Koenig & Bauer Durst beginnen mit dem Beta-Test für VariJET 106

Koenig & Bauer Durst wird im Herbst mit dem Beta-Test seines neuen VariJET 106 beginnen. Die Single-Pass-Digitaldruckmaschine soll ab Mitte nächsten Jahres im Handel erhältlich sein.
Die B1-Maschine mit 6.000 Blatt pro Stunde richtet sich an die Faltschachtelindustrie und ist das Ergebnis einer gemeinsamen Entwicklung von Koenig & Bauer und Durst, die 2019 ihr Joint Venture-Unternehmen gegründet und gegründet haben.
Der VariJET 106 integriert die Inkjet-Technologie in die Plattform der Offsetdruckmaschine Rapida 106 und bietet Kunden das, was die beiden Unternehmen als „schnellstmögliche Reaktion auf Marktanforderungen“ bezeichnen.
Weitere wichtige Merkmale der Druckmaschine sind die modulare Integration von vor- und nachgelagerten Prozessen. sowie hohe Registergenauigkeit bei Inline-Produktion; Flexibilität für Testverpackungen und neue Kampagnen; effiziente Produktion von ultrakurzen bis mittleren Auflagen; und reduzierter Ressourcenverbrauch, Lagerkosten und Abfall.
Robert Stabler, Geschäftsführer von Koenig & Bauer Durst, sprach mit FESPA.com über den Start des Beta-Tests und sagte, die endgültige Entscheidung über die Beta-Sites werde im Herbst getroffen, wobei dem Unternehmen eine Reihe von Optionen zur Verfügung stehe.
"Die neue Maschine wurde entwickelt, um neuen Markttrends gerecht zu werden", sagte Stabler. „Die überzeugenden Trends für kürzere Auflagen sind auf die Verbreitung von Marken, das Wachstum des E-Commerce und die steigenden Anforderungen an Sicherheitsmerkmale für Verpackungen zurückzuführen.
„Markeninhaber möchten immer wieder, dass sich ihre Produkte von anderen abheben, kürzere Vorlaufzeiten erfordern und gleichzeitig Abfall vermeiden und den Anforderungen an Nachhaltigkeit und Track & Trace entsprechen. Der VariJET 106 richtet sich an die Faltschachtelindustrie. “
Stabler sprach auch über den Wert der Umgebungsmerkmale des Geräts und sagte, dass die Nachfrage nach Lösungen mit solchen Attributen steigt.
"Nachhaltigkeit, die Forderung nach Abfallbeseitigung und natürlich der zunehmende Trend, dass Track & Trace die Herkunft eines Markenpakets kennt, sind ebenfalls wichtig", sagte er.
„All diese Trends führen zu geringeren Produktionsmengen und einer geringeren Vorhersehbarkeit der Prognosen. Wir glauben, dass sich diese Trends in Zukunft nur beschleunigen werden. Konverter müssen agiler als je zuvor sein und Technologien und Kompetenzen einsetzen, die eine Massenanpassung ermöglichen. “
Neben dem neuen VariJET 106 umfassen weitere gemeinsame Entwicklungen von Koenig & Bauer Durst Aktualisierungen der Single-Pass-Wellpappenpressen Delta SPC 130 und CorruJET 170, die auf die Erfüllung strenger Anforderungen im Verpackungssektor ausgerichtet sind.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten
.png?width=550)
Wie man Produkte für eine Kreislaufwirtschaft entwirft
In diesem Podcast sprechen wir mit Sam Taylor vom De Ronde Creative Hub über die Gestaltung von Produkten für eine Kreislaufwirtschaft, wie man die maximale Wiederverwendung von Rohstoffen gestaltet, Konsumverhalten in Fast Fashion und den Einsatz von KI im Hinblick auf die Zukunft der Nachhaltigkeit und vieles mehr.

FESPA Brasil 2024 übersteigt 90 % Auslastung der Ausstellungsfläche
FESPA und APS Events geben voller Stolz bekannt, dass die FESPA Brasil 2024 vom 11. bis 14. März 2024 nach São Paulo, Brasilien, zurückkehren wird. Die Ausstellung findet im Blauen Pavillon des Expo Center Norte statt und die Ausstellungsfläche ist bereits in nur 92 % ausgelastet 3 Monate.

Die neuesten Trends und Möglichkeiten in kreativer und smarter Sportbekleidung
James Gatica spricht über die neuesten Trends bei kreativer und smarter Sportbekleidung und die Möglichkeiten für Drucker.

Come Together: Meyba enthüllt innovative Zusammenarbeit mit den Beatles
Die spanische Sportmarke Meyba vereint zwei der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Welt und hat sich mit den Musikikonen The Beatles zusammengetan, um die Grenzen der Sportbekleidung zu erweitern und eine Reihe von Fußballtrikots, T-Shirts und Trainingsoberteilen zu produzieren, die von der legendären Band inspiriert sind.