Bekleidungsdruck

Neue Möglichkeiten im Textildruck – Highlights vom zweiten Tag der FIT 2021: Bedruckte Kleidung

by FESPA | 21.07.2021
Neue Möglichkeiten im Textildruck – Highlights vom zweiten Tag der FIT 2021: Bedruckte Kleidung

In diesem Artikel haben wir einen Überblick über die Podiumsdiskussionen und Präsentationen für den ersten Tag der FESPA Innovations and Trends on Printed Clothing zusammengestellt. Zu den vorgestellten Unternehmen gehören Roland DG, PolyPrint, Chemica & Sefa, Aeoon, Zakeke, Klieverik, EarlyVision, M&R und RTP Apparel.

Vom 9. bis 10. Juni 2021 veranstaltete die FESPA ihre zweite virtuelle Live-Veranstaltung FESPA Innovations and Trends (FIT), bei der die neuesten Technologien und Druckmöglichkeiten auf dem Bekleidungs- und Modemarkt vorgestellt wurden.

Über 700 Besucher aus 108 Ländern besuchten die Veranstaltung, um Experten und Druckprofis zu hören. Das zweitägige Programm soll inspirieren und neue Wege aufzeigen, um den sich ständig weiterentwickelnden Anforderungen der Textilproduktion gerecht zu werden.

Ob Drop-Shipping, Web-2-Print, Gemeinkostenreduzierung oder Produktivitätssteigerung, in den FIT-Sessions finden Sie Inspiration. In diesem Artikel haben wir einen Überblick über die Podiumsdiskussionen und Präsentationen vom ersten Veranstaltungstag zusammengestellt. Klicken Sie einfach auf die Links, um direkt zur entsprechenden Sitzung zu gelangen.

Der zweite Tag der FESPA Innovations & Trends begann mit einer dynamischen Podiumsdiskussion unter der Leitung von FESPA Textile Ambassador und CEO von Texintel, Debbie McKeegan. Daran waren Druckereien aus der ganzen Welt beteiligt, die über die On-Demand-Produktion und Individualisierung von Mode- und Sportbekleidung diskutierten.

Encarna Luque und Mark Elvidge, Senior Product Manager für Textilien und Tinten bei Roland DG EMEA, erklärten dem Publikum , wie man die Produktivität steigern kann, indem man eine Reihe von T-Shirts und Bekleidung gleichzeitig druckt .

George Benglopoulos, CEO, und Demetrios Lolas, Inbound Sales Executive von PolyPrint, enthüllten die Strategien, um Bekleidungsdekorateuren beim Wachstum auf dem Textilmarkt zu helfen .

Aufbauend auf dem Thema Nachhaltigkeit zeigte Business Developer Quentin Chavand von Chemica & Sefa den Teilnehmern, wie die Produkte des Unternehmens in der nachhaltigen Textilpersonalisierung eingesetzt werden können.

Denise Grimm, COO, und Florian Freillinger, Vertriebsleiter von Aeoon, gaben den Besuchern einen Vorgeschmack auf die Zukunft, als sie zukünftige technologische Durchbrüche in der industriellen Digitaldrucktechnologie erkundeten.

Carlo Dalessandro, COO von Zakeke, untersuchte , wie Produktanpassungen für bedruckte Kleidung den Umsatz steigern können , und zeigte den Teilnehmern, wie Geschäftsprozesse verbessert werden können, um das Personalisierungspotenzial auszuschöpfen.

Passend zum Thema der diesjährigen FESPA Global Print Expo – „Bringing Color Back“ – demonstrierte Klieveriks Gebietsverkaufsleiter Jörg Schuurman die Lebendigkeit der Farben , die bei maßgeschneiderten Aufträgen mit dem industriellen Rotationsthermostat des Unternehmens erzielt werden kann. Verarbeitungsgerät.

Wie kann Software Ihre Druckproduktion rationalisieren und vereinfachen ? Guy Alroy, CEO und Mitbegründer von EarlyVision, erklärte, wie man die Effizienz der Arbeitsabläufe verbessern kann, vom E-Commerce bis zur verschachtelten, optimierten Produktion in AllOverPrint (DFT), DTG und Stoffdruck.

Danny Sweem, CEO der M&R Companies, stellte Copperhead vor, die neueste Weiterentwicklung des Unternehmens im Siebdruck .

Brian Walker, Gründer und CEO von RTP Apparel, schloss die Sitzungen ab und zeigte dem Publikum, wie vorbehandelte Kleidungsstücke verwendet werden können, um die Vorlaufzeit zu verkürzen und den Produktionsprozess zu rationalisieren .

Den ganzen Tag über hatten die Besucher außerdem die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und an einer Reihe von Produktvorführungen teilzunehmen, bei denen die neuen Technologien in Aktion gezeigt wurden.

Da wir uns im kommenden Jahr neuen Herausforderungen stellen und uns an den kontinuierlichen Wandel anpassen müssen, werden diese Erkenntnisse und neuen Produktinnovationen für Druckprofis von unschätzbarem Wert sein. Wie immer sind die FESPA und ihre Aussteller hier, um Sie zu unterstützen und Ihnen Orientierung und Anleitung zu geben, wie Sie belastbar sein und Ihre Genesung planen können.

Um auf die vollständige Playlist mit Videos von FESPA Innovations and Trends 2021 – Bedruckte Kleidung zuzugreifen, klicken Sie hier .

Möchten Sie mehr über die neuesten Lösungen im Textildruck erfahren? Auf der FESPA Global Print Expo 2021 verbinden wir Besucher mit einem breiten Spektrum an Ausstellern. Europas führende Ausstellung für Sieb- und digitalen Großformatdruck, Textildruck und Beschilderung. Entdecken Sie die neuesten Produkte, vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten und erkunden Sie neue Geschäftsmöglichkeiten. Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie den Aktionscode FESH101, um einen Rabatt von 30 Euro zu erhalten. .

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisierung

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025

Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

02-05-2025
Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Siebdruck

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck

Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

01-05-2025
Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Tinten

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen

Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

01-05-2025
Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Personalisierung

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung

Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.

01-05-2025