Inkjet: Reicht CMYK aus?
.jpg?width=750)
Die meisten Großformatdrucker haben mehrere Tintenkanäle, aber was ist die beste Kombination aus Farben und Effekten? Nessan Cleary teilt die besten Tintenkanäle.
Jeder Großformatdrucker hat mindestens vier Tintenkanäle für CMYK und viele können sechs oder mehr Kanäle bieten. Zunehmend besteht die Wahl zwischen verschiedenen Farben sowie weißer Tinte, Lack oder Primer. All dies ermöglicht es Ihnen, eine breitere Palette von Anwendungen anzubieten, aber sie sind mit Kosten verbunden und erhöhen die Wartung. Sie möchten also sicher sein, dass Sie das Beste aus ihnen herausholen können.
Drucker mit höherer Produktivität verwenden normalerweise einen Druckkopf pro Farbe. Das Hinzufügen zusätzlicher Farben bedeutet also, dass zusätzliche Druckköpfe installiert werden müssen, mit den zugehörigen Tintentanks und den Rohrleitungen, um die Tinte zu den Köpfen zu liefern, sowie zusätzliche Reinigung für diese Köpfe. In anderen Fällen könnte der Drucker um Druckköpfe mit mehreren Kanälen herum konstruiert worden sein. Dies hilft, die Kosten des Druckers zu reduzieren, schränkt aber auch die Optionen zum Konfigurieren unterschiedlicher Tinten ein.
Bildunterschrift: Die Flachbettdrucker von SwissQprint können mit bis zu neun verschiedenen Farbkanälen konfiguriert werden. ©NessanClear
Beginnend mit den vier Grundfarben – Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz – besteht die naheliegendste Option darin, helles Cyan und helles Magenta hinzuzufügen, um Hauttöne zu verfeinern und glattere Farbverläufe zu drucken. Es gibt ein gutes Argument dafür, ob Sie sechs Farben benötigen oder nicht, da einige Anbieter behaupten, mit nur CMYK einen ausreichend breiten Farbraum erzeugen zu können. Steve Pridham, Verkaufsleiter bei SwissQprint UK, stimmt zu, dass „CMYK besser ist, als die meisten Leute denken“, fügt aber hinzu: „Sechs Farben geben Ihnen eine zusätzliche Glätte und einen weniger körnigen Druck.“
Einige Anbieter behaupten, dass Sie dies mit Graustufen-Druckköpfen erreichen können, indem Sie kleinere Tropfengrößen verwenden, um die helleren Farben zu simulieren. Pridham sagt: „Wenn Sie Hauttöne und helle Bereiche haben, in denen Sie einen tonalen Fade haben, brauchen Sie eine helle Farbe, denn wenn Sie weniger Tropfen auftragen, wird es körniger.“ Er fügt hinzu: „Sie können einen 7-pl-Tropfen verwenden, aber Sie können ihn nicht heller machen, es sei denn, Sie verwenden eine helle Farbe.“
Bildunterschrift: Dieser Durst P5 350 HS verwendet hochpigmentierte Tinten, die die meisten Pantones mit nur vier Farben treffen können. ©NessanClear
Peter Bray, Managing Director von Durst UK und Irland, sagt, dass sich bis vor kurzem etwa 70 Prozent seiner Kunden für eine sechsfarbige Einrichtung entschieden hätten, darunter helles Cyan und helles Magenta. Aber er sagt, dass die neuesten Maschinen von Durst, wie die P5 350 und 350 HS, jetzt kleinere Tropfengrößen bieten und hochpigmentierte Tinten verwenden, so dass die Aufteilung zwischen denen, die CMYK und sechs Farben verwenden, jetzt etwa 50:50 beträgt.
Er sagt, dass die neuen Tinten ein größeres Pantone-Sortiment mit nur vier Farben abdecken können, und merkt an: „Man kann einen Unterschied zwischen vier und sechs Farben sehen, aber der Unterschied ist geringer als in der Vergangenheit.“ Daher fragen sich viele Kunden, ob sie wirklich in zwei zusätzliche Druckköpfe investieren müssen oder nicht.
Bildunterschrift: Canon hat festgestellt, dass sich so viele Kunden für CMYK plus Weiß entschieden haben, dass dies nun die Standardkonfiguration für seine Sechskanaldrucker ist. ©NessanClear
Auch weiße Tinte ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Derek Joys, Produktmarketing-Manager für großformatige UV-Drucker von Canon UK, sagt, dass sich fast alle Kunden für weiße Tinte entscheiden. Tatsächlich haben so wenige Kunden eine Maschine nur mit CMYK bestellt, dass dies nun zu einer Sonderbestellung geworden ist, bei der die Standardmaschine mit sechs Kanälen, einschließlich CMYK + zwei Weißen, geliefert wird. Kunden konnten sich für ein Weiß und einen Lack oder sogar eine Grundierung entscheiden, aber Joys sagt, dass sich die meisten für zwei Weiß entscheiden, und bemerkt: „Das erhöht die Geschwindigkeit des Weiß, weil man zwei Schichten gleichzeitig auftragen kann.“ Dies ist für Anwendungen wie Fensterfolien geeignet, bei denen auf beiden Seiten ein Bild sichtbar sein könnte, mit einer weißen Schicht dazwischen, um sie zu trennen.
Dies deutet auch darauf hin, dass Kunden immer sicherer werden, weiße Kanäle für UV-Drucker zu bestellen. In der Vergangenheit haben viele Leute vielleicht befürchtet, dass die weiße Tinte mit ihren schwereren Titanoxidpartikeln austrocknen und die Düsen beschädigen könnte, wenn sie nicht oft genug Weiß verwenden. Aber Joys sagt, dass dies jetzt weniger Anlass zur Sorge gibt, was zum Teil auf die neueren Formulierungen in den LED-UV-Tinten und auch auf die automatisierten Reinigungsroutinen zurückzuführen ist.
Canon bietet auch helles Cyan und helles Magenta an, aber das erfordert zwei weitere Kanäle für insgesamt acht. Es ist nicht möglich, eine 6-Kanal-Maschine für CMYK plus die Lichter ohne Weiß zu konfigurieren, da die Köpfe für die Lichtfarben an einem bestimmten Ort zum Arbeiten positioniert werden müssen.
Pridham sagt, dass nach Weiß und hellem Cyan/hellem Magenta die am zweithäufigsten nachgefragten Kanäle Grundierung und helles Schwarz sind bei Schwarzen.“ Er führt das Wachstum in diesem Markt darauf zurück, dass immer mehr Menschen in den verschiedenen Lockdowns, die wir alle durchgemacht haben, zu Hause festsitzen und hochwertige Kunstwerke an ihren Wänden haben wollen.
Dank einer Partnerschaft mit NuTec Ink aus Südafrika bietet SwissQprint auch Neontinten an. Das Neon ist sehr hell, verblasst aber nach ein paar Wochen im Freien. Das ist kein Problem, da es hauptsächlich für Festivals und Veranstaltungen und zur Förderung von Flash-Verkäufen verwendet wird, wobei die meisten Kunden auf Correx oder Foamboard drucken, um eine sehr auffällige und dennoch kostengünstige Grafik zu erstellen. Für beste Ergebnisse benötigen Sie zwei Neons – Gelb und Pink – die zusammen und mit den Prozessfarben gemischt werden können, um eine Reihe verschiedener Neonfarben zu bilden. Das bedeutet jedoch, zwei Kanäle aufzugeben, also besteht eine andere Möglichkeit darin, ein Neon zu verwenden und dieses mit den Prozessfarben zu mischen, obwohl dies natürlich den Farbbereich einschränkt, den Sie produzieren können.
Einige Anbieter wie Durst bieten auch Orange, Grün und Violett an, die häufig in Verpackungen verwendet werden, um die Farbskala zu erweitern und die Anforderungen von Marken zu erfüllen, ihre Produkte zu präsentieren. Bray sagt jedoch, dass die Farbskala der neuen Tinten mit nur CMYK gut genug ist, so dass sich zumindest in Europa nur wenige Kunden dafür entscheiden. Er stellt fest, dass Orange und Grün in den USA weiter verbreitet sind.
Pridham sagt, dass Lack auch eine beliebte Option ist und eine Reihe von Effekten erzeugen kann, wie z. B. einen mattierten Effekt auf Klarsichtfolie. Es kann auch als Spotlack verwendet werden, um bestimmte Bereiche einer Grafik hervorzuheben.
Sowohl Joys als auch Bray sagen, dass Lack nicht weit verbreitet ist, da es effizienter ist, einen separaten Post-Print-Prozess zu verwenden, um ein vollständiges Bild zu bedecken. Canon bietet jedoch einen interessanten Touchstone Brillo-Effekt an, bei dem der Lack mit einer anderen Farbe kombiniert werden kann, um einen punktuellen Metallic-Effekt zu erzeugen.
Letztendlich hängt die Wahl von der Art der Arbeit ab, die Sie anbieten möchten. Zusätzliche Farben helfen Druckern, ein breiteres Anwendungsspektrum abzudecken, aber Sie müssen sicher sein, dass genügend Arbeit vorhanden ist, um die Kosten für die Installation dieser zusätzlichen Kanäle zu rechtfertigen, und dass Sie sie oft genug verwenden können, um sicherzustellen, dass die Tinte nicht trocknet raus in die Düse.
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis
Als sie während der Great Northern Contemporary Craft Fair in Manchesters historischen Victoria Baths ausstellten, wurden die Absolventen der Epson Eco-Textile Challenge begeistert begrüßt.

Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Neil Felton, CEO der FESPA, spricht mit Debbie McKeegan über die wichtige Reinvestition und Unterstützung der Druckgemeinschaft. Dies erreicht die FESPA durch Investitionen in ihre 37 globalen Verbände.

Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?
Siebdruck und Digitaldruck sind zwei gängige Druckverfahren in der Werbetechnik. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden Verfahren, welche Vor- und Nachteile haben sie, und womit lässt sich künftig Geld verdienen?
Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi
Paul Sherfield spricht mit Andy Kraushaar, Leiter Prepress-Technologie bei der Fogra, über das Fogra-Farbmanagement-Symposium im Februar 2024 und warum es eine wichtige Veranstaltung ist, die Ihnen dabei hilft, die Effizienz zu verbessern und Abfall zu reduzieren.