Schärfen Sie Ihren Fokus mit Schneidetechnologie
.jpg?width=750)
Rob Fletcher, ein enorm wichtiger Teil des Weiterverarbeitungsprozesses für fast alle Druckdienstleister (PSPs), wirft einen Blick auf einige der neuesten Technologien auf dem Schneidemarkt und analysiert, wie diese Maschinen den Benutzern helfen können, die Qualität der Ausgabe zu verbessern.
Das Finishing ist für PSPs nicht länger ein nachträglicher Einfall; Heutzutage kann die Weiterverarbeitung eine bedeutende Einnahmequelle für PSPs sein, da die neue und fortschrittliche Weiterverarbeitungstechnologie es Druckunternehmen ermöglicht, alle Arten von Effekten zu ihrer Weiterverarbeitung hinzuzufügen.
Das Herzstück der Druckweiterverarbeitung bleiben jedoch die Prozesse, die von Druckdienstleistern seit vielen Jahren verwendet werden. Eine dieser Techniken ist das Schneiden, das für viele Druckereien für die Produktion aller Arten von Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist, von kleinformatigen Arbeiten wie Büchern und Broschüren bis hin zu großformatigen Postern und Bannern.
Hier spricht FESPA.com mit einigen Herstellern und Lieferanten im Schneidesektor, um sich über die neuesten Entwicklungen und technischen Fortschritte bei diesem Endbearbeitungsprozess für Kerne zu informieren.
Einwandfreie und präzise Ergebnisse

Bildunterschrift: UKW-Kommunikationsleiterin Friederike Schmidt sagte, dass Qualitätsschneidemaschinen hochwertig und durchdacht konstruiert sein sollten
Eines dieser Unternehmen ist die in Deutschland ansässige VHF, die seit mehr als 30 Jahren CNC-Fräsmaschinen, CAM-Software und Werkzeuge entwickelt und herstellt. Kommunikationsmanagerin Friederike Schmidt, die unter dem Motto „Creating Perfection“ agiert, sagte, VHF sei bestrebt, zuverlässige Schneidlösungen auf den Markt zu bringen.
„Egal, ob ein Kunde aus der Druckindustrie oder der Werbetechnik kommt, eine Anforderung ist für alle Anwender gleich: Das Ergebnis soll fehlerfrei und präzise sein, bei einfacher Handhabung und in möglichst kurzer Bearbeitungszeit“, so Schmidt.
„Das geht nur mit einer Maschine, die hochwertig und durchdacht konstruiert ist und sich exakt an die Bedürfnisse eines Kunden anpassen lässt. Besonders wichtig ist die Stabilität der Maschine, aber auch, dass die Bearbeitungseinheit möglichst optimal zur vorherrschenden Anwendung passt.
„Investiert man in ein zu günstiges Schneide-Kit, bleiben die Kosten für die dazugehörige Fräs- oder Schneidemaschine dennoch hoch. Insgesamt kommt man aber mit dem günstigen Schneidsatz zu ähnlich hohen Kosten vielleicht trotzdem nicht zum gewünschten Ergebnis.
„Wir empfehlen unseren Kunden daher, sich vor dem Kauf einer Maschine und der dazugehörigen Komponenten immer beraten zu lassen und genau zu überlegen, für welche Anwendungen und Materialien die Maschine eingesetzt werden soll oder wie hoch die Auslastung sein wird. Kurzum: Ein perfektes Ergebnis erfordert ein hochwertiges Gesamtangebot, das den Kunden ein Rundum-sorglos-Paket bietet.“
VHF nutzte die FESPA Global Print Expo 2022, um seine Flaggschiff-CNC-Fräs- und Schneidemaschine aus der X-Serie vorzustellen. Die X lässt sich intuitiv per Tablet bedienen, während vibrationsarme Maschinengussteile für einen ruhigen Lauf und eine hervorragende Kantenqualität sorgen.
„Das innovative TripleXdrive-Konzept bündelt die Kraft von drei Motoren pro Achse“, sagt Schmidt. „Das bedeutet für unsere Kunden: hohe Geschwindigkeit gepaart mit Präzision, Antriebskraft und Stabilität. Neben der Spindel kann die X auch mit einem Schneidwerk für oszillierendes Schneiden, Rillen, V-Schnitt, Geradschnitt und Kiss-Cut ausgestattet werden.
„Diese Flexibilität macht unsere Maschine besonders interessant für Kunden, die hauptsächlich fräsen wollen, aber auch die Möglichkeit haben, verschiedene Arten von Schneidarbeiten durchzuführen.“
Einzigartige Kombination

Bildunterschrift: Zünd Connect ist die webbasierte Überwachungs- und Analysesoftware von Zünd
An anderer Stelle ist Zünd ein weiterer führender Spezialist für das Schneiden und arbeitet mit Kunden auf der ganzen Welt zusammen. Lars Bendixen, Segmentleiter Grafik bei Zünd, sagte, dass sich nur die Investition in hochwertige, zuverlässige und langlebige Geräte langfristig auszahle.
„Unsere Schneidlösungen bieten die einzigartige Kombination aus höchster Leistung, sehr niedrigen Betriebskosten und sehr einfacher und schneller Integration in den Produktionsablauf – und diese Mischung sorgt am Ende für einen schnellen Return on Investment“, so Bendixen.
„Außerdem verkaufen wir nicht ‚nur' Schneideplotter, sondern bieten unseren Kunden ein Komplettpaket, das wir exakt auf ihre individuellen Bedürfnisse zuschneiden. Dazu gehören auch Softwarelösungen für Funktionen wie Verwaltung, Datenaufbereitung, Design, Entnahmeunterstützung und Robotersteuerung.
„Wer sein Equipment im digitalen Schneiden auf dem neuesten Stand hält, hat den großen Vorteil, ständig von größtmöglicher Leistung und Flexibilität profitieren zu können. Und genau das fällt unseren Kunden so leicht – dank des hochmodularen Aufbaus unserer Schneideplotter und unserer Softwarelösungen können sie sehr schnell auf veränderte Marktbedürfnisse reagieren und ihren Produktionsablauf an neue Anforderungen anpassen.“
Während Zünd eine breite Palette an Schneideoptionen anbietet, entschied sich Bendixen dafür, die vielen Softwarelösungen hervorzuheben, die den Kunden zur Verfügung stehen. Diese Produkte seien darauf ausgelegt, die Vorbereitung von Druck- und Schnittdateien zu automatisieren und zu standardisieren, Druckdienstleister mit den Tools für die Produktionsüberwachung und -analyse auszustatten und die Entfernung und Logistik von geschnittenen Teilen zu erleichtern.
PrimeCenter ist beispielsweise die Schaltzentrale für die Generierung von Druck- und Schneidedateien, während die Pick&Place-Schnittstellenoption Robotergeräte steuert und die Entnahme geschnittener Teile und deren Platzierung an vordefinierten Orten vollständig automatisiert.
Um zusätzliche Effizienz bei der Teileentnahme, der Auftragsverfolgung und sogar der Logistik zu schaffen, bietet Zünd auch die Visualisierungsoption an, eine weitere Komponente der Benutzeroberfläche und Workflow-Software von Zünd Cut Center.
Für alle, die feststellen möchten, welche Aspekte ihres Produktionsablaufs möglicherweise Optimierungspotenzial aufweisen, verweist Bendixen auf die webbasierte Überwachungs- und Analysesoftware Zünd Connect.
„Dies erfasst Leistungs- und Verfügbarkeits-KPIs von Schneideplottern, die in den Zünd-Produktionsworkflow integriert sind, und verwendet diese Daten, um die Gesamtanlageneffizienz (OEE) zu berechnen“, sagte er. „Zünd Connect deckt Produktivitätsverluste auf und liefert Leistungskennzahlen, die den Anwendern helfen, ihre digitalen Schneidevorgänge weiter zu optimieren.“
Größere Auswahl an Schnittmöglichkeiten

Bildunterschrift: Elitron nutzte die jüngste FESPA Global Print Expo 2022, um einige seiner neuesten Schneidelösungen zu präsentieren
Elitron ist auch gut positioniert, um beim Schneiden zu helfen, da es seit mehr als 30 Jahren Lösungen für den Markt bereitstellt. Caroline Bell, Vertriebs- und Marketingkoordinatorin bei Elitron, sagte, dass hochwertige Schneidemaschinen den Test der Zeit bestehen sollten.
„Im Allgemeinen wird eine Investition in einen Flachbettschneider getätigt, wenn ein PSP beschließt, die Weiterverarbeitung ins Haus zu bringen, oder es kann sein, dass er bis heute ausschließlich intern gestanzt hat und sich verzweigen möchte, um dann produzieren zu können. just-in-time“, ohne auf die Produktion der Werkzeuge selbst warten zu müssen“, sagte Bell.
„Viele Kunden rüsten möglicherweise von einem vorhandenen Schneideplotter auf ein moderneres, leistungsfähigeres Multifunktions-Schneidesystem oder eine vollautomatische Schneidelinie auf, um den heutigen Produktionsanforderungen gerecht zu werden.
„Die Qualität des Endprodukts, seien es POS-Displays, Banner oder Verpackungen, ist für die Kunden von entscheidender Bedeutung, daher wird die Qualität der verwendeten Materialien, der Druckverarbeitung und des Zuschnitts sehr genau geprüft.
„Qualitäts-Schneidsysteme wie die von Elitron bieten Kunden eine größere Auswahl an Schneidmöglichkeiten, was oft dazu führt, dass Kunden ihr Produktangebot erweitern. Wenn sich Kunden für eine halb- oder vollautomatische Schneidelinie entscheiden, können sie außerdem die Just-in-Time-Produktion von Kunden erfüllen, da sie bis zu 24/7 arbeiten können.“
Das Sortiment an Flachbett-Schneidesystemen von Elitron reicht von einem System mit kleiner Stellfläche für die Probenentnahme und die Produktion kleiner Produkte bis hin zu großformatigen Flachbettsystemen mit Förderband. Laut Bell bedeutet maximale, multifunktionale Flexibilität, dass eine Vielzahl unterschiedlicher Materialien geschnitten und gefräst werden können.
Aus einer vollautomatischen Perspektive bietet Elitron die vollautomatischen Schneidsysteme Kombo TAV und TAV-R an. Der V2, der neueste Kombo TAV, bietet Optionen zum Be- und Entladen von vorne und von der Seite.
Die Botschaft hier scheint einfach zu sein, dass Sie die Integrität des endgültigen Druckprodukts riskieren könnten, wenn Sie die Investition in Schneidemaschinen kürzen. Der Kauf eines hochwertigen Kits wird Ihnen dabei helfen, immer wieder hervorragende Ergebnisse zu erzielen.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Was sind die wichtigsten Trends bei nachhaltigen Verpackungen?
Rob Fletcher wirft einen Blick auf zwei wichtige Trends und erfährt mehr darüber, wie Sie durch die Verwendung nachhaltiger Materialien von der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Verpackungen profitieren können.

Kommen Sie mit saisonalen Wand- und Bodengrafiken in Stimmung
Da die Festtage jetzt in vollem Gange sind, wirft Rob Fletcher einen Blick darauf, welche Möglichkeiten es für Druckunternehmen im Bereich Wand- und Bodengrafiken bei großen saisonalen Veranstaltungen im Laufe des Jahres gibt.