Features

Innendekor-Trendgespräch: COVID-Learnings

by FESPA | 07.09.2021
Innendekor-Trendgespräch: COVID-Learnings

Bei unserer jüngsten virtuellen Veranstaltung FESPA Innovations & Trends (FIT) haben wir vier Druckereien aus der ganzen Welt zusammengebracht, um die neuesten Trends im Digitaldruck für Innenarchitekturanwendungen zu diskutieren.

Die Gastgeberin: Debbie McKeegan, Textilbotschafterin der FESPA und CEO von Texintel, hat ihre gesamte Karriere in der Textilindustrie mit analoger und digitaler Produktion verbracht.

Die Experten: Stephen Thomas , Managing Director bei Standfast & Barracks, einem Innendekordrucker mit Sitz in Großbritannien, der sich von einem konventionellen Rotations- und Flachbettdrucker auf 60-70% seines Geschäfts heute digitalisiert hat.

Tony Attard , CEO von Panaz, einem globalen Designer und Hersteller hochwertiger Stoffe und Tapeten. Tony ist seit vielen Jahren in der Textilindustrie tätig und gründete 1987 Panaz.

Denise Lang , Geschäftsführerin bei Lang + Lang, einem in Österreich ansässigen Hersteller hochwertiger Drucke für die Installation in Architektur, Innenarchitektur und POS (Point of Sale) mit Fokus auf den Hospitality-Bereich.

Magnus Mighall , Managing Director bei RA Smart, einem britischen Unternehmen, das sein 50-jähriges Jubiläum als Lieferant von Spezialmaschinen für den Textildruck feiert.

Welche Herausforderungen und neuen Chancen hat die COVID-19-Pandemie für Ihr Unternehmen mit sich gebracht?

Tony: Wie jeder in der Branche hat auch COVID viele Herausforderungen auf uns geworfen. Wie viele Leute glaube ich nicht, dass ich jemals gedacht hätte, dass ich so etwas in meinem Leben sehen würde. Interessanterweise hatten wir in den letzten zwei Jahren eine massive Innovation namens ReMake. Es ist eine brillante Plattform für unsere Kunden, um aus der Ferne zu entwerfen, und bietet ihnen Zugriff auf etwa 3.000 unserer Designs.

Wir hatten Designer, die von zu Hause aus arbeiteten und ihre Entwürfe entwarfen, unsere neue Plattform über unsere Website nutzten und Stoffe kreierten, die sie direkt auf unseren Maschinen drucken konnten. Es ist die unglaublichste Innovation, die ich seit vielen Jahren gesehen habe. Wir sind sehr stolz, das erste Unternehmen in Europa zu sein, das dies anbietet.

In Bezug auf COVID hatten wir Leute, die aus der Ferne entwerfen und auf unseren Maschinen drucken, und wir haben sie innerhalb von 24 Stunden geliefert. Es ist absolut unglaublich. Das war ein großes Plus, aber wir haben natürlich auch viele andere Dinge gemacht. Wir konnten Teams unter Berücksichtigung der Sicherheit in die Arbeit einbeziehen. Da wir viele antimikrobielle Stoffe haben, die wir bedrucken, wurden viele unserer medizinischen Textilien in den neuen Krankenhäusern verwendet, die für COVID gebaut werden. Es war eine riesige Herausforderung, aber Panaz hat sich auf den Weg gemacht. Wir wurden vom NHS gebeten, offen zu bleiben, um diese Stoffe zu liefern. Ich denke, das Team hat unglaubliche Arbeit geleistet und ich bin sehr stolz auf sie.

Stephen: Ja, abgesehen von der offensichtlichen Sache, die Fabrik für eine Weile schließen zu müssen und dann mit einer großartigen Bande neu zu starten. Nach dem, was Tony gesagt hat, denke ich, dass eine der größten Veränderungen darin bestand, dass wir uns sehr darauf verlassen haben, unsere Exporte schnell zu steigern und Shows zu besuchen. Was wir auf den Markt gebracht haben, waren digitale Musterbücher mit einer sehr schnellen Bearbeitungszeit, ähnlich wie es Tony getan hat.

Wir haben auch unser Frontend mit Designern und Marketingleuten verändert und sind auf LinkedIn und Social-Media-Plattformen viel stärker. Das war eine große Veränderung für unser Geschäft als traditionelles Textilunternehmen und ich denke, wir werden diesen Weg weitergehen.

Denise: Die Herausforderungen lagen für uns vor allem im POS-Geschäft mit unseren Kunden, denn von einem Tag auf den anderen waren die Shops geschlossen und das für einige Zeit. Die Produkte, die wir versenden wollten, blieben eine Weile hängen, sodass wir im ersten Moment einige logistische Probleme damit hatten. Was nun wirklich die Herausforderung ist, sind die längeren Vorlaufzeiten, die Sie von Ihren Lieferanten erhalten, da viele Unternehmen im letzten Jahr ihre Kapazitäten reduziert hatten. Wir haben immer noch Probleme damit, weil die Lagerhallen leer sind. Wir versuchen weiterhin, unsere Liefertermine mit unseren Kunden einzuhalten, was viel Flexibilität vom gesamten Unternehmen, insbesondere von unserem Team, erfordert.

Neue Möglichkeiten? Ich sehe nicht nur für das Geschäft, sondern sehe auch allgemein neue Modelle in allen Branchen. Der Online-Bereich hat natürlich immer mehr an Bedeutung gewonnen. Wir werden sehen, wie viel wir in Zukunft reisen werden, denn vieles lässt sich online abwickeln. Ich werde nicht sagen, dass es ganz aufhören wird, weil ich es immer noch schätze, Projekte mit Kunden auf persönlicher Ebene zu diskutieren, aber es gibt definitiv neue Möglichkeiten und es ist eine persönliche Entscheidung, wie man mit der Krise umgeht und wie man in Zukunft von den neuen Möglichkeiten profitiert .

Magnus: Wahrscheinlich eine etwas andere Perspektive hier, weil wir eher Auftragsdrucker als Vertikaldrucker sind, also nicht Design erstellen und verkaufen, sondern für unseren Kundenstamm drucken. Wir haben sicherlich festgestellt, dass einige Sektoren unseres traditionellen Kundenstamms eine sehr herausfordernde COVID-Phase hatten und bis zu einem gewissen Grad immer noch tun. Wir haben auf jeden Fall gesehen, dass andere Sektoren, wenn Sie so wollen, eine gute Sperrzeit hatten, und einer dieser wichtigsten Sektoren waren sicherlich unsere Wohneinrichtungskunden.

Was wir im Wesentlichen gesehen haben, war eine veränderte Nachfrage unseres Kundenstamms für diejenigen, die unsere Dienstleistungen in diesem Zeitraum in Anspruch nehmen wollten. Ich denke, die Dinge haben sich jetzt wahrscheinlich etwas beruhigt und wir sind wieder bei einer gleichmäßigeren Verteilung für unsere verschiedenen Marktsegmente, aber es hat sich sicherlich gezeigt, dass der Einrichtungssektor in Bezug auf unseren Kundenstamm und die Nachfrage nach diesem Sektor , ist in diesem 12-Monats-Zeitraum ziemlich stark gewachsen.

Wie haben Sie alle Ihre Lieferkette angepasst, um Ihr Unternehmen nach einer Pandemie zu schützen?

Denise: Nun, das habe ich vorhin erklärt, da wir mit unseren Lieferanten ein kleines Problem hatten, das Produkt zum richtigen Zeitpunkt zu bekommen. Was wir versuchen, ist, etwas mehr Material auf Lager zu legen und unsere Kunden frühzeitig zu informieren und anzusprechen, um Entscheidungen zu beschleunigen, damit wir die Materialien hier bekommen, auch wenn Größen oder Design noch nicht klar sind.

Wir versuchen, gemeinsam mit ihnen eine Entscheidung über das Material als solches zu treffen, wodurch es einfacher ist, das Projekt zu planen und sicherzustellen, dass am Ende alle damit zufrieden sind. Gleichzeitig sehen wir natürlich, dass wir im täglichen Betrieb sehr flexibel sein müssen.

Was wir versuchen, an Bord zu holen, sind ein paar mehr Leute, die auf Projektbasis mit uns zusammenarbeiten, also haben wir, würde ich sagen, ein kleines Kernteam und dann Leute in einem erweiterten Team, um sicherzustellen, dass wir wirklich die Arbeit haben und viel zu tun haben, dann stehen uns diese Leute für die Hinrichtung zur Verfügung.

Stephen: Ja, ich denke, in Großbritannien gibt es eine Mischung zwischen Pandemie und Brexit, also hatten wir eine Mischung aus beidem. Ich denke, der Brexit war schwieriger als die Pandemie, aber das ist eine persönliche Ansicht. Wir haben für unser Brexit-Thema, das uns tatsächlich durch die Pandemie geholfen hat, Vorräte aufgebaut, unsere Lieferketten sind gerade außerhalb Europas immer noch unglaublich schwach.

Wir kaufen viele Tücher auf Leinenbasis, weil wir am oberen Ende des Marktes angesiedelt sind. Es ist im Moment ein wirklich schwacher Markt, die britischen Weber, die traditionell sehr gut abgeschnitten haben, haben wirklich zu kämpfen. Daher planen wir, einige wichtige strategische Partnerschaften aufzubauen, um ihnen dabei zu helfen. Wir könnten sogar in Betracht ziehen, uns direkt als Gruppe selbst zu weben, als Option, weil wir schützen wollen, wo immer die Handwerker-Fertigkeitsbasis ist.

Wir drucken viel in Europa und sind sehr stark beim Drucken aus dem belgischen Markt für unsere Bettwäsche, aber unser größtes Problem ist derzeit die Schwäche der Lieferkette für Stoffe. Was Farbstoffe und Chemikalien betrifft, sind unsere digitalen Farbstoffe in Ordnung, unsere konventionellen Farbstoffe, Reaktivstoffe sind wieder ein großes Problem, da sie aus China stammen. Tatsächlich versuchen sie sogar, sie jetzt wieder nach Europa zu bringen. Ich denke, viele dieser Probleme werden langfristig und auch strukturell sein, und ich glaube nicht, dass das Problem für eine Weile verschwinden wird.

Magnus: Ja, ich denke, ich kann ziemlich genau spiegeln, was die vorherigen Antworten waren. Ehrlich gesagt, mussten wir unsere Lagerbestände erhöhen, damit wir unsere Produkte für unsere Kunden reibungslos weiterproduzieren können. Wir hatten sicherlich Probleme mit der Versorgung mit beiden Textilien, und tatsächlich auch mit einigen digitalen Tinten, und die einzige Möglichkeit, dies wirklich abzudecken, besteht für uns darin, tatsächlich größere Lagerbestände zu führen und sicherzustellen, dass wir die Nachfrage befriedigen können. Es scheint immer noch ein Problem zu geben, egal ob es sich um Brexit oder COVID handelt, wir sind uns nicht ganz sicher. Hoffentlich werden sich die Dinge verbessern, aber es war sicherlich eine Herausforderung, ja.

Tony: Ich denke, Panaz hatte in mancher Hinsicht sehr viel Glück, weil wir mit großen Beständen in die Pandemie gekommen sind. Wir stellen hier unter anderem Produkte für ziemlich große Projekte zur Verfügung, sodass wir immer mit allem, was wir haben, ziemlich gut vorrätig sind. Auf unseren Basistüchern haben wir Tausende von Metern auf Lager. Wenn wir also einen 10.000-Meter-Lauf oder ähnliches machen, haben wir in der Regel alle Farben zur Hand und wir führen viele andere Basissubstrate .

Wir hatten in dieser Hinsicht keine wirklichen Probleme. Tatsächlich haben wir während der Pandemie eine neue Maschine gekauft, weil einer unserer Maschinenlieferanten eine Maschine zur Verfügung hatte und wir eine zu einem recht guten Preis kaufen konnten. Wir haben uns entschieden, einen zu kaufen, und sie haben ihn während der Pandemie mitgebracht und installiert, was meiner Meinung nach ziemlich ungewöhnlich war, aber das ist uns gelungen.

Das größte Problem, das wir derzeit haben, sind die stark gestiegenen Rohstoff- und Transportkosten. Ich bin mir nicht sicher, ob sie mit COVID oder Brexit in Verbindung stehen. Wie Steve es erwähnte, ist der Brexit nur ein völliger Schmerz. Es hat uns in Großbritannien das Leben sehr schwer gemacht, unser Produkt in ganz Europa zu vertreiben. Wir dachten, dass wir wirklich gut vorbereitet waren, und ich denke, im Vergleich zu vielen Unternehmen waren wir sehr gut vorbereitet, aber wir hatten immer noch große Schocks auf dem Weg, wie wir unser Geschäft in Europa machen könnten. Das haben wir jetzt überstanden, und wir haben gewisse Dinge in Angriff genommen, die ganz gut funktioniert haben.

Ich denke, in Bezug auf die Pandemie war uns die Kommunikation ein sehr wichtiger Teil unserer Beziehung zu unseren Lieferanten, daher haben wir sehr engen Kontakt gehalten. Wie Steve sagte, machen wir uns große Sorgen um einige unserer Lieferanten und natürlich ist damit ein Risiko verbunden. Wir sehen uns das sehr genau an und ich denke, wir planen viel in diesem Bereich, also mache ich mir keine allzu großen Sorgen. Wie gesagt, das größte Problem sind wirklich massive Kostensteigerungen.

Sehen Sie sich das ganze Gespräch hier an , und für weitere Informationen zur FESPA-Veranstaltung Innovationen und Trends für Großformatgrafik und Innendekoration besuchen Sie hier .

Entdecken Sie die neuesten Innovationen im Bekleidungsdruck auf der G lobal Print Expo 2021 , Europas führender Messe für Sieb- und digitalen Großformatdruck, Textildruck und Beschilderung. Entdecken Sie die neuesten Produkte, vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten und erkunden Sie neue Geschäftsmöglichkeiten. Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie den Aktionscode FESH101 ​um einen Rabatt von 30 Euro zu erhalten.

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis
Features

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis

Als sie während der Great Northern Contemporary Craft Fair in Manchesters historischen Victoria Baths ausstellten, wurden die Absolventen der Epson Eco-Textile Challenge begeistert begrüßt.

30-11-2023
Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Videos
7:50

Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations

Neil Felton, CEO der FESPA, spricht mit Debbie McKeegan über die wichtige Reinvestition und Unterstützung der Druckgemeinschaft. Dies erreicht die FESPA durch Investitionen in ihre 37 globalen Verbände.

29-11-2023
Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?
Features

Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?

Siebdruck und Digitaldruck sind zwei gängige Druckverfahren in der Werbetechnik. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden Verfahren, welche Vor- und Nachteile haben sie, und womit lässt sich künftig Geld verdienen?

29-11-2023
Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi
Blog

Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi

Paul Sherfield spricht mit Andy Kraushaar, Leiter Prepress-Technologie bei der Fogra, über das Fogra-Farbmanagement-Symposium im Februar 2024 und warum es eine wichtige Veranstaltung ist, die Ihnen dabei hilft, die Effizienz zu verbessern und Abfall zu reduzieren.

28-11-2023