Roland DG stößt auf den Erfolg der FESPA an

by FESPA | 06.07.2018
Roland DG stößt auf den Erfolg der FESPA an

Roland DG ist sehr zufrieden mit seinem Auftritt auf der FESPA Global Print Expo unter dem Motto „Was Ihnen wichtig ist, inspiriert uns in dem was wir tun“.

Das Team von Roland DG feierte seinen Erfolg auf seinem Stand auf der FESPA Global Print Expo 2018 im letzten Monat.

Im Interview berichtete Roland DG hat über den Auftritt auf der FESPA Global Print Expo 2018 und bezeichnete die Veranstaltung als "großen Erfolg" für das Unternehmen.

Der Hersteller präsentierte auf der Veranstaltung in Berlin sein bisher größtes Portfolio an Druck-, Schneide-, UV-LED- und Personalisierungslösungen. Die Besucher sollten sehen, welche Maschinen man für die unterschiedlichen Segmente in der Branche anbieten kann.

Einen Schwerpunkt legte Roland DG darauf, die Besucher für die Expansion in neue Märkte zu begeistern. Besonders wichtig ist dabei natürlich, profitable Nischen zu finden. Auf der FESPA lenkte das Unternehmen den Blick des Publikums auch seine neue Initiative Roland Hero Awards: Diese schaffen eine Bühne für außergewöhnliche Projekte, die mit Roland DG-Maschinen verwirklicht wurden.

Gillian Montanaro, Marketingleiterin bei Roland DG EMEA, gegenüber FESPA.com: „‚Was Ihnen wichtig ist, inspiriert uns in dem was wir tun’ war unser Motto für die FESPA 2018. Die Roland-Anwender standen buchstäblich im Mittelpunkt unserer neuen Roland Hero Awards-Kampagne.“

Sie sagt außerdem: „Die Awards wurden in diesem Frühling ins Leben gerufen. Sie würdigen die unglaublich innovativen, geschäftstüchtigen und inspirierenden Roland-Anwender in der EMEA-Region, die mit Roland-Maschinen erstaunliche Ergebnisse erzielen.

Indem sie ihre Geschichten erzählen, haben die Roland-Anwender – unsere Helden – die Chance, einen Urlaub ihres Lebens und den Titel Roland Hero 2018 zu gewinnen.“

Montanaro erklärte auch, dass Roland DG das erklärte Ziel habe, den eigenen Stand als wichtigen Treffpunkt für Besucher zu etablieren. Deshalb hatte das Unternehmen als zusätzlichen Anreiz auf der FESPA ein Standcafé eingerichtet. Im Laufe der Veranstaltung gab Roland DG 1.500 Getränke an Besucher aus.

„Aus rein wirtschaftlicher Sicht war die Messe ein großer Erfolg. Außerdem aber hatten wir das erklärte Ziel, den Stand zu einem einladenden Ort machen, an dem man sich treffen und inspirieren lassen kann“, so Montanaro.

Weitere Highlights auf dem Stand von Roland DG waren die VersaUV S-Serie, die in Berlin Premiere hatte, sowie die neue „DGSHAPE by Roland“ LD-80 Folienlaser. Er gilt als Meilenstein für die Produktion von personalisierten Produkten nach Kundenwunsch.

Montanaro ergänzt: „Die FESPA Messe ist immer eine wunderbare Gelegenheit, unsere bestehenden Kunden, Partner, Branchenexperten und natürlich die Presse zu treffen und neue Kontakte zu knüpfen.

In den kommenden Monaten freuen wir uns darauf, auf die erfolgversprechenden Kontakte, die wir auf der Messe gemacht haben, weiter auszubauen. Außerdem wollen wir unser Motto ‚Was Ihnen wichtig ist, inspiriert uns in dem was wir tun’ mit den Roland Hero Awards mit Leben füllen.“
 

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisierung

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025

Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

02-05-2025
Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Siebdruck

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck

Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

01-05-2025
Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Tinten

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen

Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

01-05-2025
Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Personalisierung

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung

Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.

01-05-2025