Features

Prosign Print and Display Eyes 3D-Druckerweiterung

by FESPA | 18.01.2021
Prosign Print and Display Eyes 3D-Druckerweiterung

Der in Großbritannien ansässige Großformatdruck- und Beschilderungsspezialist Prosign Print and Display hat seine Entscheidung zur Expansion in den 3D-Druckmarkt bekannt gegeben und erklärt, wie dies es ermöglicht hat, den Arbeitsaufwand zu nutzen und das gesamte Serviceangebot in zu erweitern der Prozess.

Das Unternehmen in Nottingham konzentriert sich hauptsächlich auf traditionelle Druckarbeiten wie Point-of-Sale, Verpackung, Ausstellungsgrafiken und Beschilderung. Das Unternehmen identifizierte jedoch neue Möglichkeiten im florierenden 3D-Drucksektor.

Steve Hardy, Inhaber und Geschäftsführer von Prosign, sagte, insbesondere der Ausstellungs- und Veranstaltungssektor biete dem Unternehmen eine Reihe attraktiver Perspektiven für das Wachstum seines Geschäfts.

„Wir entwerfen und bauen viele Stände für Messen, die in der Regel kreative Wanddisplays umfassen, die Dinge wie Halterungen, Haken und Scharniere enthalten müssen“, sagte Hardy.

„Das Problem ist, dass wir ein wunderschön gestaltetes Display oftmals nicht mehr bewerten, da wir uns ausnahmslos mit generischen Standardbefestigungen begnügen müssen. Darüber hinaus sind wir normalerweise verpflichtet, diese in großen Mengen zu kaufen, was bedeutet, dass wir am Ende weit mehr haben, als wir brauchen. “

Um den Einstieg in den 3D-Druck zu unterstützen, investierte Prosign in einen FDM-basierten F370-3D-Drucker des Marktspezialisten Stratasys.

Hardy sagte, das Unternehmen habe bereits begonnen, neue 3D-Druckprojekte wie die Herstellung von Funktionsgegenständen sowie ein Innenarchitekturprojekt zu gewinnen, bei dem das Firmendesign und der 3D-Druck maßgeschneiderte Lampenschirme für ein bestimmtes mehrfarbiges Thema mit Kupferoberfläche enthielten.

"Wir hätten nie gedacht, dass wir so atemberaubende, maßgeschneiderte Artikel für Kunden wie die Lampenschirme herstellen könnten, aber als wir untersucht haben, was erreichbar ist, haben wir gelernt, dass wir so viel mehr tun können", sagte Hardy.

"Wir gehen jetzt mit dem Vertrauen in Kundenbesprechungen, um kreative Ideen vorzuschlagen, in dem Wissen, dass wir die Feuerkraft haben, diese umzusetzen."

Hardy fügte hinzu, dass Prosign auch außerhalb der Märkte blickt, die in direktem Zusammenhang mit dem traditionellen Druck stehen. Dies zeigt beispielsweise, wie das Unternehmen ein nicht mehr hergestelltes Teil für eine Alkoholtester-Maschine rückentwickeln konnte, die ein Busunternehmen für seine Fahrer benötigt.

Vor diesem Hintergrund sagte Hardy, dass Prosign Pläne hat, sein Angebot um einen Servicebüro-Zweig zu erweitern, um weitere Möglichkeiten für die Arbeit an anderer Stelle zu eröffnen.

"Dies ist teilweise der Grund, warum wir in den F370 investiert haben - um neue Einnahmequellen zu erschließen und uns die Vielseitigkeit zu geben, neue Möglichkeiten zu erkunden, die über unsere bestehenden Hauptaktivitäten hinausgehen", sagte er.

"Im Geschäftsleben kommt man nicht zum Stillstand, aber mit dem F370 können wir vorwärts gehen und dabei Grenzen überschreiten."

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Wie man Produkte für eine Kreislaufwirtschaft entwirft
Podcasts

Wie man Produkte für eine Kreislaufwirtschaft entwirft

In diesem Podcast sprechen wir mit Sam Taylor vom De Ronde Creative Hub über die Gestaltung von Produkten für eine Kreislaufwirtschaft, wie man die maximale Wiederverwendung von Rohstoffen gestaltet, Konsumverhalten in Fast Fashion und den Einsatz von KI im Hinblick auf die Zukunft der Nachhaltigkeit und vieles mehr.

07-12-2023
FESPA Brasil 2024 übersteigt 90 % Auslastung der Ausstellungsfläche
Pressemitteilungen

FESPA Brasil 2024 übersteigt 90 % Auslastung der Ausstellungsfläche

FESPA und APS Events geben voller Stolz bekannt, dass die FESPA Brasil 2024 vom 11. bis 14. März 2024 nach São Paulo, Brasilien, zurückkehren wird. Die Ausstellung findet im Blauen Pavillon des Expo Center Norte statt und die Ausstellungsfläche ist bereits in nur 92 % ausgelastet 3 Monate.

06-12-2023
Die neuesten Trends und Möglichkeiten in kreativer und smarter Sportbekleidung
Features

Die neuesten Trends und Möglichkeiten in kreativer und smarter Sportbekleidung

James Gatica spricht über die neuesten Trends bei kreativer und smarter Sportbekleidung und die Möglichkeiten für Drucker.

06-12-2023
Come Together: Meyba enthüllt innovative Zusammenarbeit mit den Beatles
Features

Come Together: Meyba enthüllt innovative Zusammenarbeit mit den Beatles

Die spanische Sportmarke Meyba vereint zwei der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Welt und hat sich mit den Musikikonen The Beatles zusammengetan, um die Grenzen der Sportbekleidung zu erweitern und eine Reihe von Fußballtrikots, T-Shirts und Trainingsoberteilen zu produzieren, die von der legendären Band inspiriert sind.

05-12-2023