Kornit Digital macht einen Sprung nach vorne in Richtung nachhaltiger Fertigung

Kornit Digital und Fashion Enter LTD eröffnen das Fashtech Innovation Centre im Herzen von London. Debbie McKeegan teilt mit, wie Kornit Digital erfolgreich ein intelligentes Fertigungszentrum geschaffen hat, das auf den neuesten digitalen Technologien basiert und mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Produktion harmoniert. Das Projekt liefert Smart Manufacturing und läutet eine neue Ära nachhaltiger Produktion auf Abruf ein.
Wenn wir alle von Nearshore- oder Nearshore-Produktion sprechen, gibt es immer eine unausgesprochene Wahrheit. Genähte Fertigung (oder CMT für die Branche) – und ihre lokale Verfügbarkeit. Einmal bedruckte Textilien werden immer geschnitten und zu einem Endprodukt vernäht. Die Herausforderungen der Lieferkette der letzten zwei Jahre haben eine Lücke bei den genähten Fähigkeiten aufgedeckt und einen erheblichen Mangel an Fertigungskenntnissen deutlich gemacht, die hier im Vereinigten Königreich leicht verfügbar sind – was die Umlagerung von genähten Waren in jedem Volumen zu einem schwierigen Unterfangen macht.
Es ist ein Problem des Westens und ein Problem, das wir selbst gemacht haben. Es gibt jedoch Ausnahmen. Die Textilindustrie würde historisch gesehen eine breite demografische Qualifikation in einer Produktionszone geografisch bereitstellen. Leicester ist ein gutes Beispiel. Und es gibt immer noch industrielle Nähgemeinschaften. Gemeinschaften, die sich oft in traditionellen Geschäften (Mode und Heimtextilien) verstecken, die die letzten 30 Jahre überstanden haben, eine schwierige Zeit, als die Massenproduktion von der Küste in den Osten verlagert wurde.
Die Fähigkeiten sind hier im Vereinigten Königreich – und es ist Einzelpersonen wie Jenny Holloway und dem Team von Fashion-Enter LTD zu verdanken, dass diese wertvollen Produktionsfähigkeiten nicht verloren gehen. Tatsächlich werden sie gefördert und in neue Produktionsmethoden, neue Geschäftsmodelle und intelligente Fertigungszentren gelenkt. Fügen Sie den digitalen Textildruck On-Demand von Kornit Digital hinzu, und Sie treffen den Sweet Spot – der die Lieferkette vereint – und liefern letztendlich die On-Demand-Fertigung für bedruckte und genähte Produkte. Kornit Digital und Fashion Enter LTD eröffnen das Fashtech Innovation Centre im Herzen von London. Es ist ein mutiger Schachzug, und ein kluger Schachzug. Eines, das zwei Change Maker an einem Ort zusammenbringt.
Jenny Holloway gründete Fashion-Enter Ltd im Jahr 2006 als gemeinnütziges Sozialunternehmen mit zwei Zielen; um eine herausragende britische Bekleidungsproduktion anzubieten und ein Kompetenzzentrum für Schulung und Entwicklung zu sein.
Bis heute gibt es über 200 Mitarbeiter an vier Standorten in Haringey, Islington, Leicester und Wales. Fashion Enter produziert wöchentlich bis zu 30.000 hochwertige Kleidungsstücke in zwei Fabriken in London und Wales, Newtown. Zu den Kunden zählen ASOS, N Brown, I Saw It First und Risdon and Risdon. Fashion Enter ist das einzige britische Unternehmen, das einen führenden Status im ethischen und technischen Fast Forward-Audit hat und auch SMETA-geprüft ist.
Das 2008 gegründete Fashion Studio erstellt erste Schnitte, Flechten, Siegel, Qualitäten und Kleinserien von 1 Einheit bis 300 Einheiten. Der Service bietet auch Bemusterungen ohne Musterkonstruktion, zB Pressmuster. Jenny Holloway gründete Fashion-Enter Ltd im Jahr 2006 als gemeinnütziges Sozialunternehmen mit zwei Zielen; um eine herausragende britische Bekleidungsproduktion anzubieten und ein Kompetenzzentrum für Schulung und Entwicklung zu sein.
Ihre Schulungsakademie lehrt und nutzt CAD CAM für viele Aspekte der Designauswahl, Markierung, Einstufung und Produktion. Zur Auswahl wird zunehmend die 3D-Visualisierung eingesetzt, obwohl nach wie vor hauptsächlich genähte Muster von den Einkäufern verlangt werden.
Die Hinzufügung der Textildrucktechnologie von Kornit Digital und diese industrielle Zusammenarbeit sind ein wichtiger Schritt und bieten der Industrie einen Maßstab für intelligente Fertigung.
Bei der Eröffnung des Kornit Digital Fashtech Innovation Center sagte Jenny: „Dieses Innovation Center ermöglicht es, den gesamten End-to-End-Produktionsprozess an einem einzigen Ort zu erfassen“, sagte Jenny Holloway, Chief Executive Officer, Fashion-Enter . „Das Schöne an Print-on-Demand ist, dass es keine Mindestbestellmengen gibt, sodass wir ein Kleidungsstück oder bis zu 30.000 Kleidungsstücke pro Woche an allen Standorten zu den gleichen Fixkosten herstellen können. Hier können wir auch zukünftige Generationen in der richtigen Art und Weise schulen, Kleidungsstücke für heute herzustellen, die auf die Nachfrage reagieren, mit minimalem Abfall – ethisch und nachhaltig. Das ist die Zukunft von Mode und Textilien.“
Kornit Digital ist ein weltweiter Marktführer für nachhaltige Mode-On-Demand-, Digital- und Textilproduktionstechnologien. Das Unternehmen schreibt das Betriebssystem für Mode mit End-to-End-Lösungen, darunter Digitaldrucksysteme, Tinten, Verbrauchsmaterialien und ein gesamtes globales Ökosystem, das Arbeitsabläufe und Abwicklung verwaltet. Mit Hauptsitz in Israel und Niederlassungen in den USA, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum bedient Kornit Digital Kunden in mehr als 100 Ländern und Bundesstaaten weltweit. „Wir freuen uns, diese Technologien in unserem neuen gemeinsamen Fashtech-Innovationszentrum umfassend zu präsentieren und die On-Demand-Fertigung wieder nach Hause nach Großbritannien zu bringen“, kommentierte Chris Govier von Kornit Digital.
„Während unser Partner-Ökosystem durch die Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen wie Fashion Enter weltweit weiter wächst, erkennen Unternehmen, wie leistungsfähig eine nachhaltige digitale On-Demand-Produktion sein kann und welche unzähligen inhärenten Vorteile sie bietet“, sagte Chris Govier, President Europe, Middle Osten und Afrika, Kornit Digital.
„Wir freuen uns, diese Technologien in unserem neuen gemeinsamen Fashtech-Innovationszentrum umfassend zu präsentieren und die On-Demand-Fertigung zurück nach Großbritannien zu bringen. Egal, ob Sie eine Marke, ein Bekleidungsanbieter, ein Anbieter von kundenspezifischen Stoffen oder ein kreativer Designer sind und sich fragen, wie Sie mit der nächsten großen Marktstörung umgehen, Produktlinien erweitern, eine umweltverträglichere und verantwortungsbewusstere Produktionsfläche schaffen – oder einfach nur weniger verschwenden möchten – die Innovation Center wird Ihnen helfen, diese Ziele zu erreichen.“
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis
Als sie während der Great Northern Contemporary Craft Fair in Manchesters historischen Victoria Baths ausstellten, wurden die Absolventen der Epson Eco-Textile Challenge begeistert begrüßt.

Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Neil Felton, CEO der FESPA, spricht mit Debbie McKeegan über die wichtige Reinvestition und Unterstützung der Druckgemeinschaft. Dies erreicht die FESPA durch Investitionen in ihre 37 globalen Verbände.

Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?
Siebdruck und Digitaldruck sind zwei gängige Druckverfahren in der Werbetechnik. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden Verfahren, welche Vor- und Nachteile haben sie, und womit lässt sich künftig Geld verdienen?
Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi
Paul Sherfield spricht mit Andy Kraushaar, Leiter Prepress-Technologie bei der Fogra, über das Fogra-Farbmanagement-Symposium im Februar 2024 und warum es eine wichtige Veranstaltung ist, die Ihnen dabei hilft, die Effizienz zu verbessern und Abfall zu reduzieren.