich ändernde Kundenanforderungen, der sich entwickelnde Produktmix im Großformat, die Bedeutung von Investitionen in digitale Technologien, der Aufstieg von Textildruck und Umweltbelastungen. Die Erforschung derselben Themen vier Jahre später wird es der FESPA ermöglichen, zu beurteilen, wie sich langfristige Trends entwickeln.
Die FESPA Print Census zielt auch darauf ab, neue Triebkräfte für Veränderungen in der Branche zu identifizieren, beispielsweise durch die Untersuchung von Ausrüstungs-, Software- und Workflow-Trends sowie Preisen und Margen. Wichtig ist, dass der Bericht versucht, die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Druck- und Beschilderungsunternehmen zu verstehen.
Graeme Richardson-Locke, Leiter der Verbände und technischer Leiter der FESPA, kommentiert: „Unser Ziel bei der FESPA ist es, unseren Gemeinden Bildung und Inspiration zu bieten, damit sie gedeihen können. Indem wir von unseren Mitgliedern und Besuchern der weltweiten Veranstaltungen der FESPA darüber hören, wie sich Markttrends auf ihre Geschäfte auswirken und wie die Pandemie ihre Arbeitsweise verändert hat, können wir uns ein klares Bild von der kommerziellen Realität für Druckereien und Schilderhersteller auf der ganzen Welt machen Welt und vertiefen unser Verständnis dafür, wie sich der Markt diversifiziert.“
„Auf diese Weise können wir unsere Produkte anpassen, um sicherzustellen, dass wir in Zusammenarbeit mit unseren lokalen Verbänden die richtige Unterstützung bieten, um unseren Mitgliedern zum Erfolg zu verhelfen. Die Bereitstellung dieser Dienstleistungen für unsere Gemeinschaft ist wichtiger denn je, und mit einem fundierten Blick auf den kommerziellen Hintergrund können wir ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, um ihre Genesung und ihr langfristiges Wachstum zu unterstützen.“
Wie bei der Volkszählung 2018 wird Keypoint Intelligence die Ergebnisse im Auftrag der FESPA analysieren und eine Übersicht der Ergebnisse wird im Frühjahr 2023 auf der FESPA Global Print Expo 2023 in München, Deutschland, veröffentlicht. Die vollständige Volkszählungsanalyse ist für Mitglieder der nationalen Verbände der FESPA und Inhaber von FESPA Direct Corporate-Mitgliedschaften kostenlos zugänglich. Nichtmitglieder können den Volkszählungsbericht erwerben.
Ab heute (Dienstag, 31. Mai 2022) kann die FESPA Print Census Survey online unter www.fespa.com/printcensus/survey in Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch und Spanisch ausgefüllt werden. Weitere Übersetzungen in Arabisch, Bulgarisch, Chinesisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Finnisch, Griechisch, Ungarisch, Japanisch, Koreanisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Serbien, Slowakisch, Thailändisch und Türkisch werden ab Mitte Juni verfügbar sein.
Besucher von FESPA-Ausstellungen im Jahr 2022 und Anfang 2023 in Europa, Brasilien, Eurasien und Mexiko können den Print Census auch vor Ort ausfüllen.
Jeder, der an der FESPA Print Census teilnimmt, erhält vor der Veröffentlichung eine Kopie der Zusammenfassung und nimmt an einer Verlosung teil, um kostenlosen Eintritt zur FESPA Global Print Expo 2023 mit zwei Übernachtungen zu gewinnen. Besucher der FESPA Global Print Expo 2022, die die Umfrage vor Ort ausfüllen, können auch ein kostenloses Getränk im Printeriors Café im Südeingang anfordern.
Weitere Informationen zum FESPA Print Census finden Sie unter: www.fespa.com/printcensus
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis
Als sie während der Great Northern Contemporary Craft Fair in Manchesters historischen Victoria Baths ausstellten, wurden die Absolventen der Epson Eco-Textile Challenge begeistert begrüßt.

Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Neil Felton, CEO der FESPA, spricht mit Debbie McKeegan über die wichtige Reinvestition und Unterstützung der Druckgemeinschaft. Dies erreicht die FESPA durch Investitionen in ihre 37 globalen Verbände.

Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?
Siebdruck und Digitaldruck sind zwei gängige Druckverfahren in der Werbetechnik. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden Verfahren, welche Vor- und Nachteile haben sie, und womit lässt sich künftig Geld verdienen?
Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi
Paul Sherfield spricht mit Andy Kraushaar, Leiter Prepress-Technologie bei der Fogra, über das Fogra-Farbmanagement-Symposium im Februar 2024 und warum es eine wichtige Veranstaltung ist, die Ihnen dabei hilft, die Effizienz zu verbessern und Abfall zu reduzieren.