Lexmark geht grünes Engagement mit CO2-neutralem Versprechen ein

Lexmark, der Anbieter von Bildverarbeitungslösungen, hat Pläne zur weiteren Verbesserung seiner Umweltbilanz aufgestellt, indem er bis 2035 vollständig klimaneutral wird.
Das Unternehmen hat in den letzten Jahren bei seinen nachhaltigen Zielen eine Reihe großer Fortschritte gemacht und konnte seine globalen Emissionen seit 2025 um 62 % reduzieren. Es ist auch auf dem besten Weg, das Reduktionsziel von 40 % für den 10-Jahres-Zeitraum zwischen . zu erreichen 2015 und 2025.
Lexmark sagte, dass diese Ziele durch die Senkung des Energieverbrauchs und den Einsatz neuer Kunststoffe sowie die Wiederverwendung von Produkten, globale Recyclingbemühungen und die Entwicklung langlebiger Produkte erreicht wurden.
Um das Neutralitätsziel 2035 zu erreichen, wird Lexmark in seinem weltweiten Geschäft weiterhin neue Programme verfolgen und in diese investieren.
„Lexmark hat sich seit langem der Reduzierung unserer Umweltbelastung verschrieben. Wir sind wegweisend für Nachhaltigkeit in unserem Geschäft und für unsere Kunden, und wir sind entschlossen, bis 2035 CO2-neutral zu sein“, sagte Allen Waugerman, President und CEO von Lexmark.
„Es ist eine verantwortungsvolle Sache, die wir für die Umwelt tun müssen, und es ist gut für unsere Kunden – sie senken ihre Kosten und helfen ihnen, ihre eigenen CO2-Neutralitätsziele durch langlebigere und energiesparende Geräte zu erreichen.“
Zu den neuen und fortlaufenden Programmen, zu denen sich Lexmark im Rahmen seiner CO2-neutralen Verpflichtung verpflichtet, gehört das 1991 eingerichtete Patronen-Sammelprogramm, das bisher verhindert hat, dass 100 Millionen Patronen auf Mülldeponien landen
Nach dem Verbrauch recycelter Kunststoff (PCR) aus nicht wiederverwendbaren Patronen wird zu neuen Patronen und Komponenten für die Drucker und Multifunktionsdrucker (MFPs) von Lexmark verarbeitet. Von dem aktuellen Geräteportfolio von Lexmark enthalten 92 % der Druckermodelle einen PCR-Anteil, wobei mehr als 80 % der Modelle einen PCR-Anteil von mehr als 30 % enthalten.
Das ständige Engagement von Lexmark beinhaltet auch, sicherzustellen, dass seine Geräte auf eine lange Lebensdauer ausgelegt sind und nicht von vornherein ersetzt oder recycelt werden müssen. 96 % seiner Geräte erfüllen den Energy Star und erfüllen hohe Standards der Energieeffizienzzertifizierung.
Wenn Geräte jedoch irgendwann ihr Lebensende erreichen, verwendet Lexmark so viel wie möglich des alten Materials wieder, wobei 39% des Kunststoffs in neuen Geräten und 37% in wiedergewonnenen Markenpatronen verwendet werden.
Darüber hinaus können Kunden von Lexmark von einer Partnerschaft mit PrintReleaf profitieren, die den Papierverbrauch und die Wiederaufforstung misst, um sicherzustellen, dass Bäume, die auf Herstellerpapier abgeholzt wurden, ersetzt werden.
John Gagel, Chief Sustainability Officer bei Lexmark, fügte hinzu: „Wir haben als Unternehmen bereits große Fortschritte gemacht. Wir arbeiten seit vielen Jahren weltweit daran, unseren CO2-Fußabdruck kontinuierlich zu reduzieren, und die Infrastruktur, die wir weltweit haben, versetzt uns in die Lage, unser Ziel der CO2-Neutralität bis 2035 zu erreichen.“
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten
.png?width=550)
Wie man Produkte für eine Kreislaufwirtschaft entwirft
In diesem Podcast sprechen wir mit Sam Taylor vom De Ronde Creative Hub über die Gestaltung von Produkten für eine Kreislaufwirtschaft, wie man die maximale Wiederverwendung von Rohstoffen gestaltet, Konsumverhalten in Fast Fashion und den Einsatz von KI im Hinblick auf die Zukunft der Nachhaltigkeit und vieles mehr.

FESPA Brasil 2024 übersteigt 90 % Auslastung der Ausstellungsfläche
FESPA und APS Events geben voller Stolz bekannt, dass die FESPA Brasil 2024 vom 11. bis 14. März 2024 nach São Paulo, Brasilien, zurückkehren wird. Die Ausstellung findet im Blauen Pavillon des Expo Center Norte statt und die Ausstellungsfläche ist bereits in nur 92 % ausgelastet 3 Monate.

Die neuesten Trends und Möglichkeiten in kreativer und smarter Sportbekleidung
James Gatica spricht über die neuesten Trends bei kreativer und smarter Sportbekleidung und die Möglichkeiten für Drucker.

Come Together: Meyba enthüllt innovative Zusammenarbeit mit den Beatles
Die spanische Sportmarke Meyba vereint zwei der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Welt und hat sich mit den Musikikonen The Beatles zusammengetan, um die Grenzen der Sportbekleidung zu erweitern und eine Reihe von Fußballtrikots, T-Shirts und Trainingsoberteilen zu produzieren, die von der legendären Band inspiriert sind.