Features

Mit Farbmanagement die Kontrolle übernehmen

by FESPA | 07.06.2021
Mit Farbmanagement die Kontrolle übernehmen

Da der Wettbewerb unter den Druckdienstleistern zunimmt, ist Genauigkeit wichtiger denn je, um Stammkunden und langfristige Arbeit zu sichern. FESPA.com wirft einen Blick auf einige der Lösungen, die Ihnen helfen, das Farbmanagement in der Druckproduktion zu verbessern.

Genauigkeit war schon immer einer der wichtigsten Faktoren, wenn es um gedruckte Arbeiten geht. Ob kleinformatige Arbeiten wie Visitenkarten und Prospekte oder supergroßformatige Arbeiten wie der Bau von Folien und riesigen Werbetafeln, es ist entscheidend, genau das zu produzieren, was der Kunde verlangt.

Hier spielen Farbmanagement-Tools und -Software eine entscheidende Rolle. Durch die Integration einer oder mehrerer dieser Lösungen in Ihre Produktionseinrichtung reduzieren Sie die Fehlerwahrscheinlichkeit während der Druckphase erheblich, erhöhen somit die Genauigkeit Ihrer Arbeit und erfreuen den Kunden damit.

Der Markt ist wettbewerbsintensiver denn je und ein Produktionsfehler könnte Kunden davon abhalten, zurückzukehren und stattdessen zu einem Konkurrenzdrucker zu wechseln. Hinzu kommt, dass Genauigkeitsfehler auch größere Mengen an Abfallmaterial während der Produktion bedeuten und die finanziellen Kosten dieser Fehler erheblich sein können.

Vor diesem Hintergrund untersucht FESPA.com einige der neuesten Farbmanagement-Tools und -Lösungen, die Ihnen helfen können, Ihre Arbeit genauer zu gestalten und langfristige Arbeitsbeziehungen mit wertvollen Kunden und Kunden zu sichern.

Erfüllen Sie die Standards anspruchsvoller Kunden

Caldera entwickelt Software für die Druckindustrie und bedient den Grafik- und Textilmarkt mit dem Schwerpunkt darauf, Kunden dabei zu unterstützen, die Effizienz ihres Produktionsworkflows mit fortschrittlichen Druckvorstufenoptimierungs-, Bildverarbeitungs- und Farbmanagement-Tools zu verbessern.


Bildunterschrift: Die Farbmanagement-Software von Caldera kann auf einer Reihe von Geräten ausgeführt werden, was den Zugriff für Kunden erleichtert

Sebastien Hanssens, Vice President of Marketing and Operations Caldera, sagte, da Farbmanagement in jedem Druckunternehmen von entscheidender Bedeutung ist, ist es wichtig, über die richtige Software zu verfügen, die Farbgenauigkeit, Konsistenz und Wiederholbarkeit garantiert.

„Wir müssen uns daran erinnern, dass wir für Marken arbeiten, die Verbraucher für ihre Produkte gewinnen möchten, sei es durch visuelle Kommunikation, gedruckte Produkte, die Sie tragen oder verwenden, um Ihr Zuhause zu dekorieren, und Verpackungen“, sagte Hanssens.

„Marken werden verlangen, dass die Farben bei der Lieferung der Drucke vor Ort sind. Die Drucker müssen daher in der Lage sein, die richtigen Farben zu produzieren, die den Erwartungen der Marken und Designer entsprechen.

„Farben sind wissenschaftlich und können gemessen werden, aber die Farbverwaltung erfordert einen fein abgestimmten Workflow, um sicherzustellen, dass die Kombination aus Drucker und Tinte und Medien eine genaue Ausgabe liefert.“

Worauf sollten Drucker also achten, wenn sie in diese Art von Software investieren? Hanssens empfiehlt, mit Softwareunternehmen zu sprechen, die sich mit Farbmanagement auskennen und sich auf die Entwicklung von Funktionen ihres Produktangebots konzentriert haben, die ihnen helfen, eine genaue Farbausgabe zu erreichen.

„Dies führt zu Funktionen, die es ermöglichen, Farbprofile zu erstellen, Sonderfarben zu verwalten und integrierte Farbbibliotheken zu haben“, sagte er. „Drucker sollten sich auch die Unternehmen, die die Software entwickeln, genau ansehen. Bieten sie Farbmanagementschulungen an, können sie bei der Erstellung von Profilen helfen/unterstützen, haben sie Partnerschaften mit den führenden Farbbibliotheken und so weiter.“

In Bezug auf das, was Caldera beim Farbmanagement anbieten kann, hat das Unternehmen kürzlich die neueste Version seiner alten RIP-Software in Form von Version 14 auf den Markt gebracht, wobei ständig neue Funktionen hinzugefügt werden, sobald sie entwickelt werden. Kunden, die den jährlichen Support- und Wartungsvertrag von CalderaCare abonniert haben, haben Zugriff auf die neuen Funktionen während der Entwicklung und müssen nicht auf eine neue Version warten.

„Wir arbeiten derzeit an neuen Funktionen, die den Kunden bei ihren Aufgaben in der Druckvorstufe und im Auftragsmanagement helfen“, so Hanssens.

„Viele der Farbmanagement-Entwicklungen sind mit den neuen Druckertechnologien und -funktionen verbunden. Mit der Weiterentwicklung der Hardware und der Druckertechnologien werden neue Funktionen in die Software integriert, mit dem ständigen Ziel, die Dinge für den Drucker einfach zu halten und ihm zu helfen, das Beste aus ihm herauszuholen. ihrer Drucker.“

Farbe ist im gesamten Unternehmen von entscheidender Bedeutung

Ein weiteres Unternehmen, das gut gerüstet ist, um Druckunternehmen bei ihren Farbmanagementanforderungen zu unterstützen, ist ColorGATE, das als Tochtergesellschaft von Ricoh operiert. ColorGATE begann als Spezialist für RIP und Farbmanagement für den Digitaldruck, expandierte aber schnell in den Industriedruck.

Oliver Luedtke, Chief Marketing Officer von ColorGATE, sagte, dass Farbmanagement-Software für alle modernen Druckunternehmen von entscheidender Bedeutung ist, da sie für die Farbkonsistenz im gesamten Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist.

Bildunterschrift: Laut ColorGATE ist Farbmanagement-Software für moderne Drucker von entscheidender Bedeutung, da sie für die Farbkonsistenz im gesamten Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist

„Das fängt bei Marketing und Vertrieb an: Das Pitch und die Muster, die Druckereien bei ihren Kunden verwenden, müssen widerspiegeln, was die Produktion liefern wird“, sagte Lüdtke. „In der grafischen Designphase müssen Sie eine realistische Vorstellung davon machen, wie das gedruckte Produkt aussehen wird.

„In der Produktion arbeiten Sie möglicherweise mit ganz unterschiedlichen Kits von verschiedenen Anbietern, von der Lithodruckmaschine über den digitalen Produktionsdrucker bis hin zum Gerät, das die Kaffeetassen druckt. Wenn Sie im Rahmen einer größeren Kampagne verschiedene Artikel an eine Marke liefern, möchten sie natürlich trotzdem, dass ihre Unternehmensfarbe korrekt ist.

„Wenn Sie nicht mit Farbe umgehen, wird sich dies auf Ihr Image und Ihren Ruf auswirken, und dies wäre in Zeiten von Social Media und Kundenfeedback in Echtzeit gefährlich.“

Wenn es um Investitionen in Software geht, sollten Drucker laut Lüdtke dem Kauf genauso viel Aufmerksamkeit schenken wie bei der Hardware. Da so viele Unternehmen RIP und Farbmanagement als Zubehör für ihr Drucksystem betrachten, gibt es viele Lösungen, die nicht einmal vergleichbar sind.

„Meine Empfehlung wäre, das Thema ernst zu nehmen, sich genau zu überlegen, welche Rolle Farbe in Ihrem Unternehmen und Ihrer Wertschöpfungskette spielt und was Sie von Software erwarten“, sagte er. „Wählen Sie einen Anbieter mit einer Erfolgsbilanz, der nicht nur seinen Softwareteil sieht.

„Je mehr der Softwareanbieter Ihr Geschäft versteht und mit Ihnen ein strategisches Konzept entwickeln kann, desto besser. Der Anbieter muss auch in der Lage sein, bei Bedarf Dienstleistungen und Beratung anzubieten. Der richtige Partner arbeitet mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass Ihre Produktion weiterläuft und innerhalb der Parameter läuft.“

Betrachtet man die Lösungspalette von ColorGATE, so ist das Hauptprodukt Productionserver, ein RIP- und Farbmanagement-Paket, das in verschiedenen Konfigurationen für unterschiedliche Aufgaben erhältlich ist. Das Produkt wurde kürzlich auf die neueste Version aktualisiert und Benutzer mit einem Wartungsvertrag oder Abonnement können kostenlos auf das Upgrade zugreifen.

Im vergangenen Jahr hat ColorGATE außerdem Custom Create eingeführt, eine leistungsstarke Web-to-Production-Lösung, die Druckeinkäufer, Designer, Markeninhaber und Druckdienstleister auf eine Weise verbindet, die laut Luedtke für alle auf der Plattform von Vorteil ist

Ebenfalls von ColorGATE erhältlich ist ColorEqualizer, ein neues schlankes Tool, das Textildesignern und Druckereien hilft, ihre Erwartungen aufeinander abzustimmen und Farben zwischen Design und Produktion abzustimmen Profiling-Lösung.

„In der Branche gibt es viele Trends, Cloud Computing, Additive Manufacturing, Industrie 4.0, Workflow-Integration auf Basis von API-Technologien; wir beobachten sie alle genau und haben mehrere Entwicklungen im Gange“, sagte Lüdtkes. „Was wir heute schon anbieten, sind modulare, abonnementbasierte Produkte, die auch zunehmend nachgefragt werden.“

Für moderne Druckunternehmen ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Farben genau sind und den Erwartungen der Kunden entsprechen, um wertvolle Kunden zu binden und Folgeaufträge zu sichern. Farbmanagement-Software ist eine der besten Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Farbziele erreichen, und da ständig neue Produkte und Updates auf den Markt kommen, gibt es eine große Auswahl für Drucker.



by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Videos
7:50

Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations

Neil Felton, CEO der FESPA, spricht mit Debbie McKeegan über die wichtige Reinvestition und Unterstützung der Druckgemeinschaft. Dies erreicht die FESPA durch Investitionen in ihre 37 globalen Verbände.

29-11-2023
Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?
Features

Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?

Siebdruck und Digitaldruck sind zwei gängige Druckverfahren in der Werbetechnik. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden Verfahren, welche Vor- und Nachteile haben sie, und womit lässt sich künftig Geld verdienen?

29-11-2023
Was sind die wichtigsten Trends bei nachhaltigen Verpackungen?
Features

Was sind die wichtigsten Trends bei nachhaltigen Verpackungen?

Rob Fletcher wirft einen Blick auf zwei wichtige Trends und erfährt mehr darüber, wie Sie durch die Verwendung nachhaltiger Materialien von der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Verpackungen profitieren können.

24-11-2023
Kommen Sie mit saisonalen Wand- und Bodengrafiken in Stimmung
Features

Kommen Sie mit saisonalen Wand- und Bodengrafiken in Stimmung

Da die Festtage jetzt in vollem Gange sind, wirft Rob Fletcher einen Blick darauf, welche Möglichkeiten es für Druckunternehmen im Bereich Wand- und Bodengrafiken bei großen saisonalen Veranstaltungen im Laufe des Jahres gibt.

23-11-2023