Features

Industrieller digitaler Hochgeschwindigkeits-Textildruck – Future Fashion (Pvt) Ltd. aus Pakistan

by Debbie McKeegan | 30.08.2022
Industrieller digitaler Hochgeschwindigkeits-Textildruck – Future Fashion (Pvt) Ltd. aus Pakistan

Debbie McKeegan spricht mit Future Fashion, dem größten digitalen Textildruckunternehmen in Pakistan, das industrielle digitale Hochgeschwindigkeits-Textildruckmaschinen einsetzt. Es gibt einen großen Heimatmarkt in Pakistan, der viele 100 Millionen Meter bedruckter Textilien für die eigene Bevölkerung aufnimmt, insbesondere Mode.

Future Fashion ist das größte digitale Textildruckunternehmen in Pakistan. Das 2019 gegründete Unternehmen ist mit den neuesten Single-Pass-Digitaldruckmaschinen ausgestattet, darunter der EFI Reggiani (BOLT). Tatsächlich war diese Maschine, die 2019 auf der ITMA gekauft wurde, die erste Installation für diese bahnbrechende Technologie und markiert einen Moment für die Einführung und Beschleunigung von Textilproduktionsmaschinen im industriellen Maßstab in Südasien.

Das Unternehmen verwendet außerdem 6 weitere digitale Scandrucker, 4 von MSI Italien und 2 von AtexCO China. Die Druckproduktion wird für die Vor- und Nachbereitung durch modernste europäische Technologie unterstützt.

Es ist oft eine falsche Annahme des Westens, dass der Großteil der in Südasien hergestellten gedruckten Meterware für unsere Küsten bestimmt ist. Das ist nicht immer der Fall. Pakistan stellt einen riesigen Heimatmarkt dar, der viele 100 Millionen Meter bedruckter Textilien für die eigene Bevölkerung aufnimmt, insbesondere Mode. Tatsächlich spiegelt diese Fallstudie genau das wider – die Produktion an Land. Eine große Investition in digitale On-Demand-Technologie für die Märkte in Asien. Das soll nicht heißen, dass die Mengen an südasiatischen Drucken, die für den Westen bestimmt und exportiert werden, unbedeutend sind, das wäre falsch, aber für Future Fashion (Pvt) Ltd ist Asien derzeit der Hauptmarkt für ihre digital bedruckten Textilien.

Bildunterschrift: Die Planung für das neue Unternehmen Future Fashion begann mit der Markteinführung des EFI Reggiani (BOLT) im Jahr 2019. Eine Single-Pass-Maschine unseres bewährten Partners EFI. Hunbultex war das erste Unternehmen der Welt, das den BOLT kaufte.

In diesem Interview sprachen wir mit Rana Muhammad Imran Afzal, General Manager von Future Fashion. Mit einem Hintergrund in traditioneller, analoger Technologie und jahrelanger Erfahrung mit digitalen Maschinen im Laufe seiner Karriere übernahm er die Rolle des GM mit der Gesamtverantwortung für die Druckproduktion und war maßgeblich an der Projektausführung beteiligt. Imran erklärte: „Unsere Muttergesellschaft Hunbultex ist das größte digitale Produktionsunternehmen in Pakistan mit 22 Scandruckern, die meisten davon von EFI Reggiani“.

„Die Planung für das neue Unternehmen Future Fashion begann mit der Markteinführung des EFI Reggiani (BOLT) im Jahr 2019. Eine Single-Pass-Maschine von unserem vertrauenswürdigen Partner EFI. Hunbultex war das erste Unternehmen der Welt, das den BOLT kaufte. Das neue Unternehmen FF ist mit einem BLOT und 6 Scanning-Druckmaschinen (MSItaly und AtexCo China) ausgestattet.“

„Das Projekt wurde Mitte 2019 unterzeichnet und dauerte ungefähr 9 Monate, um den Bau und die Installation der Maschinen für die Vor- und Nachbearbeitung und den digitalen Textildruck abzuschließen. COVID verursachte eine Reihe von Verzögerungen, aber insgesamt war dies eine beeindruckende Leistung in einem so kurzen Zeitraum.“

Future Fashion produzierte mittlerweile 25 bis 30 Millionen Laufmeter digital bedruckter Textilien in einem Kalenderjahr, wobei ihr Hauptmarkt die pakistanische Modeindustrie war. Imran erklärte weiter: „Wir bieten kommerzielle Druckdienstleistungen für lokale Top-Marken an, die auch Filialen im Ausland haben. Wir bieten auch Druckdienstleistungen für internationale Beschaffungsbüros an, die ihre Waren in die USA und in die EU exportieren.“

Future Fashion bietet ausschließlich digitale Produktion, keine analoge/rotative Technologie. Imran kommentierte: „Aufgrund meiner Erfahrung in der Arbeit in konventionellen und digitalen Textildruckunternehmen glaube ich, dass es eine deutliche Aufteilung der Vorteile beider Druckmethoden gibt. Digitale Produktionen sind präziser, keine Einschränkungen bei Farben oder Designwiederholungen. Keine Verschwendung oder Probleme bei der Geschmacksmusterregistrierung. Die digitale Produktion ist arbeitseffizient, benötigt weniger Strom und andere Hilfsmittel. Wichtig ist, dass es bei der Nutzung wertvoller Ressourcen wie Wasser nachhaltig und umwelteffizient ist. Andererseits hat die Rotationsproduktion eine bessere Farbausbeute, insbesondere bei Vollton und Klecksen.“

Bildunterschrift: Future Fashion produzierte mittlerweile 25 bis 30 Millionen Laufmeter digital bedruckter Textilien in einem Kalenderjahr, wobei ihr Hauptmarkt die pakistanische Modeindustrie war.

„Die Zukunft gehört definitiv der Digitalisierung, mit der erfolgreichen Einführung von Single-Pass-Maschinen ist das Qualitätsproblem gelöst. Wenn digitale Pigmenttinten schonender für Tintenköpfe und kostengünstiger sind, werden meiner Meinung nach riesige Mengen von Mischgeweben für Heimtextilien auf das Digitaldrucksystem umgestellt, was meiner Meinung nach eine Revolution sein wird.“

Wir haben Imran gefragt, warum gerade jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um auf die digitale Produktion in Pakistan umzusteigen?

„Da Pakistan eines der Top-5-Länder der Welt für die Baumwollproduktion ist und hauptsächlich in die globalen Märkte exportiert, hat es auch eine riesige lokale Bevölkerung von 250 Millionen. Dies war der richtige Zeitpunkt für Hunbultex, um in unsere digitalen Produktionsanlagen zu investieren. Unsere Investitionen in moderne Technologie sichern weiterhin die Zukunft der bedruckten Textilindustrie des Landes. Viele Unternehmen in Pakistan folgen diesen Schritten und wachsen.“

Wie haben sich die Bedürfnisse Ihrer Kunden verändert? Was ist die typische Vorlaufzeit für bedruckte Stoffe im Jahr 2022? „Interessante Frage – Die Bedürfnisse unserer Kunden haben sich dramatisch verändert. Ihre Erwartungen sind hoch. Dank unserer Investition in die BOLT-Single-Pass-Technologie konnten wir MOQs reduzieren und unseren Kunden eine Vielzahl von Designs anbieten. Die Lieferzeiten variieren von Unternehmen zu Unternehmen, Future Fashion hat die Kapazität, täglich 100.000 m Baumwoll- und Viskosestoffe und 6500 m Polyester zu bedrucken. Wir bieten 15 Tage Lieferzeit weltweit.“

Sehen Sie eine größere Vielfalt bei den gedruckten Mustern, wobei neue Designs die Gesamtmeterzahl bilden, anstatt die traditionelle Volumenmessung mit Single-Pass-Druckmaschinen? „Der Digitaldruck hat die Druckmuster enorm diversifiziert. Bei den Single-Pass-Maschinen haben sich MOQs geändert. Dieselben Mengen können mit mehr Designs bedruckt werden, und wir können auch SKUs in der Auflage mischen, um Panel-Drucke einzuschließen. Dies wiederum hat zu einer enormen Nachfrage nach Designs geführt, wodurch viele Arbeitsplätze für kreative Designer und Prepress-Profis geschaffen wurden.“


Angesichts des einfachen Zugangs zum On-Demand-Druck haben wir Imran gefragt, ob die Modebranche es mit nachhaltiger Herstellung ernst meint und ob sie akzeptieren wird, dass Veränderungen eine Zusammenarbeit zwischen Anbietern/Lieferanten in Bezug auf Margen erfordern?

Bildunterschrift: Future Fashion hat die neueste Technologie installiert und bietet dem Markt eine nachhaltige Drucklösung, die die Umwelt und das lokale Ökosystem schont, mit der Kapazität, täglich 100.000 m Baumwoll- und Viskosestoffe und 6500 m Polyester mit Digitaldrucktechnologie zu bedrucken , bieten sie jetzt eine weltweite Lieferung von 15 Tagen an.

„Sie müssen seriös sein und sind es tatsächlich, denn ich glaube, dass die Modeindustrie die größten Profiteure aller Aspekte der Digitalisierung, des Druckens und der Verarbeitung sind. Die Zukunft ist Nachhaltigkeit, mit unvorhersehbaren wirtschaftlichen und ökologischen Problemen auf der ganzen Welt – nur nachhaltige Hersteller werden überleben. Modemarken müssen auch an den Margen arbeiten und Prioritäten neu setzen. Der Digitaldruck hat kleinen Unternehmen neue Möglichkeiten eröffnet, die es ihnen ermöglichen, zu wachsen. Kundenspezifische Anpassungen sind meiner Ansicht nach eine große Bedrohung für Marken.“

Imran fügte hinzu: „Future Fashion selbst basiert auf Nachhaltigkeit. Die Vision hinter dem Eintauchen von Future Fashion war es, den Marken Pakistans qualitativ hochwertige Textildruck- und Verarbeitungsdienste anzubieten. Das neue Unternehmen wird auch das Neugeschäft fördern. Wir haben die neueste Technologie installiert und bieten dem Markt eine nachhaltige Lösung, die die Umwelt und unser lokales Ökosystem schont.“

Future Fashion hat einen neuen Maßstab für alle industriellen Textildrucker weltweit gesetzt. Diese futuristische Vision und ihre beträchtlichen Investitionen in digitale Technologie (während der schwierigen Zeiten von COVID) haben dafür gesorgt, dass sie für den Erfolg gerüstet sind. Umwandlung des Textilerbes Pakistans, um den Anforderungen einer neuen Ära nachhaltiger Textilproduktion gerecht zu werden. Wir freuen uns darauf, ihren anhaltenden Erfolg zu feiern.

by Debbie McKeegan Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Wie man Produkte für eine Kreislaufwirtschaft entwirft
Podcasts

Wie man Produkte für eine Kreislaufwirtschaft entwirft

In diesem Podcast sprechen wir mit Sam Taylor vom De Ronde Creative Hub über die Gestaltung von Produkten für eine Kreislaufwirtschaft, wie man die maximale Wiederverwendung von Rohstoffen gestaltet, Konsumverhalten in Fast Fashion und den Einsatz von KI im Hinblick auf die Zukunft der Nachhaltigkeit und vieles mehr.

07-12-2023
FESPA Brasil 2024 übersteigt 90 % Auslastung der Ausstellungsfläche
Pressemitteilungen

FESPA Brasil 2024 übersteigt 90 % Auslastung der Ausstellungsfläche

FESPA und APS Events geben voller Stolz bekannt, dass die FESPA Brasil 2024 vom 11. bis 14. März 2024 nach São Paulo, Brasilien, zurückkehren wird. Die Ausstellung findet im Blauen Pavillon des Expo Center Norte statt und die Ausstellungsfläche ist bereits in nur 92 % ausgelastet 3 Monate.

06-12-2023
Die neuesten Trends und Möglichkeiten in kreativer und smarter Sportbekleidung
Features

Die neuesten Trends und Möglichkeiten in kreativer und smarter Sportbekleidung

James Gatica spricht über die neuesten Trends bei kreativer und smarter Sportbekleidung und die Möglichkeiten für Drucker.

06-12-2023
Come Together: Meyba enthüllt innovative Zusammenarbeit mit den Beatles
Features

Come Together: Meyba enthüllt innovative Zusammenarbeit mit den Beatles

Die spanische Sportmarke Meyba vereint zwei der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Welt und hat sich mit den Musikikonen The Beatles zusammengetan, um die Grenzen der Sportbekleidung zu erweitern und eine Reihe von Fußballtrikots, T-Shirts und Trainingsoberteilen zu produzieren, die von der legendären Band inspiriert sind.

05-12-2023