Features

Marktprognose für 3D-Druck wird bis 2026 34,8 Milliarden US-Dollar erreichen

by FESPA | 11.08.2021
Marktprognose für 3D-Druck wird bis 2026 34,8 Milliarden US-Dollar erreichen

Laut einem neuen Bericht des Marktforschungsunternehmens MarketsandMarkets könnte das globale 3D-Drucksegment bis zum Jahr 2026 einen Wert von bis zu 34,8 Milliarden US-Dollar (25,0 Milliarden Pfund / 29,4 Milliarden Euro) haben.

Der aktuelle Markt wird auf rund 12,6 Mrd.

MarketsandMarkets sagte, dass diese Nachfrage teilweise vom Gesundheitssektor getrieben wird, da die Covid-19-Pandemie in Regionen auf der ganzen Welt eine erhebliche Verbreitung von 3D-Druckmaschinen verzeichnet hat, als Länder versuchten, gegen das Virus zu kämpfen.

Die 3D-Drucktechnologie wurde verwendet, um lebenswichtige Ausrüstungsgegenstände für medizinisches Personal und Verbraucher herzustellen, darunter Tupfer, Beatmungsventile, Gesichtsschutz und andere persönliche Schutzausrüstung.

Der Bericht stellte auch fest, dass sich während der Pandemie mehr Unternehmen dem 3D-Druck zuwandten, da sie während der Schließung ihrer traditionellen Produktionsstätten gezwungen waren, neue Methoden für ihre Produktion zu identifizieren.

Dies habe laut MarketsandMarkets dazu geführt, dass einige Unternehmen den 3D-Druck als überlegenen Herstellungsprozess erkannten, und viele sich dafür entschieden, die Technologie beizubehalten oder in mehr Ausrüstung zu investieren, selbst wenn ihre traditionellen Einrichtungen wiedereröffnet werden durften.

„Die gestiegene Nachfrage nach Gesundheitsprodukten aufgrund des Covid-19-Ausbruchs und das Potenzial zur Verbesserung der Herstellungsprozesse und des Lieferkettenmanagements haben den Anbietern von 3D-Drucklösungen auf dem Markt Chancen eröffnet“, sagte MarketsandMarkets.

In Bezug auf den breiteren Markt prognostizieren MarketsandMarkets, dass das Druckersegment aufgrund der verbesserten Verfügbarkeit von Kits und des technologischen Fortschritts in den letzten Jahren bis 2026 den größten Marktanteil halten wird.

„Der 3D-Druck hat in den letzten zehn Jahren aufgrund der zahlreichen Vorteile von 3D-Druckern gegenüber herkömmlichen Herstellungsprozessen eine außergewöhnliche Bedeutung erlangt“, sagte MarketsandMarkets. „Der Produktionsprozess bietet eine Reihe von Vorteilen, wie unter anderem Designflexibilität, Rapid Prototyping, Print-on-Demand, minimale Makulatur, schnelle Konstruktion und Produktion, leichte Zugänglichkeit sowie Zeit- und Kosteneffizienz.

„Die Zugänglichkeit von 3D-Druckern auf der ganzen Welt mit der zunehmenden Verfügbarkeit lokaler Dienstleister hat die Zeit-, Logistik- und Transportkosten im Vergleich zu traditionellen Herstellungsverfahren, die im Ausland in China hergestellt werden, reduziert.“

Es wird erwartet, dass die Industrievertikale im Prognosezeitraum der dominierende Markt sein wird. Dies wird dem Bericht zufolge durch die steigenden Trends der intelligenten Fertigung, Robotik, industriellen Dienstleistungen und Cloud-Anwendungen unterstützt, die dem 3D-Druckmarkt Chancen bieten.

In Bezug auf die geografische Leistung wird die Region Asien-Pazifik im Prognosezeitraum vor allem aufgrund der Wirtschaftswachstumspläne in China am schnellsten wachsen. Die strategische Roadmap „Made in China 2025“ für den Fertigungssektor des Landes skizziert langfristige Ambitionen und Entwicklungsziele mit dem Ziel, China zu einer der führenden 3D-Druck-Nationen der Welt zu machen.

Darüber hinaus wurden in dem Bericht einige der Fertigungsmarken ausgewählt, die in den nächsten fünf Jahren zu den wichtigsten Akteuren auf dem 3D-Druckmarkt gehören werden. Dazu zählen Stratasys und HP in den USA, EOS, voxeljet und SLM Solutions in Deutschland sowie Renishaw in Großbritannien.

Entdecken Sie die neuesten Innovationen im 3D-Druck auf der G lobal Print Expo 2021 , Europas führender Messe für Sieb- und digitalen Großformatdruck, Textildruck und Beschilderung. Entdecken Sie die neuesten Produkte, vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten und erkunden Sie neue Geschäftsmöglichkeiten. Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie den Aktionscode FESH101 ​um einen Rabatt von 30 Euro zu erhalten.

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis
Features

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis

Als sie während der Great Northern Contemporary Craft Fair in Manchesters historischen Victoria Baths ausstellten, wurden die Absolventen der Epson Eco-Textile Challenge begeistert begrüßt.

30-11-2023
Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Videos
7:50

Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations

Neil Felton, CEO der FESPA, spricht mit Debbie McKeegan über die wichtige Reinvestition und Unterstützung der Druckgemeinschaft. Dies erreicht die FESPA durch Investitionen in ihre 37 globalen Verbände.

29-11-2023
Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?
Features

Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?

Siebdruck und Digitaldruck sind zwei gängige Druckverfahren in der Werbetechnik. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden Verfahren, welche Vor- und Nachteile haben sie, und womit lässt sich künftig Geld verdienen?

29-11-2023
Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi
Blog

Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi

Paul Sherfield spricht mit Andy Kraushaar, Leiter Prepress-Technologie bei der Fogra, über das Fogra-Farbmanagement-Symposium im Februar 2024 und warum es eine wichtige Veranstaltung ist, die Ihnen dabei hilft, die Effizienz zu verbessern und Abfall zu reduzieren.

28-11-2023