Features

Sich kleiden, um zu beeindrucken – Personalisierung im Kleidungsstückdruck

by Rob Fletcher | 24.10.2022
Sich kleiden, um zu beeindrucken – Personalisierung im Kleidungsstückdruck

Da Druckereien weiterhin nach Wachstumsmärkten suchen, um ihr Geschäft zu unterstützen, was passiert, wenn Sie zwei expandierende Sektoren kombinieren? Rob Fletcher betrachtet die Möglichkeiten der Personalisierung im Bekleidungsdruck genauer.

In den letzten Jahren lag der Schwerpunkt in der globalen Druckindustrie vor allem auf der Bedeutung der Diversifizierung Ihres Geschäfts. Unternehmen können nicht länger stehen bleiben und sich voll und ganz einem Markt widmen, sondern müssen den Blick über den Tellerrand hinaus auf andere Branchen richten.

Personalisierung und Textildruck sind zwei Segmente, die als wachsende Märkte hervorgehoben wurden, und viele PSPs haben diese bereits in ihr Angebot aufgenommen. Um Ihrem Unternehmen dabei zu helfen, sich noch weiter von der Masse abzuheben, ist es vielleicht an der Zeit, die Auswirkungen der Zusammenführung dieser beiden Bereiche zu berücksichtigen, um Zugang zu einem profitablen Teilmarkt zu erhalten: dem personalisierten Bekleidungsdruck.

Hier spricht FESPA.com mit drei Herstellern und Lieferanten, die in diesem Bereich tätig sind, um mehr darüber zu erfahren, wie sie auf diese Arbeit zugreifen und ihr Geschäft dadurch ausbauen können.

Sich einen Vorteil verschaffen

Bildunterschrift: Das Forschungs- und Entwicklungsteam von aeoon Technologies arbeitet ständig an neuen Wegen zur Verbesserung und Entwicklung von DTG-Drucksystemen

Erstens ist aeoon Technologies ein Hersteller von industriellen Direct-to-Garment (DTG)-Druckern. Das in Österreich ansässige Unternehmen bietet dem Markt eine Reihe von Lösungen an, die alle in der Lage sind, personalisierte Bekleidungsarbeiten zu unterstützen.

„Eine der größten aktuellen Herausforderungen ist sicherlich der Versuch, die wachsende Nachfrage der Menschen nach maßgeschneiderter Kleidung zu befriedigen“, sagte aeoon. „Die DTG-Technologie bietet Unternehmen einen enormen Vorteil gegenüber Unternehmen, die andere Drucktechnologien verwenden: die Möglichkeit, Kleidungsstücke nach Bedarf zu bedrucken.

„Es spielt keine Rolle, ob ein Unternehmen 5 T-Shirts oder 5.000 T-Shirts bedruckt; die Druckkosten und der Vorbereitungsaufwand bleiben gleich. Darüber hinaus sind aeoon-Drucker voll zugänglich für automatisierte Workflow-Lösungen und Online-Shops. Extras wie Beamersysteme und eine einfach zu bedienende Software helfen den Kunden, das Beste aus ihrem Geschäft herauszuholen.

„aeoon Technologies bietet außerdem die breiteste Auswahl an Paletten, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind, darunter Babypaletten, Hoodie-Paletten, Sleeve-Paletten, Neck-Label-Paletten und rahmenlose Paletten, von denen die größte unglaubliche 198 x 98 cm misst.“

aeoon sagte, dass Kunden viele dieser Paletten verwenden werden, wobei die aktuelle Nachfrage zeigt, dass T-Shirts trotz der Tatsache, dass T-Shirts der Verkaufsschlager auf dem POD-Markt bleiben, sich langsam der Möglichkeit bewusst werden, auf andere, weniger verbreitete Kleidungsstücke wie z Hosen, Jacken und Hoodies.

„Der allgemeine Wunsch nach Selbstdarstellung und Individualisierung wächst ständig; Menschen möchten ihre Leidenschaften, ihre Emotionen und ihre Persönlichkeit mit der Welt teilen, und die meisten von ihnen möchten ihre Bestellung fast sofort nach der Bestellung erhalten“, sagte aeoon. „Die flexiblen Drucksysteme von aeoon garantieren eine schnelle Abwicklung, schnelle Lieferung und rechtzeitige Auftragsaktualisierungen.“

Mit Blick auf die Neuentwicklung von aeoon ist das Maikuro-Modell ein industrielles Einstiegsmodell, das laut Hersteller jungen Unternehmen helfen kann, den Sprung von einer Kleinserienproduktion zu einer Produktion auf industriellem Niveau zu einem niedrigeren Preis als die anderen Drucker von aeoon zu wagen.

Eine weitere Entwicklung ist das Highlight PLUS für die Compact- und Kyo-Modelle von aeoon. Das PLUS steht für eine integrierte Transferpresse, die Kleidungsstücke direkt im Drucker presst und laut Hersteller den Unternehmen Platz, Zeit und möglicherweise sogar eine Arbeitskraft spart, da keine externe Transferpresse benötigt wird.

Kosteneffizienz und hohe Qualität

Bildunterschrift: ROQ hat Maschinen in fast 80 Ländern weltweit installiert

An anderer Stelle ist ROQ auf die Maschinenherstellung für Bekleidungsdekorations- und Bekleidungsverpackungslösungen spezialisiert. Der Expertenmanager João Sá sagte, ROQ verfolge die neuesten Trends auf dem Markt, insbesondere mit DTG- und Hybridlösungen.

„Der heutige Digitaldruck, kombiniert mit Siebdruck-Spezialeffekten, ist wahrscheinlich der letzte neue Schritt im Bekleidungsdekorationsprozess für die Modeindustrie, die nach hoher Qualität strebt“, sagte Sá. „Auf der Seite des E-Commerce-Geschäfts für kleine Bestellungen oder variable Daten werden DTG-Drucker zu einem der am häufigsten verwendeten Werkzeuge zur Personalisierung von Bekleidung.

„Druckereien sollten immer nach dem besten Verhältnis zwischen Kosteneffizienz und hoher Druckqualität suchen, basierend auf ihrem Volumen und der Art ihrer Aufträge. Deshalb ist der Siebdruck für die meisten Druckereien immer noch eine sehr wichtige Option.

„Hier bei ROQ ist das Unternehmen seit 1983 auf dem Markt und hat Maschinen in fast 80 Ländern weltweit installiert. Mit vertikal integrierten Einrichtungen mit mehr als 720 Mitarbeitern ist ROQ für seine hochmodernen Siebdruckmaschinen bekannt.“

In Bezug auf das, was ROQ dem Markt anbieten kann, sagte Sá, dass die neuesten DTG-Lösungen des Herstellers für Kunden gedacht sind, die hohe Produktionsraten mit variablen Daten bedienen. Der ROQ Now wird von Sá als echter Industriedrucker beschrieben, der bis zu 200 Stück pro Stunde mit hohen Standards in Bezug auf Druckqualität und Handgefühl produzieren kann.

„Aufgrund dieses automatisierten Arbeitsablaufs ist jeder mit dieser Maschine in der Lage, unabhängig von der Auftragsgröße mehr Aufträge anzunehmen und alle Anforderungen Ihrer Kunden souverän zu erfüllen“, sagte Sá.

Flexibles Arbeiten

Bildunterschrift: Smithers' The Future of Digital Textile Printing to 2026 sagte, dass das digital bedruckte Textilvolumen von 2021 bis 2026 um 13,9 % CAGR steigen wird, um 5,531 Mio. m² jährlich zu erreichen

Ebenfalls in diesem Bereich tätig ist Epson. Phil McMullin, Pro Graphics Sales Manager bei Epson UK, hob die Smithers-Umfrage The Future of Digital Textile Printing to 2026 hervor, der zufolge mehr als ein Drittel der Verbraucher an personalisierten Textilprodukten interessiert und bereit seien, dafür einen Aufpreis zu zahlen. Somit eröffnet die digitale Textilindividualisierung eine Reihe von Geschäftsmöglichkeiten und treibt ein beträchtliches Wachstum voran.

„Die Umfrage prognostizierte, dass das digital bedruckte Textilvolumen von 2021 bis 2026 um 13,9 % CAGR steigen wird, um 5,531 Millionen Quadratmeter pro Jahr zu erreichen“, sagte McMullin. „Im gleichen Zeitraum wird der Wert des digitalen Textildrucks jährlich um 12,7 % CAGR auf 6,95 Mrd. € steigen. Dieses Wachstum wurde durch die Pandemie beschleunigt, da sich digital bedruckte Textilien besser entwickelten als der gesamte Textilmarkt und voraussichtlich bis 2026 anhalten werden.

„Einer der Gründe für diesen Optimismus ist die geringe weltweite Durchdringung des Marktes für bedruckte Textilien im digitalen Textildruck. Sie liegt derzeit bei 6 % und Smither's erwartet, dass sie 10 % erreichen wird, wenn die Technologie und die Lieferketten mit der Nachfrage Schritt halten.

„Im Allgemeinen wäre der beste Ansatz der kurzfristige On-Demand-Textildruck, einschließlich T-Shirts, Poloshirts, Sweatshirts, Babykleidung, Tragetaschen und anderer Baumwollartikel sowie Sportbekleidung. Die Personalisierung von Kleidungsstücken ist jedoch äußerst flexibel, daher sollten Druckereien prüfen, wie sie sich von anderen abheben können.“

Zu den von Epson erhältlichen Lösungen gehört der Desktop-Drucker SureColor SC-F2100 DTG, der laut McMullin ein komplettes Paket zum Entwerfen und Bedrucken von T-Shirts, Poloshirts, Sweatshirts, Babykleidung, Tragetaschen und anderen Baumwollartikeln bietet.

Sein größerer Bruder, der SureColor SC-F3000, ist in der Lage, komplexe Designs in kurzer Zeit auf einer Vielzahl von hellen und dunklen Baumwolltextilien zu produzieren. Die Tinten entsprechen auch dem Global Organic Textile Standard (GOTS) und dem Oeko-Tex Standard 100.

„Dies stellt die Eignung für ein breiteres Anwendungsspektrum sicher“, sagte McMullin. „Die DTG-Technologie reagiert nicht nur auf die Nachfrage nach erhöhten Kleinauflagen oder kundenspezifischen Aufträgen, sondern auch auf andere branchenprägende Faktoren, darunter Nachhaltigkeit und Reshoring.“

Nach dem, was hier besprochen wurde, gibt es sicherlich viele Wachstumschancen auf dem Markt für den personalisierten Textildruck. Mit sorgfältiger Planung und Investition könnte der Schritt in diesen Sektor Ihr Unternehmen auf den Weg zu neuem Wachstum bringen.

by Rob Fletcher Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis
Features

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis

Als sie während der Great Northern Contemporary Craft Fair in Manchesters historischen Victoria Baths ausstellten, wurden die Absolventen der Epson Eco-Textile Challenge begeistert begrüßt.

30-11-2023
Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Videos
7:50

Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations

Neil Felton, CEO der FESPA, spricht mit Debbie McKeegan über die wichtige Reinvestition und Unterstützung der Druckgemeinschaft. Dies erreicht die FESPA durch Investitionen in ihre 37 globalen Verbände.

29-11-2023
Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?
Features

Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?

Siebdruck und Digitaldruck sind zwei gängige Druckverfahren in der Werbetechnik. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden Verfahren, welche Vor- und Nachteile haben sie, und womit lässt sich künftig Geld verdienen?

29-11-2023
Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi
Blog

Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi

Paul Sherfield spricht mit Andy Kraushaar, Leiter Prepress-Technologie bei der Fogra, über das Fogra-Farbmanagement-Symposium im Februar 2024 und warum es eine wichtige Veranstaltung ist, die Ihnen dabei hilft, die Effizienz zu verbessern und Abfall zu reduzieren.

28-11-2023