STS Inks eröffnet DTF-Möglichkeiten mit der branchenweit ersten Markteinführung
.png?width=750)
STS Inks, Anbieter von großformatigen Inkjet-Tintenlösungen für Industrie und Haushalt, hat die angeblich weltweit ersten fluoreszierenden Tinten für den Direct-to-Film-Druck (DTF) auf Bekleidungsstücken auf den Markt gebracht.
Laut STS Inks wird die Einführung Unternehmen, die im DTF-Sektor tätig sind, den Zugang zu einem breiteren Arbeitsspektrum ermöglichen. Tintenfarben wie Innuendo Pink, Dahlia Purple und Daffodil Yellow werden es diesen Unternehmen ermöglichen, ihre Dienstleistungen durch das Angebot an Kunden zu erweitern neue Druckeffekte.
Obwohl es im Bekleidungsdrucksektor zahlreiche und vielfältige Arbeitsplätze gibt, ist der Wettbewerb auf diesem Markt hart. Die Verwendung fluoreszierender Tinten, so STS Inks, werde Druckunternehmen dabei helfen, sich zu differenzieren und Dienstleistungen anzubieten, die andere Unternehmen in diesem Bereich nicht bieten.
Die fluoreszierenden Tinten sind bei Schwarzlicht und ultravioletter Beleuchtung sichtbar, die häufig bei Konzert- und Sportveranstaltungen sowie in anderen hell erleuchteten Umgebungen eingesetzt werden.
STS Inks fügte hinzu, dass ein weiterer Vorteil dieser Tinten darin besteht, dass der Stoff keine arbeitsintensive Vorbehandlung erfordert, während DTF im Vergleich zum Direktdruck auf das Kleidungsstück viel weniger Tinte verbraucht. DTG erfordert 200 % weiße Tinte, während DTF nur 70 % benötigt.
„Wir sahen die Aufregung rund um den Schwarzlichtraum kürzlich auf einer europäischen Druckveranstaltung und wussten, dass jetzt der richtige Zeitpunkt war, in das Fluoreszenzspiel einzusteigen“, sagte Shahar Turgeman, der 1999 STS Inks gründete. „Wir haben einen Vorsprung als Erster Tintenhersteller, der dem Markt eine einfache neue Möglichkeit bieten kann, maßgeschneiderte Kleidungsstücke buchstäblich zum Leuchten zu bringen.“
Die Einführung der Tinten erfolgt im Anschluss an die jüngste Einführung des kompakten modularen DTF-Drucksystems von STS Inks sowie die Zertifizierung seiner DTF-Tintenreihe für humanökologische Sicherheit gemäß ECO PASSPORT von OEKO-TEX.
STS Inks sagte, sein Achtkanal-DTF-Drucksystem sei der einzige Drucker seiner Art, der die Installation von fluoreszierendem Gelb und fluoreszierendem Magenta sowie zwei weißen Tinten ermöglicht, ohne die Gelb- und Magenta-Patronen aus der CMYK-Tintenpalette entfernen zu müssen
Das modulare System wurde in Zusammenarbeit mit dem Großformatdruckerhersteller Mutoh entwickelt. Das Herzstück des Systems ist ein Drucker mit einer Größe von 24 Zoll, der so gebaut ist, dass er auf einen Tisch oder einen Rollständer in jeder Druckerei passt.
Brian Phipps, Präsident von Mutoh America, sagte über diese Verbindung und was sie für Unternehmen bedeutet, die im DTF-Sektor des Bekleidungsdruckmarkts tätig sind: „Mutoh America freut sich über diese Weiterentwicklung der fluoreszierenden Tinten für das STS DTF-Bekleidungsstück Drucksystem.
„Damit heben wir die Anwendungsmöglichkeiten für mehr Arten von Kleidungsstücken für unsere Kunden auf ein völlig neues Niveau.“
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.