Features

Was sind die neuesten Möglichkeiten im Werbedruck?

by Rob Fletcher | 20.04.2023
Was sind die neuesten Möglichkeiten im Werbedruck?

Rob Fletcher, ein Markt, der in den letzten Jahren ein erhebliches Wachstum erlebt hat, nimmt den Werbedruck genauer unter die Lupe, um mehr über die Möglichkeiten in diesem Sektor zu erfahren und herauszufinden, was Druckdienstleister tun können, um von der steigenden Nachfrage zu profitieren.

Was Werbedruck vielleicht so attraktiv für Druckunternehmen macht, ist die schiere Größe des Marktes und die Bandbreite der angebotenen Arbeiten. Von kleineren Artikeln wie Kugelschreibern und Bleistiften bis hin zu Taschen, Kleidung und sogar Outdoor-Produkten ist das Arbeitsspektrum in diesem Bereich scheinbar unendlich.

Eine der größten Herausforderungen für Druckdienstleister (PSPs) besteht darin, sicherzustellen, dass sie über die richtige Art von Ausrüstung verfügen, um diese Arbeit zu bewältigen. Kann Ihre Maschine das Material bedrucken, mit dem Sie arbeiten werden? Verarbeitet Ihr Drucker die angeforderte Tintensorte? Dies sind einige der Fragen, die Sie sich stellen müssen.

Vor diesem Hintergrund spricht FESPA.com mit zwei großen Herstellern auf dem Markt, um herauszufinden, worauf PSPs achten sollten, wenn sie neue Arbeiten in diesem Bereich aufnehmen, und welches Kit sie in Betracht ziehen könnten, ihre Produktionspalette zur Unterstützung ihres Betriebs zu erweitern .

Wachsender Markt für digitalen Textildruck

Phil McMullin, Verkaufsleiter von Pro Graphics bei Epson UK, bietet als erster Rat und Anleitung an. Er sagte, ein zu berücksichtigender Faktor in diesem Sektor sei die kundenspezifische Anpassung, die die Nachfrage nach bestimmten Produkten und Dienstleistungen antreibe.

Laut der Smithers-Umfrage The Future of Digital Textile Printing to 2026 sind mehr als ein Drittel der Verbraucher an personalisierten Textilprodukten interessiert und zahlen dafür einen Aufpreis. Es prognostizierte, dass das digital bedruckte Textilvolumen von 2021 bis 2026 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) um 13,9 % auf 5,531 Millionen Quadratmeter pro Jahr steigen wird. Im gleichen Zeitraum wird der digital bedruckte Textilwert jährlich um 12,7 % CAGR auf 6,951 Milliarden steigen.

„Der breitere Markt für Farbsublimationsdruck soll Berichten zufolge mit einer CAGR von 9,9 % wachsen und 2027 14,1 Mrd. € erreichen, heißt es in The Future of Dye Sublimation Printing to 2027 von Smithers. Es stellte sich heraus, dass der Weltmarkt im Jahr 2022 voraussichtlich 8,8 Milliarden Euro erreichte, einschließlich des Druckens auf harten Oberflächen, was etwa 44 % dieser Zahl ausmachte“, sagte McMullin.

„Zu den hervorgehobenen Treibern gehörten der zunehmende Einsatz von webbasierter Druckkommissionierung und der Wunsch, textile Lieferketten zu verlagern und zu lokalisieren. Für das Jahr 2022 betrug die Gesamtnachfrage nach dem Farbsublimationsdruck von Bekleidung 3,78 Milliarden Euro, und es hat eine der stärksten Wachstumsprognosen bis 2027.“

Vor diesem Hintergrund hat McMullin einige der Bereiche ausgewählt, die PSPs in diesem Markt anvisieren könnten. In Bezug auf Smithers sagte der Bericht ein schnelles Wachstum der digitalen Textilproduktion von 2021 bis 2026 voraus, während sich der gesamte Sektor von der globalen Pandemie erholt.

„Zu den weiteren branchenprägenden Faktoren gehört das Reshoring, da die lokale Produktion im Rahmen einer verstärkten Konzentration auf nachhaltige Praktiken den Transport reduzieren kann“, sagte McMullin. „Lieferketten können überprüft werden, um die richtigen Mengen zur richtigen Zeit zu liefern.

„In der Zwischenzeit bietet ein On-Demand-Geschäftsmodell eine bessere Kontrolle der Produktion in Bezug auf Qualität, Durchlaufzeiten, Kosten und Rentabilität. Es eliminiert die Abhängigkeit von Massenproduktion, Versand und Lagerung und führt dazu, dass nur sehr wenig Abfall auf Deponien landet oder zur Entsorgung ins Ausland geschickt wird.

Bildunterschrift: Der Epson SureColor SC-F6400 läuft mit bis zu 680 Quadratfuß pro Stunde bei einer Breite von 44 Zoll

„Darüber hinaus hinterlässt der On-Demand-Druck im Hinblick auf die Nachhaltigkeit im Vergleich zur traditionellen Produktion einen geringen CO2-Fußabdruck. Bei Textilien kann es den Wasser- und Stromverbrauch reduzieren und bietet Kreativen die Flexibilität, Designs anzupassen und exakte Mengen nach Bedarf zu produzieren.“

Was bietet Epson also an, um zu helfen? Epson brachte seine SureColor SC-F100 A4-Farbuntereinheit für weniger als 400 £ auf den Markt und ermöglichte damit den ersten Markteintritt mit Drucken im A4-Format. Es wurde für kleine Unternehmen und Start-ups entwickelt, die ihr Produktangebot in den Werbeartikelbereich mit beengten Platzverhältnissen erweitern möchten.

Für diejenigen mit höheren Wachstumsanforderungen verwies McMullin auf das Flaggschiff, den SureColor SC-F10000 76-Zoll-Großformatdrucker mit 255 m²/h, und sagte, er sei auf hohe Produktivität, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt.

„Jede Komponente dieses Farbsublimationsdruckers wurde speziell entwickelt, nicht nur um das Benutzererlebnis zu verbessern, sondern auch um die Ausgabe zu steigern, die Effizienz zu verbessern und die Kosten zu senken“, sagte er.

Es gibt auch den Epson SureColor SC-F6400, der mit bis zu 680 Quadratfuß pro Stunde bei einer Breite von 44 Zoll läuft, was ihn laut McMullin „perfekt“ für die Produktion hochwertiger Stoff-Sportbekleidung, Bekleidung, Werbeartikel und Soft Signage macht , und Accessoires – all das hat seinen Platz im Werbedruck.

Nische erkennen

Ein weiterer führender Hersteller in diesem Bereich ist Mimaki. Arjen Evertse, General Manager of Sales EMEA bei Mimaki Europe, sagte, der Markt sei bereits sehr wettbewerbsintensiv und vielfältig, mit einer breiten Palette von Akteuren, die alles vom traditionellen Siebdruck über den Digitaldruck bis hin zum Textildirektdruck anbieten. Mimaki erwartet jedoch, dass der Markt in den kommenden Jahren weiter wachsen wird, da immer mehr Unternehmen den Wert der Verwendung von Werbeartikeln erkennen, um die Markenbekanntheit zu steigern und die Kundenbindung zu fördern.

„Es gibt mehrere potenzielle Bereiche, die Druckereien auf dem Werbedruckmarkt anvisieren können, abhängig von ihrer Spezialisierung und ihrem Fachwissen“, sagte Evertse. „Indem sie eine Nische identifizieren, die ihren Stärken und Strategien entspricht, können sie sich von der Konkurrenz abheben.

„Die naheliegendsten Bereiche sind Corporate Branding und Eventmarketing. Viele Unternehmen verlassen sich auf Werbedruck, um Markenartikel wie T-Shirts, Hüte und Taschen für ihre Mitarbeiter und Kunden zu erstellen. Messen, Konferenzen und andere Veranstaltungen bieten Unternehmen auch die Möglichkeit, Werbeartikel an die Teilnehmer zu verschenken.

„Mit dem Aufkommen des E-Commerce können Druckereien auch in Betracht ziehen, ihre eigenen Online-Shops einzurichten, um ihre Produkte direkt an Kunden zu vermarkten und so die wachsende Nachfrage nach personalisierten Waren und On-Demand-Druck zu nutzen.

„Darüber hinaus kann der Werbedruck auch verwendet werden, um kleine Chargen kundenspezifischer Produktverpackungen zu erstellen, die Marken dabei helfen können, sich von ihren Mitbewerbern abzuheben.“

In Bezug darauf, wie Mimaki helfen kann, sagte Evertse, dass die UV-LED-Flachbettdrucker der UJF-Serie von Mimaki die „perfekte“ Lösung für alle sind, die hochwertige Werbematerialien produzieren möchten. Er sagte, ihr innovatives Design und ihre fortschrittlichen Funktionen bedeuten, dass sie zu den beliebtesten Produkten von Mimaki in diesem Bereich geworden sind.


Bildunterschrift: Der neue Mimaki TxF150-75 Direct-to-Film-Tintenstrahldrucker wird auf der FESPA Global Print Expo 2023 gezeigt

Darüber hinaus hat Mimaki kürzlich den neuen Mimaki TxF150-75 Direct-to-Film (DTF)-Tintenstrahldrucker auf den Markt gebracht, den wir live auf der FESPA Global Print Expo 2023 zeigen werden.

„Dieser innovative Drucker verwendet ein wärmebasiertes Transferverfahren, wodurch er sich ideal für die Erstellung hochwertiger, individueller Werbeartikel, Sportbekleidung und anderer Textilanwendungen für Werbezwecke eignet“, sagte Evertse. „Das DTF-Druckverfahren ist einfach und erschwinglich und bietet eine schnelle und effektive Möglichkeit, Kleidung, insbesondere T-Shirts, zu dekorieren.“

Obwohl es sich bereits um einen geschäftigen Markt handelt, gibt es mit der Werbedruckfläche sicherlich Raum für eine Erweiterung. Indem Sie ein neues Kit zur Stärkung Ihres Angebots erwerben und auf wichtige Wachstumssektoren abzielen, kann Ihr Unternehmen immer stärker werden.

Besuchen Sie Mimaki und Epson auf der FESPA Global Print Expo 2023. Europas führende Ausstellung für Druck und Beschilderung wird die wichtigsten Fachleute der Branche wieder zusammenbringen und ihnen die Möglichkeit geben, neue Perspektiven im persönlichen Geschäft zu entdecken und Zugang zu den neuesten Innovationen und Trends in der Druckbranche zu erhalten wertvolle Gelegenheiten zum Networking und Geschäftsaufbau. Besuch vom 23. 26. Mai auf der Messe München Deutschland. Registrieren Sie sich jetzt und verwenden Sie den Promo-Code FESJ304, um 30 € Rabatt zu erhalten und nur 50 € für Ihre Eintrittskarte zu zahlen.

by Rob Fletcher Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis
Features

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis

Als sie während der Great Northern Contemporary Craft Fair in Manchesters historischen Victoria Baths ausstellten, wurden die Absolventen der Epson Eco-Textile Challenge begeistert begrüßt.

30-11-2023
Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Videos
7:50

Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations

Neil Felton, CEO der FESPA, spricht mit Debbie McKeegan über die wichtige Reinvestition und Unterstützung der Druckgemeinschaft. Dies erreicht die FESPA durch Investitionen in ihre 37 globalen Verbände.

29-11-2023
Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?
Features

Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?

Siebdruck und Digitaldruck sind zwei gängige Druckverfahren in der Werbetechnik. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden Verfahren, welche Vor- und Nachteile haben sie, und womit lässt sich künftig Geld verdienen?

29-11-2023
Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi
Blog

Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi

Paul Sherfield spricht mit Andy Kraushaar, Leiter Prepress-Technologie bei der Fogra, über das Fogra-Farbmanagement-Symposium im Februar 2024 und warum es eine wichtige Veranstaltung ist, die Ihnen dabei hilft, die Effizienz zu verbessern und Abfall zu reduzieren.

28-11-2023