OEM vs. Third-Party - welche großformatige Tinte passt zu Ihnen?

FESPA.com befasst sich mit einer Debatte, die seit vielen Jahren andauert, und untersucht die wichtigsten Unterschiede zwischen OEMs (Original Equipment Manufacturer) und Großformat-Tinten von Drittanbietern.
Bei der Auswahl von Tinten sind sich Druckunternehmen nur allzu bewusst, wie wichtig es ist, das richtige Produkt für die Arbeit auszuwählen. Die Auswahl eines falschen Tinten- oder Tintentyps, dessen Qualität nicht hoch genug ist, kann nicht nur das Aussehen des endgültigen Druckprodukts gefährden, sondern auch das Druckset beschädigen.
Aus diesem Grund entscheiden sich viele Druckunternehmen für die Verwendung von Tinten, die direkt vom Hersteller geliefert werden. Sie können sicher sein, dass diese Tinten für die Verwendung auf ihrem Drucker ausgelegt sind. Sollte etwas mit der Tinte schief gehen oder sie nicht den vom Hersteller versprochenen Standards entsprechen, kann der Benutzer sie zur Rechenschaft ziehen.
In den letzten Jahren hat die Branche jedoch einen starken Anstieg der Anzahl von Großformatdruckern mit Tinten von Drittanbietern verzeichnet, die häufig eine günstigere Option bieten und mit Qualitätsgarantien einer Vielzahl führender Anbieter ausgestattet sind.
Welche Tinte passt zu Ihrem Druckgeschäft? FESPA.com spricht mit einigen der führenden Namen für Breitformat- Tintentechnologien , um herauszufinden, wie Sie sicherstellen können, dass Sie für Ihre Großformat-Arbeit den richtigen Tintentyp verwenden .
Zuverlässiger Druckprozess
Ausgehend von OEM-Tinten bietet Agfa eine breite Palette von Tinten, die Kunden auf ihren Großformatdruckern verwenden können. Kristof Van Cleemput, globaler Kommunikationsmanager für den Offsetbereich des Digitaldruck- und Chemiegeschäfts von Agfa, sagte, dass das Tintendesign mit mehr als 150 Jahren Erfahrung in der Chemie Teil der DNA des Herstellers ist.
„Bei Agfa entwickeln und optimieren wir unsere Drucklösungen - und unsere Tinten als wesentlichen Bestandteil - in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden, indem wir auf die Herausforderungen hören, mit denen sie konfrontiert sind, und ihre Bedürfnisse bewerten“, sagte Van Cleemput .
Bildunterschrift: Agfa verfügt über mehr als 150 Jahre Erfahrung in der Tintenchemie.
„Unsere selbst entwickelten und hergestellten Tintenstrahltinten sind perfekt auf unsere Drucksysteme abgestimmt, und unsere Produktionsstätte bietet dank sorgfältiger Herstellung und strenger Qualitätsprüfungen eine hervorragende Konsistenz von Charge zu Charge.
„Durch das Hinzufügen einer leistungsstarken Workflow- und Farbmanagementsoftware können wir Drucksysteme liefern, die den niedrigsten Tintenverbrauch gewährleisten, sowie eine durchweg hervorragende Druckqualität mit einer hohen Farbvibranz und einem stabilen, zuverlässigen Druckprozess von Anfang bis Ende.“
In Bezug darauf, warum Großformatdruckunternehmen sich für OEM-Tinten gegenüber Produkten von Drittanbietern entscheiden sollten, sagte Van Cleemput, dass Benutzer bei der Auswahl ihrer Tinten äußerst vorsichtig sein müssen und dass die Verwendung nicht zugelassener Tinten eine Reihe großer Risiken darstellen kann.
"Die Verwendung nicht zugelassener Tinten von Drittanbietern, die nicht synchron mit unseren Druckmaschinen entwickelt wurden, birgt eine Reihe von Risiken, darunter schlechte Bildqualität, blockierte Druckköpfe und eine begrenzte Farbskala", sagte er. "Dies wirkt sich negativ auf die Verfügbarkeit aus und führt zu zusätzlichen Kosten, die hätten vermieden werden können."
Van Cleemput befasste sich mit einigen der neuesten OEM-Tinten von Agfa und sagte, dass alle aktuellen Agfa UV-LED-Inkjet-Tinten für Schilder- und Displayanwendungen das Greenguard Gold-Zertifikat erhalten haben. Dies bedeutet, dass sie strengen chemischen Emissionsstandards entsprechen und für den Einsatz in sensiblen Innenräumen wie Schulen und Gesundheitseinrichtungen akzeptabel sind.
"Druckunternehmen, die in einen Großformatdrucker von Jeti, Oberon oder Anapurna von Agfa investieren, genießen sowohl die Sicherheit des Bedieners als auch die Möglichkeit, zusätzliches Geschäft zu generieren, da sie die Anforderungen ihrer Kunden nach einer zertifizierten Lösung für Wandveredelungsanwendungen erfüllen können", sagte er.
Lohnt sich die zusätzlichen Kosten
Ein weiterer führender Hersteller, der seine eigenen großformatigen Tinten herstellt, ist Roland DG. Encarna Luque, leitende Produktmanagerin für Tinten und Geschäftsentwicklung in den Bereichen Textilien und Dekoration bei Roland DG EMEA, sagte, dass Drucker durch die Verwendung von OEM-Tinten sicherstellen können, dass der Druckprozess optimiert wird, um die beste Ausgabequalität zu erzielen.
„Durch die Verwendung von OEM-Tinten wird auch sichergestellt, dass Druckprofis von einer Garantie abgedeckt werden, die sowohl Druckunternehmen als auch Kunden Vorteile bringt“, sagte Luque.
„Viele Roland TrueVIS-Drucker, -Schneider und -Tinten erfüllen die Zertifizierungsprogramme verschiedener führender Medienhersteller, darunter die 3M MCS-Garantie und die Avery Dennison ICS-Leistungsgarantie. Dies bedeutet, dass Sie - und Ihre Kunden - beim Drucken auf ihren Medien mit TrueVIS- und OEM-Tinte für einen bestimmten Zeitraum hervorragende Ergebnisse erwarten sollten.
„Ob es sich um eine neue Tintenformel, ein Software-Upgrade oder ein neues Zubehör handelt, wenn Sie Roland kaufen, erhalten Sie während der gesamten Lebensdauer des Besitzers Unterstützung. Durch die Einhaltung der OEM-Tinten können Druckprofis den bestmöglichen Service garantieren. Die langfristigen Vorteile von OEM-Tinten überwiegen zweifellos die geringfügig höheren monatlichen Kosten im Vergleich zu Tinten von Drittanbietern. “
Luque ging auf das Problem der Tinten von Drittanbietern ein und gab zu, dass sich die Qualität und Konsistenz dieser Tinten in den letzten Jahren zweifellos verbessert hat. Er warnte jedoch davor, dass die Störung der „sorgfältigen Synergie“ von Tinten mit Druckern und Software das Risiko des Unbekannten birgt.
"Alternative Tinten, die für den universellen Einsatz hergestellt werden, können die Maschinenleistung langsam beeinträchtigen", sagte er. „Möglicherweise müssen die Druckköpfe regelmäßiger gereinigt werden, was ihre Lebensdauer verkürzt.
„Der Austausch von Druckköpfen führt nicht nur zu längeren Ausfallzeiten, sondern ist auch teuer. Kurz gesagt, die Verwendung von Originaltinte ist der beste Weg, um Ihre Investition optimal zu nutzen. Es gibt bestimmte Anwendungen, die eine bewährte Formel aus Drucker, Tinte und Material erfordern - und die Verwendung von etwas anderem kann zu Fehlern führen. “
Luque beleuchtet einige der neuesten Entwicklungen mit der OEM-Tinte von Roland DG und macht auf die TrueVIS TR2-Tinte in der Öko-Lösungsmittel-Technologie aufmerksam. Luque, der für die TrueVIS-Drucker / -Schneider von Roland DG verwendet wird, bietet Druckprofis einen breiten Farbumfang zu geringeren Betriebskosten.
"Diese von Greenguard Gold zertifizierten Premium-Tinten bieten einen breiten Farbumfang, eine robuste Kratzfestigkeit, eine breite Unterstützung für unbeschichtete und beschichtete Medien und eine dreijährige Haltbarkeit im Freien", sagte er.
„Sie erzeugen satte, konsistente Farben und lassen sich mit den neuesten Roland DG-Tintenstrahlgeräten kombinieren, die für Präzision über vier FlexFire-Druckköpfe verfügen.“
Mach deine Hausaufgaben
Nachdem die Hersteller ein starkes Argument für die Verwendung von OEM-Tinten vorgebracht haben, wenden wir uns nun Produkten von Drittanbietern zu.
Nazdar ist einer der führenden Anbieter von Tinten von Drittanbietern, und obwohl Stephen Woodall, Marktsegmentmanager für wässrige und lösungsmittelhaltige Digitaldrucke, zugibt, dass die Verwendung dieser Tinten einige Risiken birgt, gibt es für Benutzer zahlreiche Vorteile. Eines der Hauptanliegen von Druckern ist es, sicherzustellen, dass sie mit zugelassenen Lieferanten zusammenarbeiten, die Qualitätstinten anbieten.
Bildunterschrift: Nazdar-Tinten sind so konzipiert und formuliert, dass sie den erforderlichen gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
"Wenn Sie sich an einen Hersteller wenden, der einen guten Ruf, Erfahrung in der Herstellung hochwertiger Tinten und eine lange Garantiezeit hat, sind die Risiken gering", sagte Woodall.
„Wenn Sie andererseits mit einem unbekannten Internetunternehmen zu tun haben, das Tinten zu einem Bruchteil der Kosten anbietet, die Sie jetzt zahlen, aber nicht viel darüber wissen, ist das Risiko offensichtlich viel größer , weil es keine Unterstützung gibt. Bei den teureren Maschinen und Köpfen möchten manche Menschen dieses kalkulierte Risiko möglicherweise nicht eingehen.
„Im Idealfall möchten wir nichts am Drucker ändern, um unsere Tinte laufen zu lassen. Viele der von uns angebotenen Produkte sind Plug-and-Play-Produkte. Wir bemühen uns, unsere Tinten so nah wie möglich am OEM zu halten, damit Kunden jeweils nur eine Tintenpatrone wechseln können, wenn sie leer ist und der Drucker weiterhin mit den verbleibenden OEM-Tinten läuft. “
In Bezug auf die Frage der Garantie bei der Verwendung alternativer Tinten sagte Woodall, dies sei kein Problem für Nazdar, da viele seiner Einzelhändler Vereinbarungen mit den OEMs in bestimmten Regionen getroffen haben, so dass alle anderen Komponenten als Tintenprodukte von der Standardgarantie.
Woodall sagte auch, dass Nazdar-Tinten so konzipiert und formuliert sind, dass sie alle erforderlichen behördlichen Anforderungen erfüllen, während die Abteilung für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften von Nazdar Kunden dabei geholfen hat, die wachsenden Anforderungen staatlicher Vorschriften zu erfüllen.
In Bezug auf die Vorteile räumt Woodall ein, dass einer der wichtigsten positiven Punkte bei der Verwendung von Tinten von Drittanbietern darin besteht, dass sie eine billigere Option für Drucker bieten. Benutzer sehen jedoch möglicherweise auch eine Reihe anderer Vorteile bei der Verwendung dieser Tinten.
„In erster Linie geht es den Kunden um Wirtschaftlichkeit, sagte er. „Alternative Einsparungen bei den Tintenkosten können sehr bedeutend sein, wenn sie über die Lebensdauer des Druckers gemessen werden. In den meisten Fällen ist die OEM-Tinte eine sehr gute Allround-Leistung. Daher ist es unser Ziel, diese Leistung mit dem Vorteil eines niedrigeren Preises in Einklang zu bringen.
„Wenn wir jedoch bei der Entwicklung der Tinte zusätzliche Vorteile erzielen können - wie einen geringeren Geruch oder eine weniger strenge behördliche Klassifizierung für Lösungsmitteltinten -, die das Aussehen oder die Haftung nicht verändern, werden wir dies tun. Mit UV-Produkten können wir manchmal die Flexibilität oder das Absplittern und andere Leistungsaspekte verbessern.
"Zusammenfassend: Wenn Sie alternative Tinten verwenden möchten, machen Sie die Hausaufgaben beim Hersteller."
Die abschließenden Kommentare von Woodall bringen unsere kurze Debatte zu einem angemessenen Abschluss. Während die Verwendung von OEM-Tinten sicherstellt, dass Sie mit der Herstellergarantie arbeiten, gibt es andere, oft günstigere Optionen, die bei korrekter und verantwortungsvoller Verwendung zu effektiven Ergebnissen führen können.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis
Als sie während der Great Northern Contemporary Craft Fair in Manchesters historischen Victoria Baths ausstellten, wurden die Absolventen der Epson Eco-Textile Challenge begeistert begrüßt.

Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Neil Felton, CEO der FESPA, spricht mit Debbie McKeegan über die wichtige Reinvestition und Unterstützung der Druckgemeinschaft. Dies erreicht die FESPA durch Investitionen in ihre 37 globalen Verbände.

Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?
Siebdruck und Digitaldruck sind zwei gängige Druckverfahren in der Werbetechnik. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden Verfahren, welche Vor- und Nachteile haben sie, und womit lässt sich künftig Geld verdienen?
Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi
Paul Sherfield spricht mit Andy Kraushaar, Leiter Prepress-Technologie bei der Fogra, über das Fogra-Farbmanagement-Symposium im Februar 2024 und warum es eine wichtige Veranstaltung ist, die Ihnen dabei hilft, die Effizienz zu verbessern und Abfall zu reduzieren.