Features

Geschwindigkeit und Kreativität verbinden – Willkommen im neuen digitalen Zeitalter der Tapetenprodu

by Debbie McKeegan | 17.04.2023
Geschwindigkeit und Kreativität verbinden – Willkommen im neuen digitalen Zeitalter der Tapetenprodu

Debbie McKeegan diskutiert die neuesten Trends in der Wandverkleidungsindustrie und wie sie sich mit Hilfe digitaler Drucktechnologien entwickelt hat.

Nach einem schwierigen Start ins 21. Jahrhundert befindet sich die Wandbekleidungsbranche seit vielen Jahren im Wandel – Tapeten sind definitiv wieder im Trend. Digitaldrucktechnologien haben bereits einen erheblichen Einfluss ausgeübt und waren eine der ersten Produktlinien, die in den frühen 00er Jahren für neue Anwendungen auf die digitale Produktion umgestellt wurden, wobei eine Technologie verwendet wurde, die ursprünglich für die grafische Industrie entwickelt wurde.

Ich bin mir sicher, dass wir uns alle daran erinnern, und einige schätzen vielleicht noch ihre superfotografischen, digital produzierten Fototapeten, die millionenfach produziert wurden und viele noch heute für Wohn- und Büroeinrichtungen gleichermaßen sind. Die Skyline von New York wurde millionenfach auf Millionen von Wänden weltweit reproduziert, ebenso wie tropische Szenen, Sonnenuntergänge und Alpenpanoramen.

Die auffällige Wandmalerei bleibt ein wichtiges Element der Inneneinrichtung (obwohl Design und Stil erheblich verbessert wurden) und Feature-Wände bieten dem Verbraucher auch weiterhin eine erschwingliche Option, da weniger Papier verbraucht wird, wenn sie von schlicht gestrichenen Wänden getragen werden.

Tapetenmalereien haben sich in den letzten 20 Jahren weiterentwickelt, wobei jetzt viele luxuriöse Materialien und handwerkliche Angebote verfügbar sind. Auch hier haben digitale Technologien eine wichtige Rolle gespielt, um die Anpassung von Bildsprache, Materialien und Produktmaßstab zu ermöglichen. Wohnräume und das Gastgewerbe haben sich diese Kreativität zu eigen gemacht, indem sie die Wandfläche zu einer Schlüsselkomponente eines Innendesigns mit dramatischem kommerziellem Erfolg gemacht haben. Der Sektor wird mit einer Fülle von Designerangeboten beliefert und von einem weltweiten Netzwerk für Tapetenproduktion unterstützt, das über E-Commerce und On-Demand-Druckeinrichtungen angeboten wird.

Für die Hersteller von Interior Décor ist Rolle-zu-Rolle-Tapete jedoch ein anderes Produkt – in der Hauptsache – Wandbekleidungen sind taktil und schaffen eher Ambiente und Atmosphäre als fotografisches Drama. Sie besitzen eine hohe Designästhetik, sind wohnlich und unterstützen im Allgemeinen das Hauptereignis – die Inneneinrichtung. Rolle-zu-Rolle-Wandbekleidungen sind für alle Verbraucher (unabhängig vom Budget) leicht erhältlich und bleiben das wichtigste Massenprodukt für die Branche.

Tapeten können eine stilvolle Kulisse, einen Musterklecks oder den Ton für eine Inneneinrichtung darstellen. Sie wurden erst im späten 19. Jahrhundert zu einem leicht erhältlichen Dekorationsprodukt und wurden von den Wohlhabenden als Dekorationselement, als Symbol für Reichtum und verwendet Wohlstand. In früheren Iterationen wurden Textilien oft als Wandverkleidungsoberfläche verwendet und nehmen auch heute noch ihre führende Position als Luxusartikel ein.

William Morris ist vielleicht der ikonischste Designer, der der Massenproduktion von Wandbekleidungen (und Textilien) zugeschrieben wird. Seine frühen Papiere wurden im Blockdruck gedruckt, und auch hier werden luxuriöse Wandbekleidungen immer noch mit dieser Methode hergestellt, wobei ein erstklassiger Preis beibehalten wird.

Digitale Technologien werden nun einen ebenso bedeutenden Beitrag zur Wandbekleidungsproduktion leisten. Zurück zum Hauptereignis - Massenfertigung im industriellen Maßstab für Rolle-zu-Rolle-Wandbekleidungen.

Herkömmliche Wandbekleidungen werden mit hoher Geschwindigkeit hergestellt, daher ihr erschwinglicher Preis. Vliestapeten und Vinyl mit unterschiedlichen Flächengewichten sind die bevorzugten Substrate. Die Produktion von vielen 1000 Rollen pro Tag ist Standardpraxis für alle Tapetenhersteller, die Flexo- oder Tiefdruckwalzen und Druckmaschinen im industriellen Maßstab verwenden.

In diesem hochvolumigen Sektor der Wandbekleidungsindustrie bieten Digitaldruckmaschinen jetzt eine transformative Fertigungstechnologie im industriellen Maßstab, die den Status quo durchbrechen kann und einen bedeutenden Zeitstempel für die Industrie darstellt, um jetzt die Lieferkette zu digitalisieren und umzurüsten Tapetenindustrie.

Es gibt viele entscheidende Vorteile, die erreicht werden können. Geschwindigkeit, nachhaltige, flexible Produktion und Fertigungseffizienz, On-Demand-Bestand und zuletzt Energie-, Abwasser- und Abfallreduzierung. Alles wertvolle Bestandteile der Wandbekleidungsproduktion für die kommenden Jahrzehnte.

Kredit: Durst ALPHA WALLPAPER EDITION
Bildunterschrift: Digitale Technologien sollen nun einen ebenso bedeutenden Beitrag zur Produktion von massengefertigten Rolle-zu-Rolle-Wandbekleidungen leisten.

Was kann aktuell erreicht werden?

Die Durst Alpha-Serie druckt mit umweltzertifizierten Pigmenttinten und ist in der Lage, eine durchschnittliche Leistung von 1500 (10 m) Rollen pro Tag herzustellen. Ebenfalls von Durst erhältlich ist die P5 UV-LED-Serie, die eine kreative Suite druckbarer Oberflächeneffekte mit weißer Tinte und Lack sowie eine schnelle und effiziente Ausgabe bietet.

Bildnachweis: Durst
Bildunterschrift: Tapeten und Wandbilder haben sich in den letzten 20 Jahren weiterentwickelt, wobei jetzt viele luxuriöse matte, kreative Angebote verfügbar sind. Auch hier haben digitale Technologien eine wichtige Rolle gespielt, um die Anpassung von Bildsprache, Materialien und Produktmaßstab zu ermöglichen.


Durst lud über 70 VIPs der Tapetenherstellung in seinen Hauptsitz in Brixen in Italien ein, um die neueste Technologie für die Wandbekleidungsproduktion zu erkunden. Martin Winkler kommentierte: „Wir hatten eine großartige Resonanz auf unser Tag der offenen Tür für Tapeten hier in Brixen, Italien. Die Tapetenindustrie hat derzeit eine schwierige Zeit und wird daher durch kommerzielle Herausforderungen stärker in Richtung einer digitalen Lösung gedrängt.“


Bildnachweis: Durst
Bildunterschrift: Die digitale Reise von Graham & Brown verlief parallel zu seinem E-Commerce-Angebot, einzigartige Tapeten zu schaffen, mehr Flexibilität zu schaffen und seinen Lagerbestand zu reduzieren, indem es mehr zu einer Print-on-Demand-Marke wurde, um den sich entwickelnden Kundenanforderungen gerecht zu werden.

Was treibt die Digitalisierung der Tapetenindustrie voran?

„Auf jeden Fall sind die Energiekosten bei konventionellen Anlagen sehr, sehr hoch. Digital ermöglicht es uns, diese Abfall- und Energiekosten drastisch zu reduzieren. Wir haben Drucker entwickelt, die in der Lage sind bis zu 1500 Rollen am Tag digital zu produzieren und erfüllen hiermit nun einen kritischen Wunsch der Industrie. Aber was auch wichtig ist, sind nicht nur unsere feinen Alpha-Tapetendrucktechnologien – wir bieten auch die P5-UV-LED-Tintentechnologie mit dem GREENGUARD-Goldstandard an. Wir haben viele neue Geschäftsmodelle, die mit diesen neuen Maschinen in diesem Markt auftauchen. Durch die Verwendung der Tinte mit Lack mit weißer Unterseite und mit Spezialeffekten und auch durch ihr breites Anwendungsangebot von 50 cm Breite bis zu 3,3 m“, erklärte Martin weiter.

Aaron Kirsch ist Präsident von Astek Wallcovering Inc. mit Sitz in Los Angeles, Kalifornien, und seit 2006 ein Unterstützer der Durst-Technologie. „Wir haben erst kürzlich die neue P5 HS-Serie in Besitz genommen und lieben sie – wir freuen uns auf die nächste Fortschreiten. Die Wandbekleidung war für uns nie rückläufig. Es war immer aufwärts gerichtet. Wir hatten Gelegenheit, andere Drucker zu kaufen, aber Durst ist unser Favorit – sie sind Arbeitspferde. Hochwertiger Druck, der gutes Design unterstützt. Guter Druck wird sich immer verkaufen“.

Hier in Großbritannien hat einer der größten Wandbekleidungshersteller Großbritanniens, Graham and Brown, kürzlich eine neue Produktionslinie mit Dursts Alpha-Digitaltechnologie hinzugefügt das Streben unserer internationalen Tapetenmarke nach einer vollständig CO2-neutralen Produktion“, kommentierten sie. „Das Potenzial ist enorm“, sagte Sam Dobson, Operations Director bei Graham & Brown aus Blackburn, Lancashire, Großbritannien. „Digital ist eine extrem wichtige Technologie für die Tapetenindustrie. Es geht wirklich um Print-on-Demand, um die Reduzierung von Druckauflagen und um ein individuelleres Angebot für Kunden. Im Moment füllt diese digitale Produktion im industriellen Maßstab die Lücke zwischen den hohen Auflagen des konventionellen Drucks und den geringen Auflagen unserer bisherigen digitalen Maschinen.“

„Wir sehen Durst als ergänzende Technologie mit vielen Umwelt- und anderen Vorteilen. Zum Beispiel ist die Hauptressource, die wir zum Antreiben der Maschine benötigen, Strom, und all das ist erneuerbar. Im letzten Jahr war unsere gesamte digitale Produktion – die 35 % des Angebots der Marke Graham & Brown ausmacht – CO2-frei.“

Die digitale Reise von Graham & Brown verlief parallel zu seinem E-Commerce-Angebot, einzigartige Tapeten zu schaffen, mehr Flexibilität zu schaffen und seinen Lagerbestand zu reduzieren, indem es mehr zu einer Print-on-Demand-Marke wurde, um den sich entwickelnden Kundenanforderungen gerecht zu werden. Die Installation des ersten Produktionsdruckers der Durst Alpha Wallpaper Edition im Januar 2022 war so erfolgreich, dass ein Jahr später eine zweite Maschine installiert wurde.

Martin Winkler, Tapetenspezialist der Durst Group und Business Development Manager, Textiles, sagte: „Die Umstellung auf die digitale Produktion in der Tapetenindustrie beschleunigt sich, da sich die Kaufgewohnheiten ändern. Wir sind stolz darauf, mit Graham & Brown zusammengearbeitet zu haben, um das Digitaldruckvolumen zu erweitern CO2-neutrale Produktion anbieten, die nur digital liefern kann.Die Installation einer zweiten Durst Alpha Wallpaper Edition untermauert unsere Überzeugung, dass Tapeten längst nicht mehr nur ein „Renovierungsobjekt“ sind, sondern zu einem Lifestyle-Produkt geworden sind, mit dem Kunden ihre Individualität zum Ausdruck bringen und schaffen eine Wohlfühlatmosphäre.“

Da die Digitalisierung der Tapetenindustrie weiter an Tempo gewinnt, freuen wir uns auf die zukünftige Weiterentwicklung digitaler Produktionstechnologien, das Marktwachstum und die kreativen und ökologischen Vorteile, die diese Technologien zweifellos erzielen werden.

by Debbie McKeegan Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Wie man Produkte für eine Kreislaufwirtschaft entwirft
Podcasts

Wie man Produkte für eine Kreislaufwirtschaft entwirft

In diesem Podcast sprechen wir mit Sam Taylor vom De Ronde Creative Hub über die Gestaltung von Produkten für eine Kreislaufwirtschaft, wie man die maximale Wiederverwendung von Rohstoffen gestaltet, Konsumverhalten in Fast Fashion und den Einsatz von KI im Hinblick auf die Zukunft der Nachhaltigkeit und vieles mehr.

07-12-2023
FESPA Brasil 2024 übersteigt 90 % Auslastung der Ausstellungsfläche
Pressemitteilungen

FESPA Brasil 2024 übersteigt 90 % Auslastung der Ausstellungsfläche

FESPA und APS Events geben voller Stolz bekannt, dass die FESPA Brasil 2024 vom 11. bis 14. März 2024 nach São Paulo, Brasilien, zurückkehren wird. Die Ausstellung findet im Blauen Pavillon des Expo Center Norte statt und die Ausstellungsfläche ist bereits in nur 92 % ausgelastet 3 Monate.

06-12-2023
Die neuesten Trends und Möglichkeiten in kreativer und smarter Sportbekleidung
Features

Die neuesten Trends und Möglichkeiten in kreativer und smarter Sportbekleidung

James Gatica spricht über die neuesten Trends bei kreativer und smarter Sportbekleidung und die Möglichkeiten für Drucker.

06-12-2023
Come Together: Meyba enthüllt innovative Zusammenarbeit mit den Beatles
Features

Come Together: Meyba enthüllt innovative Zusammenarbeit mit den Beatles

Die spanische Sportmarke Meyba vereint zwei der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Welt und hat sich mit den Musikikonen The Beatles zusammengetan, um die Grenzen der Sportbekleidung zu erweitern und eine Reihe von Fußballtrikots, T-Shirts und Trainingsoberteilen zu produzieren, die von der legendären Band inspiriert sind.

05-12-2023