Features

Kleinformat-Flachbettdrucker und Industriedruck

by FESPA | 25.09.2020
Kleinformat-Flachbettdrucker und Industriedruck

Kleinformat-Flachbettdrucker eignen sich ideal für personalisierte Geschenke, eignen sich aber auch für eine industriellere Fertigung.

Es gibt eine Reihe von Flachbettdruckern im Kleinformat, die eine Technologie verwenden, die ursprünglich für die Erstellung von Zeichen- und Anzeigegrafiken entwickelt wurde, jedoch für den Druck auf Objekte sowie flache Substrate ausgelegt ist. Viele dieser Maschinen werden an Fertigungs- und Industrieanwender verkauft, aber sie helfen auch etablierten Druckern, von Großformatgeschäften bis hin zu Handels- und Etikettendruckern, neue Märkte zu erschließen.

Der offensichtlichste dieser Märkte ist die Personalisierung und Anpassung anderer Produkte, um einen Mehrwert zu erzielen. Brett Newman, Geschäftsführer von Mimakis britischem Distributor Hybrid Services, erklärt: „Sie könnten so etwas wie eine Aluminium-Wasserflasche nehmen, die 3 Pfund kostet, und Sie könnten Tinte im Wert von 25 Pence mit dem Namen einer anderen Person darauf geben, und die Herstellung kostet Sie etwa 4 Pfund und es kostet jeweils 18 Pfund. “ Er fügt hinzu, dass Benutzer auch mit anderen Arten von Geschenken erfolgreich waren, beispielsweise mit dem Drucken von Fotos auf Acrylblöcken.

Weniger offensichtlich ist der Industriemarkt, auf dem viele Hersteller diese Drucker als Teil ihrer Produktionslinie verwenden. Dies kann alles umfassen, vom Drucken von Logos und Seriennummern auf Teile oder Anweisungen direkt auf Metallabdeckungen.

Die meisten dieser Drucker verfügen über ein Flachbett, aber die meisten Anbieter verkaufen auch Vorrichtungen, um Objekte unabhängig von ihrer Form an der richtigen Stelle unter den Druckköpfen zu halten. In Wahrheit könnte jeder kompetente Großformatbenutzer wahrscheinlich seine eigenen Vorrichtungen herstellen.

Alle diese Drucker verwenden UV-LED-härtbare Tinten und die meisten bieten eine Auswahl verschiedener Tinten-Sets, damit Benutzer die am besten geeignete Tinte für die Materialien finden können, auf denen sie drucken. Wie bei jedem UV-Drucker ist es möglich, Tintenschichten übereinander zu drucken, um taktile Effekte, einschließlich Braille, zu erzielen. Die meisten dieser Drucker enthalten klare Tinten für Lackiereffekte. Laut Newman widmen Kunden in der Regel eine Maschine der Erfüllung eines bestimmten Vertrags mit der für dieses Projekt am besten geeigneten Tinte und kaufen eine zweite Maschine für einen anderen Vertrag, der mit einer anderen Tinte geladen ist.


Bildunterschrift: Diese Anzeigen, die auf einem Mimaki UJF-Drucker gedruckt wurden, zeigen eine typische industrielle Anwendung.

Mimaki bietet zum Beispiel eine Reihe von Tinten-Sets an. Dazu gehören LH-100, das zu einem sehr zähen Finish aushärtet und viel Abrieb aushält, aber nur für starre Substrate geeignet ist, und LUS-120, das sich beim Pressen oder Falten bis zu 170 Prozent dehnen kann, ohne zu reißen, und geeignet ist für weiche Materialoberflächen wie Membranschalter oder Brieftaschen für Smartphones. Es gibt auch eine Auswahl an Grundierungen, einschließlich PR-200-Grundierung, die auf Harz-, Glas- und Metallmaterialien verwendet werden kann.


Bildunterschrift: Mimakis UJF-3042 MkII EX kann gleichzeitig mit Weiß, Lack und Grundierung neben den CMYK-Tinten geladen werden.

Mimaki produziert den UJF-3042MkII EX, der mit 1200 x 1200 dpi auf einer Fläche von 300 x 420 mm und direkt auf Objekte mit einer Höhe von bis zu 153 mm drucken kann. Es hat vier Druckköpfe und kann bis zu acht Tintenflaschen aufnehmen, sodass es gleichzeitig mit CMYK plus Weiß, Lack und Grundierung beladen werden kann. Es gibt eine größere Version, die UJF 6042 MkII, die Objekte mit einer Größe von bis zu 610 x 420 mm aufnehmen kann. Beide können mit einem Kebab ausgestattet werden - einer speziellen Schablone, die einen zylindrischen Gegenstand dreht, sodass Bilder rund um einen Gegenstand wie eine Getränkeflasche gedruckt werden können.

Mimaki verkauft auch einen größeren Drucker, den UJF-7151plus, der eine maximale Druckgröße von 710 x 510 mm hat und auf Objekte mit einer Dicke von bis zu 153 mm druckt. Neben dem Standard-CMYK plus weißen und klaren Tinten gibt es auch eine Metallic-Tintenoption, mit der entweder ein mattes folienähnliches Finish oder ein glänzender lackähnlicher Effekt erzielt werden kann. Laut Mimaki sollte diese Tinte eine praktikable Alternative zur Verwendung eines Sekundärverfahrens wie dem Aufbringen von Glitzer oder Folie sein, insbesondere für Materialien wie Polycarbonat und ABS.

Roland hat die Druckerserie VersaUV LEF-2 entwickelt. Diese beginnen mit dem Basis-LEF2-200, der eine Druckfläche von 508 x 330 mm hat und Objekte mit einer Höhe von bis zu 100 mm aufnehmen kann. Dies hat sechs Tintenkanäle für CMYK sowie eine Kombination aus Weiß, Glanz oder Grundierung. Es gibt ein größeres Modell, das LEF2-300, mit einer Druckfläche von 770 x 330 und derselben Höhe von 100 mm. Dann gibt es noch eine weitere Variante, den LEF2-300D, der dieselbe Druckfläche wie das Standardmodell 300 hat, jedoch Objekte mit einer Höhe von bis zu 200 mm aufnehmen kann. Beide bieten sieben Tintenkanäle, sodass sie den gesamten Satz CMYK plus Weiß, Glanz und Grundierung aufnehmen können.


Bildunterschrift: Mutoh hat diesen Tisch-UV-Flachbettdrucker, den XperJet 461UF, für den Direktdruck auf Objekte entwickelt.

Anfang 2020 stellte Mutoh zwei neue Industriedrucker vor, den XpertJet 461UF und den XpertJet 661UF. Der 461UF hat eine Druckfläche von 483 x 329 mm, während der größere 661UF 483 x 594 mm abdecken kann. Das kleinere Modell nimmt Objekte mit einer Höhe von bis zu 70 mm mit dem Standarddrucktisch auf oder 150 mm hoch, wenn Sie den Tisch entfernen, während das 661UF Objekte mit einer Höhe von bis zu 150 mm aufnehmen kann, ohne herumzuspielen. Für beide ist ein optionaler Vakuumtisch und eine Drehvorrichtung zum Drehen von zylindrischen Gegenständen wie Getränkeflaschen für den 661UF erhältlich.

Diese Drucker verwenden einen einzelnen 8-Kanal-Epson-Druckkopf mit einer Auflösung von 1440 x 1440 dpi. Sie können entweder für CMYK oder CMYK plus Lack oder Weiß und Lack eingerichtet werden. Es gibt zwei Tintensätze zum Drucken auf starre oder flexible Materialien. Die Aushärtung erfolgt über ein 2 Zoll breites LED-Array, das in sechs Segmente unterteilt wurde, von denen jedes einzeln gesteuert werden kann. Der Aushärtungsgrad kann variiert werden, um unterschiedliche Effekte wie Glanz-, Satin- oder Mattlacke zu erzielen. Diese können in den Segmenten unterschiedlich sein, sodass mehrere verschiedene Objekte mit jeweils unterschiedlichen Oberflächen gleichzeitig gedruckt werden können.


Bildunterschrift: Diese Anzeigen, die auf einem Mimaki UJF-Drucker gedruckt wurden, zeigen eine typische industrielle Anwendung.

Axzyra mit Sitz in Großbritannien verkauft die südkoreanische Apache-Reihe von Pritschen, die speziell auf den Industriemarkt ausgerichtet sind. Es gibt fünf Drucker im Sortiment, beginnend mit dem GH4545 Evo, einem Desktop-Gerät mit einer Druckfläche von 450 x 450 mm, das Substrate mit einer Höhe von bis zu 120 mm und einem Gewicht von 10 kg aufnehmen kann. Der größte ist der GH1012 Evos, der Materialien mit einer Größe von bis zu 1000 x 1200 mm, einem Gewicht von 20 kg und einer Höhe von 150 mm aufnehmen kann.

Alle diese Drucker verwenden den GH2220-Druckkopf von Ricoh. Das Unternehmen hat jedoch gerade eine neue Serie mit den neuesten TH5241-Druckköpfen von Ricoh auf den Markt gebracht, die bei 1200 dpi zu einer besseren Bildqualität und höheren Druckgeschwindigkeiten führen. Es verwendet zwei Köpfe mit jeweils vier Kanälen und kann CMYK mit Weiß, Lack und Grundierung drucken. Beim TH6090 mit einem Bett von 600 x 900 mm sind zwei Größen erhältlich, während der TH1012 eine Druckfläche von 1000 x 1200 mm bietet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Maschinen viel kleiner sind als ein typischer Großformatdrucker, aber sie bieten eine großartige Möglichkeit zur Diversifizierung. Und in diesen herausfordernden Zeiten können solche Möglichkeiten einen großen Unterschied machen.

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis
Features

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis

Als sie während der Great Northern Contemporary Craft Fair in Manchesters historischen Victoria Baths ausstellten, wurden die Absolventen der Epson Eco-Textile Challenge begeistert begrüßt.

30-11-2023
Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Videos
7:50

Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations

Neil Felton, CEO der FESPA, spricht mit Debbie McKeegan über die wichtige Reinvestition und Unterstützung der Druckgemeinschaft. Dies erreicht die FESPA durch Investitionen in ihre 37 globalen Verbände.

29-11-2023
Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?
Features

Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?

Siebdruck und Digitaldruck sind zwei gängige Druckverfahren in der Werbetechnik. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden Verfahren, welche Vor- und Nachteile haben sie, und womit lässt sich künftig Geld verdienen?

29-11-2023
Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi
Blog

Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi

Paul Sherfield spricht mit Andy Kraushaar, Leiter Prepress-Technologie bei der Fogra, über das Fogra-Farbmanagement-Symposium im Februar 2024 und warum es eine wichtige Veranstaltung ist, die Ihnen dabei hilft, die Effizienz zu verbessern und Abfall zu reduzieren.

28-11-2023