Trend-Talk im Großformat: Druckmanagement

Bei unserer jüngsten virtuellen FESPA Innovation & Trends (FIT)-Veranstaltung für Großformatdruck haben wir drei Druckereien aus verschiedenen Ländern zusammengebracht, um Trends im Großformat zu diskutieren und ihre Gedanken zur Zukunft zu hören.
Der Gastgeber: Graeme Richardson-Locke: Technical Support Manager, FESPA. Mit 35 Jahren Erfahrung in der Branche begann Graeme als Lehrling und durchlief mehrere Verwaltungsratsmandate, bevor er in seiner jetzigen Position zur FESPA kam. Außerdem ist er Mitglied der Academy of Screen and Digital Printing Technologies.
Die Experten: Christophe Aussenac: President-Elect der FESPA und Gründer der ATC-Gruppe, Frankreich, die er 1991 gegründet hat und die die Führung bei der Entwicklung nachhaltiger Lösungen für ihre Kunden in den Bereichen Point of Sale und Großformatgrafik übernommen hat.
Keith Ferrel: General Manager of Operations bei Cactus Imaging mit Sitz in Sydney, Australien, das sich auf groß angelegte Außenwerbungsanwendungen und Einzelhandelsverkaufsstellen mit der neuesten digitalen Technologie spezialisiert hat.
Javier Rodriguez Centeno: Generaldirektor der Grupo Panorama, Spanien, einer führenden Druckerei für Einzelhandel, Events und visuelle Kommunikation.
Sehen Sie nach der COVID-19-Pandemie einen Rückgang des Auftragsvolumens über Print Management Companies (PMCs)?
Keith: Ja. Das ist eine sehr interessante Frage, denn sie ist uns in den letzten sieben oder acht Monaten sehr aufgefallen. Es gibt immer weniger Aufträge von Druckdienstleistern und der Hauptgrund dafür ist, dass viel mehr Kunden direkt kommen. Im Laufe der Jahre haben sie gesehen, dass wir der Drittanbieter sind, wenn Sie so wollen, sind wir am Ende der Kette, wir drucken, wir versenden und in vielen Fällen installieren wir es die Arbeit. Warum brauchen sie also eine Druckverwaltungsfirma?
Wir haben festgestellt, dass eine Reihe von Kunden, sicherlich in den letzten 12 Monaten, versuchen, die Kosten selbst zu eliminieren. Es war gut für uns, weil wir selbst einen höheren Zinssatz haben, ohne dass von Verwaltungsgesellschaften überschüssiges Geld angelegt wird. Es war eine Win-Win-Situation. Sie handeln direkt und bekommen die richtige Story. Verstehen Sie mich nicht falsch, ich verurteile keine Druckereiunternehmen, weil es für sie einen Platz gibt. Aber wie wir festgestellt haben, bekommen wir viel weniger Arbeit von ihnen und mehr Kunden kommen direkt.
Javier: Nun, das ist schwer zu sagen. Ich würde nicht wirklich sagen, denn meiner Meinung nach gibt es PMCs schon seit vielen Jahren. Sie werden auch in Zukunft da sein, weil ich denke, dass Kunden manchmal von einem PMC unterstützt werden wollen, aber auch mehr Kontrolle über die Produktion haben müssen. Zum Beispiel hatte ein Kunde letzten Monat etwa 20.000 Einheiten in 500 verschiedenen Kunstwerken, und es ist keine gute Idee, einen Dritten dazwischen zu setzen. Ich glaube nicht, dass es nur um Kosten geht, weil Sie Ihr Personal reduzieren können, wenn Sie sich auf PMC verlassen, aber es stimmt, dass Sie weniger Kontrolle haben und weiter vom Drucker entfernt sind. Manche Kunden bevorzugen die eine oder andere Option. Wir fühlen uns so oder so wohl und für uns sind PMCs Direktkunden, ebenso Kunden.
Sehen Sie sich das ganze Gespräch hier an , und für weitere Informationen zu den FESPA-Innovationen und -Trends, Großformatgrafiken und Innendekor-Events, besuchen Sie hier .
Entdecken Sie die neuesten Innovationen im Bekleidungsdruck auf der G lobal Print Expo 2021 , Europas führender Messe für Sieb- und digitalen Großformatdruck, Textildruck und Beschilderung. Entdecken Sie die neuesten Produkte, vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten und erkunden Sie neue Geschäftsmöglichkeiten. Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie den Aktionscode FESH101 um einen Rabatt von 30 Euro zu erhalten.
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis
Als sie während der Great Northern Contemporary Craft Fair in Manchesters historischen Victoria Baths ausstellten, wurden die Absolventen der Epson Eco-Textile Challenge begeistert begrüßt.

Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Neil Felton, CEO der FESPA, spricht mit Debbie McKeegan über die wichtige Reinvestition und Unterstützung der Druckgemeinschaft. Dies erreicht die FESPA durch Investitionen in ihre 37 globalen Verbände.

Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?
Siebdruck und Digitaldruck sind zwei gängige Druckverfahren in der Werbetechnik. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden Verfahren, welche Vor- und Nachteile haben sie, und womit lässt sich künftig Geld verdienen?
Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi
Paul Sherfield spricht mit Andy Kraushaar, Leiter Prepress-Technologie bei der Fogra, über das Fogra-Farbmanagement-Symposium im Februar 2024 und warum es eine wichtige Veranstaltung ist, die Ihnen dabei hilft, die Effizienz zu verbessern und Abfall zu reduzieren.