Personalisierung

Das erste Personalisierungserlebnis soll Besuchern helfen, die Möglichkeiten der Individualisierung

by FESPA Staff | 18.05.2023
Das erste Personalisierungserlebnis soll Besuchern helfen, die Möglichkeiten der Individualisierung

Die erste Personalisierungserlebnisveranstaltung der FESPA wird am 23. Mai auf der Messe München eröffnet und umfasst einen Ausstellungsraum, ein umfassendes Konferenzprogramm und die Personalisierungserlebniszone. Die Veranstaltung findet parallel zur FESPA Global Print Expo und der European Sign Expo 2023 statt.

Die Veranstaltung ist in erster Linie darauf ausgelegt, Markeninhaber, Einzelhändler, Vermarkter, Agenturen sowie Mitglieder- und Treueorganisationen, die sich durch Personalisierung und Individualisierung verbessern oder differenzieren möchten, mit Druckereien, OEMs und Softwareanbietern zusammenzubringen. Die Teilnehmer erhalten wertvolles praktisches Wissen und Einblicke, wie sie die Personalisierung in den Mittelpunkt ihres Angebots stellen können.

Im Ausstellungsbereich können Delegierte die neuesten Produkte zur Personalisierung von Anbietern wie Antigro Designer, Brother, Doogma, DreamScape, Infigo, photocenter3D, OKI, Optius, Print&Logistics, Printbox, Taopix, Zakeke und XMPie sehen.

In der Personalisierungs-Erlebniszone (Halle A3, Stand 100) können Besucher die Produktpersonalisierung aus erster Hand erleben, indem sie an digitalen Kiosken einen Artikel ihrer Wahl aus einem Sortiment wie Tragetaschen, Schuhen und Notizblöcken auswählen, entwerfen, personalisieren, bestellen und abholen und Papiertüten. Die digitalen Personalisierungsumgebungen und Kioske werden von PhotoCenter3D und Brother bereitgestellt. Die Produkte werden vor Ort von Brother (Halle B1, Stand D11) und Imprimo (Halle B2, Stand B33) geliefert und gedruckt. Fertige Artikel können am Stand des jeweiligen Sponsors abgeholt werden.


Duncan MacOwan, FESPA-Leiter Marketing & Events, kommentiert: „ Personalization Experience wurde unter Berücksichtigung der Bedürfnisse unserer Gemeinden und der gesamten Branche entwickelt. Wir reden schon seit einiger Zeit über Personalisierung, aber in Gesprächen mit unseren Mitgliedern und Lieferanten wurde uns klar, dass sich zwar viele Menschen des Personalisierungspotenzials bewusst sind, es aber auch einen Bedarf gibt, echte Erfolgsgeschichten und umsetzbare Ratschläge zu teilen. und um die Software- und Technologielösungen vorzustellen, die die Personalisierung zugänglich machen.“

In Verbindung mit der Ausstellung werden die Konferenzteilnehmer von „Personalisierung Experience“ von einer Reihe sachkundiger Experten über die Psychologie und Verhaltenswissenschaft hören, die Personalisierung so attraktiv macht, über den kommerziellen Wert der Personalisierung für Markeninhaber und die breitere Lieferkette und darüber, wie die digitale Transformation und Technologie funktioniert und Softwarelösungen ermöglichen eine individuelle Anpassung.

Mike Horsten, Leiter Textil bei AGFA NV; Guy Alroy, Mitbegründer von Early Vision; Chris Schowalter, Global Sales Director bei Fiery Display Graphics; Stuart Maclaren, CEO von YPP; Eray Basar, CEO von IMG.LY, und Angelo Coletta, CEO von Zakeke, gehören nun zu den 25 bestätigten Rednern.

An der vom FESPA-Personalisierungsbotschafter Richard Askam moderierten Konferenz werden außerdem Redner von Marken wie Canon, Greetz, Infigo, Ipsos, ProQure, PRINTFUL, Landa Digital Printing, Printess und Tony's Chocolonely sowie unabhängige Berater teilnehmen.

Den vollständigen Konferenzplan zur Personalisierung Experience finden Sie hier: https://www.personalisationexperience.com/2023-agenda . Es ist nicht erforderlich, einzelne Sitzungen im Voraus zu buchen.

Ein Drei-Tages-Pass für den Konferenzbereich „Personalisierung Experience“ kostet 495 € und bietet uneingeschränkten Zugang zur Konferenz, zum Ausstellungsbereich „Personalisierung Experience “ sowie zu den parallel stattfindenden Ausstellungen FESPA Global Print Expo und European Sign Expo 2023. Um einen Rabatt von 100 € zu erhalten, können Besucher bis zur Veranstaltung den Code PERA600 verwenden. Für FESPA-Mitglieder werden Eintrittskarten für die Konferenz und Ausstellung „Personalisierung Experience“ subventioniert.

Weitere Informationen zur Personalisation Experience 2023 und zur Anmeldung finden Sie unter: https://www.personalisationexperience.com/

by FESPA Staff Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisierung

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025

Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

02-05-2025
Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Siebdruck

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck

Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

01-05-2025
Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Tinten

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen

Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

01-05-2025
Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Personalisierung

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung

Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.

01-05-2025