Bereit, Farbe auf der FESPA Global Print Expo 2021 und der European Sign Expo 2021 zurückzubringen
.jpg?width=750)
Die Türen zur FESPA Global Print Expo und European Sign Expo 2021, Europas führenden Messen für Spezialdruck und Beschilderung, öffnen sich in wenigen Tagen (12. – 15. Oktober 2021 im RAI, Amsterdam, Niederlande).
Zum ersten Mal seit Frühjahr 2019 begrüßt die FESPA ihre Gemeinschaften von Druckdienstleistern und Werbetechnikern wieder zu einer Live-Veranstaltung mit dem Fokus darauf, nach 18 außergewöhnlichen Monaten für diese Branchen Farbe zurückzubringen.
Innovation zurückbringen
Besucher haben die Möglichkeit, die neuesten Innovationen einer Reihe von Anbietern zu sehen, die Technologien und Verbrauchsmaterialien für digitalen Großformat-, Sieb- und Textildruck, Bekleidungsdekoration und Beschilderung hervorheben.
Die FESPA Global Print Expo ist eine beliebte Plattform für Lieferanten, die neue Produkte auf den Markt bringen, und viele Aussteller haben im Vorfeld der Messe wichtige Produktankündigungen geteilt. Dazu gehören bis heute ein brandneuer Flaggschiff-Tintenstrahldrucker von Agfa ; ein exklusiver Launch von Brother , der auf der Show enthüllt wird; ein neuer Flachbettdrucker von Durst ; eine Reihe von Veröffentlichungen von Mimaki, darunter ein UV-Flachbettdrucker für hohe Auflagen, eine hochwertige Hochgeschwindigkeitsdruckerserie und ein Vollfarb-Desktop-3D-Drucker; DTG-Maschinen der dritten Generation von ROQ International; und ein Flachbettdrucker von swissQprint . Auch Unternehmen wie bergertextiles, Canon, Guangdong Italia und Roland DG zeigen ihre jüngsten Innovationen erstmals live. Die diesjährige Veranstaltung wird wieder von Brother und Mimaki gesponsert.
Besucher können auch die parallel stattfindende European Sign Expo (Halle 2) besuchen, um die Entwicklungen in den Bereichen Kanalbeschriftung, Digital Signage, dimensionale Beschilderung, Gravur und Ätzung, beleuchtete Displays, Out-of-Home-Medien, LED- und Schilderlösungen zu sehen. Die European Sign Expo 2021 wird von EFKA, LEDIT und Vivalyte gesponsert.
Inspiration zurückbringen
Printeriors (Stand 6-A1) wird die Besucher erneut mit einer Kollektion maßgeschneiderter Innendekorationsanwendungen begeistern, die von Heimtextilien und Accessoires bis hin zu Tischfolien, Fensterdekorationen und Tapeten reicht. Die Printeriors-Ausstellung, die bereits zum fünften Mal stattfindet, unterstreicht, wie Druck Innenräume verändern kann, und zeigt die Chancen auf diesem Markt auf. Basierend auf der Designkollektion, die ursprünglich für die verschobene Veranstaltung 2020 kreiert wurde, konzentrieren sich die ausgestellten Anwendungen auf die Natur. Die FESPA hat sich mit mehreren Ausstellern und deren Lieferanten zusammengetan, darunter Chromaluxe, EFKA, Pongs, Premier Digital Textiles und Vivalyte, die Anwendungen zum Display beigetragen haben.
Als Besucherliebling steht die World Wrap Masters Europe 2021 im Mittelpunkt in Halle 1 (Stand 1-E160) und Besucher haben die Möglichkeit, die europäische Etappe des Fahrzeugfolierung-Wettbewerbs zu sehen. Die Teilnehmer nehmen an live zeitgesteuerten Fahrzeugfolierungs-Matches teil und am letzten Tag (15. Oktober) wird der beste Installateur zum „Wrap Master of Europe 2021“ gekürt. Anschließend treten sie beim World Wrap Masters Final 2022 auf der FESPA Global Print Expo 2022 in Berlin (31. Mai – 3. Juni 2022) gegen Gewinner anderer regionaler Heats an.
Für Besucher, die die Fahrzeugverklebung als Diversifizierungsweg betrachten, finden außerdem täglich kostenlose Vorführungen und Workshops mit Folierungsexperten statt.
FESPA-Live
In diesem Jahr wird die FESPA für Teilnehmer, die aufgrund anhaltender Reisebeschränkungen nicht an den Veranstaltungen teilnehmen können, eine Reihe von Interviews mit führenden Lieferanten und FESPA-Mitgliedern per Livestream übertragen, um einen Eindruck von der Veranstaltung zu vermitteln. Der Schwerpunkt der Livestreams liegt auf Innovationen und Markttrends, und die Zuschauer können einige der neuesten Produkte der letzten 18 Monate live auf der Messe sehen. Zu den Teilnehmern zählen Brother, Canon, Durst, Mimaki, Roland DG und viele mehr.
Der Live - Stream wird ab 12. Oktober für die ersten drei Tage der Messe zur Verfügung stehen hier unter der „FESPA Live“ Registerkarte.
Neil Felton, CEO der FESPA, kommentiert: „Nach so langer Zeit fühlt es sich großartig an, bereit zu sein, eine Live-FESPA-Veranstaltung zu eröffnen. Wir können es kaum erwarten, unsere Community wieder willkommen zu heißen und die Begeisterung einer Live-Show zu spüren, Menschen wieder von Angesicht zu Angesicht zu treffen und die neuesten Innovationen zu sehen. Wir sind zuversichtlich, dass diese Veranstaltungen in Amsterdam Spezialdruck- und Beschilderungsunternehmen inspirieren werden, wenn sie ihre Aufmerksamkeit auf die Zukunft richten und sich auf die Erholung des Geschäfts und das langfristige Wachstum konzentrieren.“
COVID-sichere Veranstaltungserfahrung
Über ein Online-Besucherportal, das auch den Online-Zugriff auf Broschüren, Zeitschriften und Produktinformationen sowie eine direkte Verbindung mit Lieferanten ermöglicht, werden Besucher kontaktlos mit Zutrittsausweisen auf ihrem Handy erlebt.
Auf dem RAI-Messegelände gelten COVID-Safe-Vorschriften, um das Risiko für die Teilnehmer zu minimieren. Alle Delegierten müssen vor dem Betreten nachweisen, dass sie doppelt geimpft sind, sich kürzlich von COVID-19 erholt haben oder einen negativen COVID-Test erhalten haben. Bei der Einreise muss ein Gesundheitsfragebogen ausgefüllt werden und es werden verstärkte Reinigungs- und Hygienemaßnahmen getroffen. Weitere Informationen und häufige Updates zu den COVID-Bestimmungen auf der Messe finden Sie hier .
In diesem Jahr gibt es keine Anmeldemöglichkeiten vor Ort, daher müssen sich alle Teilnehmer vorab hier online anmelden. Unter Angabe des Codes FESM128 erhalten Besucher einen Rabatt von 30 € auf ihre Eintrittskarte.
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis
Als sie während der Great Northern Contemporary Craft Fair in Manchesters historischen Victoria Baths ausstellten, wurden die Absolventen der Epson Eco-Textile Challenge begeistert begrüßt.

Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Neil Felton, CEO der FESPA, spricht mit Debbie McKeegan über die wichtige Reinvestition und Unterstützung der Druckgemeinschaft. Dies erreicht die FESPA durch Investitionen in ihre 37 globalen Verbände.

Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?
Siebdruck und Digitaldruck sind zwei gängige Druckverfahren in der Werbetechnik. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden Verfahren, welche Vor- und Nachteile haben sie, und womit lässt sich künftig Geld verdienen?
Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi
Paul Sherfield spricht mit Andy Kraushaar, Leiter Prepress-Technologie bei der Fogra, über das Fogra-Farbmanagement-Symposium im Februar 2024 und warum es eine wichtige Veranstaltung ist, die Ihnen dabei hilft, die Effizienz zu verbessern und Abfall zu reduzieren.