Neue Entwicklungen für den digitalen Textildruck: Technologie- und Markttrends untersucht

Debbie McKeegan spricht über die steigenden Energiekosten, die sich auf alle Aspekte der Lieferkette auswirken. Die Kosten für Rohstoffe bleiben eine Herausforderung für die Druckindustrie.
Die Textilindustrie stand im letzten Jahr vor vielen Herausforderungen, von denen die vielleicht größte die steigenden Energiekosten waren, die in vielen Bereichen zu einem dreistelligen Anstieg der Betriebskosten (weltweit) für viele Hersteller geführt haben. Die steigenden Energiekosten wirken sich weiterhin auf alle Ebenen der Lieferkette aus; Fasern, Chemikalien, Tintenherstellung und Elektronik. Die Kosten für Rohstoffe wiederum stellen die Druckindustrie weiterhin vor Herausforderungen.
Die Marktbedingungen haben auch neue Chancen eröffnet. In allen Märkten und auf allen Kontinenten hat sich das Reshoring beschleunigt. Dies hat neue Geschäfte für die Textildruckindustrie generiert und gleichzeitig Investitionen und die Entstehung neuer On-Demand-Druckunternehmen beschleunigt.
Laut einem neuen Bericht von Research and Markets wird der weltweite digitale Textildrucksektor bis 2030 voraussichtlich 6,65 Milliarden US-Dollar erreichen. Mit einer beeindruckenden CAGR von 12,1 % von 2022 bis 2030. „Asien-Pazifik wird voraussichtlich die am schnellsten wachsende Region mit einer CAGR von 15,1 % im Prognosezeitraum sein. Dies liegt an der Präsenz einer großen Anzahl von Textilzentren in der gesamten Region. China und Indien sind die beiden Hauptakteure auf dem asiatisch-pazifischen Markt. Auch Länder wie Bangladesch und Vietnam entwickeln sich zu Drehscheiben des Textilmarktes.“
Auch Europa schneidet im jüngsten Bericht gut ab: „Aufgrund der wachsenden Nachfrage nach digitalem Textildruck in den Modezentren Europas wie Italien und Frankreich hält Europa mit über 37 % den größten Marktanteil auf dem Weltmarkt. Italien hat einen bedeutenden Anteil am europäischen Markt. Die Präsenz zahlreicher Modeunternehmen in Rom, Mailand, Venedig und Palermo erhöht die Nachfrage nach spezialisiertem digitalem Textildruck.“
Höhepunkte des Marktberichts für digitalen Textildruck (Quelle: ResearchandMarkets)
- Der digitale Textildruck gewinnt aufgrund der Fähigkeit der Technologie, genaues und schnelles Drucken zu bieten und dadurch die Bearbeitungszeit zu verkürzen, an Zugkraft
- Das Sublimationssegment dominierte den Markt im Jahr 2021 und wird seinen Marktanteil voraussichtlich bis 2030 auf mehr als 53 % ausbauen. Sublimation wird im Prognosezeitraum voraussichtlich der am schnellsten wachsende Tintentyp sein
- Das Bekleidungssegment trug 2021 zu mehr als der Hälfte des Marktanteils bei und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum weiterhin den Markt dominieren
- Baumwolle war die am weitesten verbreitete Materialart mit einem Marktanteil von mehr als 52 % im Jahr 2021. Während Polyester im Prognosezeitraum mit einer CAGR von 12,9 % das am schnellsten wachsende Material sein dürfte.
- Der regionale Markt im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum von 2022 bis 2030 voraussichtlich die am schnellsten wachsende Region sein. China und Indien sind die Marktführer in der Region
- Zu den prominenten Akteuren der Branche gehören Seiko Epson, Mimaki Engineering, Kornit Digital, D.Gen, Roland DG Corporation, Dover Corporation, Konica Minolta, Brother Industries und Colorjet
Eine herausragende Marktverschiebung muss beachtet werden – das Interesse am und die Anwendung des Pigmentdrucks im letzten Jahr. Als energie- und ressourceneffizienter Prozess ist der Pigmentdruck sowohl auf dem Mode- als auch auf dem Innenausstattungsmarkt anwendbar, und das Wachstum beschleunigt sich weiter. In diesem Jahr brachte EFI Reggiani die TERRA-Pigmentlösung auf den Markt.
Micol Gamba, Produkt- und Marketingmanagerin bei EFI Reggiani, Italien, teilte ihre Erkenntnisse zu dieser Marktveränderung mit. „Pigment verzeichnet in der letzten Zeit ein beeindruckendes Wachstum, insbesondere während und nach den Pandemien. In diesem Frühjahr haben wir auf der FESPA eine Weiterentwicklung unserer TERRA-Pigmentlösung vorgestellt, die seit 2019 auf dem Markt ist und ecoTERRA heißt.“
„EFI Reggiani ecoTERRA ist eine All-in-One-Lösung für den Pigmentdruck, die keine Zusatzgeräte für die Vor- und Nachbehandlung benötigt. Die zum Patent angemeldete ecoTERRA-Lösung verschafft Kunden Wettbewerbsvorteile, indem sie den Energie- und Wasserverbrauch des Gesamtprozesses für ein nachhaltigeres Textildirektdruckerlebnis drastisch senkt. Mit einfachen Worten, wir bringen den gesamten Druckprozess mit Vor- und Nachbereitung direkt in den Drucker selbst und liefern gleichzeitig hervorragende Nass- und Trockenechtheiten, bemerkenswerte Detailschärfe und außergewöhnlich hohe Haltbarkeit und weiche Haptik.“

„Die ecoTERRA-Lösung wurde ursprünglich konzipiert, um Textilneukunden den Einstieg in die Branche mit einer benutzerfreundlichen und nachhaltigen Technologie zu ermöglichen. Es stellt sich heraus, dass das Produkt in der aktuellen Energiekrise auch bei traditionelleren Textilkunden großes Interesse geweckt hat, die nach Möglichkeiten suchen, während des Druckprozesses etwas Energie zu sparen.“
In den letzten 12 Monaten gab es viele weitere neue Entwicklungen und aufregende Produkteinführungen, da sich die prognostizierte Marktnachfrage bewegt, um sicherzustellen, dass die Forschung und Entwicklung neuer Technologien voranschreitet, um die Marktanforderungen zu erfüllen. Wir fassen die neuesten Produkteinführungen unten zusammen:
Xaar brachte den Aquinox-Druckkopf auf den Markt, von dem sie sagen: „Revolutioniert den zuverlässigen wässrigen Tintenstrahldruck und macht ihn ideal für das Bedrucken von Textilien. Der Aquinox-Druckkopf bietet außergewöhnliche Zuverlässigkeit, Kreativität und Nachhaltigkeit beim Drucken wässriger Flüssigkeiten.“ Es können Druckgeschwindigkeiten von über 100 m/min erreicht werden, und eine hohe native Auflösung von 720 dpi und eine Abfeuerungsfrequenz von bis zu 48 kHz ermöglichen einen hohen Flüssigkeitsauftrag bei maximaler Produktivität.
Mimaki hat seine neue 330er-Serie von Hochgeschwindigkeits-Farbsublimations-Textildruckern mit Neonfarben auf den Markt gebracht. Unter dem Stichwort „Give your creative a G l ow up“ ist „TS330-1600“ der neu auf den Markt gebrachte Großformat-Tintenstrahldrucker, der von Grund auf neu konzipiert und entwickelt wurde, indem er das technologische Know-how von Mimaki in der Vergangenheit zusammenführte 20 Jahre".
Der TS330-1600 ist ein Sublimationstransfer-Tintenstrahldrucker, der eine hohe Produktion mit hoher Bildqualität ermöglicht, die für ein Flaggschiffmodell geeignet ist, und mit neuen Funktionen ausgestattet ist, um einen stabilen Betrieb zu verbessern und Arbeit und Arbeitsersparnis für Kunden zu verfolgen.
Die „Mimaki Weaving Dot Technology (MWDT)“, eine Drucktechnologie, ist neu installiert und ändert die Reihenfolge der Tintentröpfchenplatzierung in Abhängigkeit von den Druckbedingungen. Diese neue Technologie unterdrückt das unerwartete Auftreten von Streifen oder Ungleichmäßigkeit des Drucks, die durch geringfügige individuelle Unterschiede im Druckkopf oder geringfügige Abweichungen in der Einstellung verursacht werden, um sowohl den besten soliden Druck zu erzielen Qualität in unserer Firmengeschichte und eine schöne Druckqualität.
Fujifilm stellte auf der FESPA Global Print Expo 2022 seine neue High-End-LED Acuity Ultra Hybrid vor. Als Teil der Acuity Ultra-Produktfamilie bietet die Acuity Ultra Hybrid LED alle Vorteile von Benutzerfreundlichkeit, extrem hoher Qualität und Wettbewerbsfähigkeit ROI, kombiniert mit der Möglichkeit, sowohl starre als auch flexible Substrate zu bedrucken. Mit Druckgeschwindigkeiten von bis zu 218 m²/h (RTR) und einer Druckauflösung von bis zu 1200 x 1200 dpi ist die Acuity Ultra Hybrid LED einzigartig in der Lage, ultrahohe Qualität und eine wettbewerbsfähige Kapitalrendite zu kombinieren, z sowohl starre als auch flexible Anwendungen, alles auf einer Plattform. Es wurde mit Blick auf den Bediener entwickelt und mit Spezialtinten entwickelt, um den Druck außergewöhnlicher, fast fotografischer Innengrafiken und den Hochgeschwindigkeitsdruck von Bannern und PVC-Beschilderungen zu unterstützen.
Epson hat seine führende Position auf dem Markt für Thermosublimationsdrucker mit der Einführung von zwei neuen 44-Zoll-Farbsublimationsdruckern gestärkt.
Der SureColor SC-F6400 4-Farbdrucker und der SureColor SC-F6400H 6-Farbdrucker wurden für den Druck geringer bis mittlerer Auflagen entwickelt und eignen sich ideal für Anwendungen wie Textilproduktion, personalisierte Produkte und High-End-Fotoreproduktion. Die Drucker bieten eine Reihe signifikanter Verbesserungen, darunter erhöhte Produktivität und weniger Abfall.

Basierend auf der revolutionären Micro-TFP-PrecisionCore-Technologie von Epson, die für eine außergewöhnliche Bildqualität entwickelt wurde, bieten beide Drucker je nach Bedarf des Benutzers unterschiedliche Vorteile. Der SC-F6400 steigert die Produktivität um 20 % im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem SC-F6300. Der SC-F6400H bietet einen erweiterten Farbraum, indem er die Verwendung von CMYK sowie die Wahl zwischen fluoreszierendem Pink und fluoreszierendem Gelb, hellem Cyan und hellem Magenta oder Orange und Violett bietet.
Das bedeutet, dass der SC-F6400H als erster 44-Zoll-Thermosublimationsdrucker von Epson mit 6 Farben die Tür zu einem erweiterten Spektrum potenzieller Anwendungen sowohl für Textil- als auch für starre Substrate öffnet. Anwender in der Produktion von Mode, Haushaltswaren, Sportbekleidung, Soft Signage und Werbeartikeln werden diese Erweiterung von besonderem Interesse finden.
Ricoh kündigte die Markteinführung von drei neu entwickelten Inkjet-Druckköpfen in Industriequalität an, RICOH MH5422, RICOH MH5442 und RICOH MH5422 Typ A, die Kunden als Schlüsselkomponenten in Digitaldrucksystemen verwenden können. Die neuen Druckköpfe bieten eine hohe Bildqualität und Produktivität durch den Einsatz der hochpräzisen Technologie von Ricoh. Sie zeichnen sich durch ein breites Spektrum an Tintenkompatibilität und verbesserte Haltbarkeit durch verbesserte Abriebfestigkeit der Düsenoberfläche aus. Ricoh hat auch die Systemkompatibilität verbessert, indem separate Kabel und hochpräzise Oberflächenausrichtungsfunktionen verwendet wurden. Die neuen Druckköpfe, die die Technologie der sechsten Generation übernehmen, ermöglichen es Benutzern, die Tintenstrahldruckköpfe auszuwählen, die am besten mit ihren Anforderungen kompatibel sind.
MUTOH hat den Hybriddrucker ValueJet 1628MH auf den Markt gebracht, der verbesserte Funktionen und neue Technologien kombiniert, die entwickelt wurden, um mit MUTOHs eigener VerteLith RIP-Software eine lebendige Ausgabe mit glatteren Abstufungen und einem breiten Farbspektrum zu erzeugen. Der VJ-1628MH bietet die Flexibilität, auf Rollen- oder starren Medien mit MP31-Mehrzwecktinten in bis zu 8 Farben zu drucken, einschließlich CMYKx2 und CMYKWhWh. Ein neues integriertes Zirkulationssystem für weiße und magentafarbene Tinten sorgt für verbesserte Farbstabilität und -konsistenz, während eine neue benutzerdefinierte Walzenauswahlfunktion vielfältige Medienkompatibilität und die Möglichkeit bietet, jede Druckwalze unabhängig für verschiedene Arten von Substraten einzustellen.
Kornit Digital stellte den Atlas MAX Poly von Kornit vor, der von der Nachfrage nach modischer, einzigartiger Sportbekleidung und Bekleidung profitiert. „Während die Branche aus einem Umfeld nach der Pandemie hervorgeht, in dem Sport- und Freizeitbekleidung zum Mainstream wurde, steigt die Nachfrage nach Bekleidung, die Polyester und Polymischungen mit lebendigen Designs in einer Reihe von Farben kombiniert.
Atlas MAX Poly kann die Multi-Milliarden-Dollar-Märkte für professionelle und Freizeit-Sportbekleidung und Teambekleidung verändern, die heute durch Einschränkungen bei der Massenanpassung von Polyester begrenzt sind.“
Spgprints, ein Unternehmen mit langjähriger Textiltradition für Analog- und Digitaldruck, hat im Juni 2022 drei neue Maschinen für die Textilherstellung auf den Markt gebracht. Bekannt als Rose, Magnolia und Jasmine. Bei der Vorstellung der drei neuen Maschinen erklärte Jos Notermans: „Rose ist ein Rolle-zu-Rolle-Papiersublimationssystem mit einer Spitzenproduktivität von bis zu 720 qm/h. Mit variabler Tintentropfengröße und einer maximalen Auflösung von 1200 dpi ist die Druckqualität ausgezeichnet. Jasmine und Magnolia sind Direct-to-Fabric-Systeme, die es unseren Kunden ermöglichen, ihr Angebot im Digitaldruck zu erweitern. Jasmine konzentriert sich auf maximale Produktivität bei der optimalsten Druckauflösung, während Magnolia mit seinen echten 1200 dpi und der Archer+-Technologie die Messlatte auf ein neues Niveau der Druckqualität legt.“
Gleichzeitig hat SPGprints enorme Fortschritte in seiner Tintentechnologie gemacht, um drei neue Leistungsstufen digitaler reaktiver Textiltinten bereitzustellen. Die Tinten werden das allgemeine Benutzererlebnis verbessern und sich gleichzeitig auf die Wirtschaftlichkeit konzentrieren. Jos Notermans, Product Manager Digital, erklärt: „Unsere neuen Tinten bieten eine umweltfreundliche Lösung für den digitalen Textildruck. Die Leistungsstufen ermöglichen es Ihnen, genau die richtige Kombination für Ihre Anwendungen zu wählen. Eigene Entwicklung und Produktion ermöglichen es uns, Tinten mit konkurrenzloser Qualität und Lauffähigkeit anzubieten, die Ihrem Unternehmen einen Mehrwert bieten. Unsere Tinten garantieren unbeaufsichtigtes Drucken ohne Düsenverstopfungen oder Druckkopfausfälle bei gleichzeitiger Einhaltung höchster Qualitätsstandards und Nachhaltigkeitsvorschriften.“
Zusammenfassend:
Die Geschwindigkeit, mit der sich unsere Branche entwickelt, ist beispiellos. Investitionen in die neuesten Technologien sind jetzt von größter Bedeutung. Als Branche gilt die Textilindustrie als bedeutende Quelle von Abfall und Umweltverschmutzung. Investitionen in Digitaldrucktechnologie tragen wesentlich dazu bei, eine nachhaltige Produktion zu gewährleisten, aber um wirklich nachhaltig zu sein, müssen Transparenz und Rückverfolgbarkeit der Lieferkette gepflegt und durchgesetzt werden und müssen nun in unserer Branche verankert werden.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten
.png?width=550)
Wie man Produkte für eine Kreislaufwirtschaft entwirft
In diesem Podcast sprechen wir mit Sam Taylor vom De Ronde Creative Hub über die Gestaltung von Produkten für eine Kreislaufwirtschaft, wie man die maximale Wiederverwendung von Rohstoffen gestaltet, Konsumverhalten in Fast Fashion und den Einsatz von KI im Hinblick auf die Zukunft der Nachhaltigkeit und vieles mehr.

FESPA Brasil 2024 übersteigt 90 % Auslastung der Ausstellungsfläche
FESPA und APS Events geben voller Stolz bekannt, dass die FESPA Brasil 2024 vom 11. bis 14. März 2024 nach São Paulo, Brasilien, zurückkehren wird. Die Ausstellung findet im Blauen Pavillon des Expo Center Norte statt und die Ausstellungsfläche ist bereits in nur 92 % ausgelastet 3 Monate.

Die neuesten Trends und Möglichkeiten in kreativer und smarter Sportbekleidung
James Gatica spricht über die neuesten Trends bei kreativer und smarter Sportbekleidung und die Möglichkeiten für Drucker.

Come Together: Meyba enthüllt innovative Zusammenarbeit mit den Beatles
Die spanische Sportmarke Meyba vereint zwei der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Welt und hat sich mit den Musikikonen The Beatles zusammengetan, um die Grenzen der Sportbekleidung zu erweitern und eine Reihe von Fußballtrikots, T-Shirts und Trainingsoberteilen zu produzieren, die von der legendären Band inspiriert sind.