Farbsublimation für den Dekordruck von Textilien: Fünf Schlüsseltreiber für Wachstum
PANAZ-THIRSK.jpg?width=750)
Debbie McKeegan diskutiert, wie die Farbsublimation die digitale Textildruckindustrie dominiert hat, und teilt fünf wichtige Wachstumstreiber.
Der Farbsublimationsdruck dominiert die digitale Textildrucklandschaft und macht fast 50% aller digitalen Textildrucke im Großformat- und Bekleidungssektor aus.
Der Markt für Farbsublimationstextildruck, der 2019 einen Wert von 8,1 Mrd. USD hatte, verzeichnet im Prognosezeitraum von 2020 bis 2025 eine jährliche Wachstumsrate von 10,7% und wird voraussichtlich bis 2025 einen Wert von 14,2 Mrd. USD erreichen. ( Forschung & Märkte).
Als robuster und etablierter Marktsektor hat der digitale Textildruck von Dye Sublimation fünf Haupteinflüsse für seinen anhaltenden Erfolg zu verdanken:
Einfache digital gedruckte Farbsublimationsproduktion
Für viele Textilsektoren, die zuvor von komplexen Verarbeitungswegen für saure und reaktive Tinten dominiert wurden, bietet das Farbsublimationsverfahren einen einfachen, umweltfreundlichen und zuverlässigen Weg in die Zukunft. Drucken und Fixieren mit nur zwei einfachen Schritten. Bei Verwendung von Dye-Sub und des Transferdruckverfahrens ist es nicht erforderlich, den Stoff vorzubehandeln oder sicherzustellen, dass der Stoff in einer Druckmaschine knitter- und knitterfrei ist.
Färben Sie Subdrucke auf Papier, das eine stabile und flache Plattform für den Druck darstellt. Nach dem Drucken erfordert Dye-Sub nur eine Wärmefixierung in einer rotierenden Wärmepresse, im Gegensatz zu den sauren und reaktiven Systemen, die beide eine Endbearbeitung erfordern: Dämpfen, gefolgt von Waschen und Trocknen in offener Breite. Bildnachweis: PANAZ.
Die Attraktivität von Dye-Sub beschränkt sich nicht nur auf Einsteigerdrucker, die sich durch den unkomplizierten Prozess auszeichnen, sondern auch auf die Volumendigitaldrucker und -mühlen, die gerne die beträchtlichen Energie- und Wasserspareigenschaften des Dye-Sub nutzen Prozess.
Produktionsgeschwindigkeit
Der Dye-Sub-Digitaldruckprozess liefert das Produkt schnell und erfüllt den Algorithmus für die Markteinführung, der für die Erstellung eines relevanten Marktangebots für erfolgreiche Dekorationen von entscheidender Bedeutung ist. Die Einfachheit des Farbstoff-Sub-Verfahrens im Vergleich zu anderen Digitaldrucktechnologien bietet einen wesentlichen Vorteil, keine Verzögerungen beim Beschichten, Dämpfen oder Waschen nach dem Druck, wodurch sichergestellt wird, dass das Produkt sehr bald nach dem Druck versandbereit ist.
Innovation trägt auch zur Erhöhung der Markteinführungsgeschwindigkeit bei, mit der Einführung des einstufigen Farbstoff-Subdruckverfahrens Durst P5 ISUB, bei dem der Fixierungsschritt in einem kontinuierlichen Prozess absorbiert wird, wodurch der Farbstoff-Subdruckprozess weiter vereinfacht und beschleunigt wird.
Die Einführung der Farbsublimationstechnologie auf dem Dekormarkt
Dazu gehörten Vorhänge, Teppiche, Kissen und Polster sowie maßgeschneiderte Accessoires für den Wohn-, Gewerbe- und Vertragsmarkt.
Dies liegt daran, dass Dye-Sub besonders für den Auftragseinrichtungs- und Polstermarkt geeignet ist, wo es eine einfache Methode zum Bedrucken schwer entflammbarer Stoffe bietet, ohne dass eine Nachbehandlung erforderlich ist. Bildnachweis: PANAZ.
In Großbritannien setzen Vertragsausstattungsunternehmen wie Edmund Bell und Panaz die Dye-Sub-Digitaldrucktechnologie ein, um ihre Vertragsdekorangebote voranzutreiben. Drucker wie Meshtex bieten eine breite Palette von Unterdruckprodukten für Farbstoffe an, darunter Gartenmöbel und -abdeckungen, Grill- und Feuerstellenabdeckungen (FR macht diesen Stoff geeignet), Regenschirme und Sonnenschirme, Zelte, Pavillons und Vordächer. Alle diese Anwendungen bringen den Markt weiter voran, um das Wachstum von Werbedruckprodukten zu beschleunigen, einschließlich - Unterständen und Veranstaltungsräumen im Freien sowie Vertragsmöbeln im Freien - alle sind wachsende Marktsektoren.
Auch das Wachstum stimulierend - die Entwicklungen im Textilgewebesektor - hier erhöhen Innovationen weiterhin die Verfügbarkeit von natürlichen Kunstgeweben und -vorhängen, feuerhemmenden, haltbaren Stoffen und natürlich recycelten Fasern - was das Argument für Polyester als nachhaltige Alternative zu Zellulosefasern verstärkt Ursprung.
Die Vielfalt und der Einfallsreichtum der verfügbaren digitalen Textilmaschinen
Man kann wirklich sagen, dass Maschinenlieferanten alle Grundlagen abdecken, vom Einstiegsmodell bis zur serienmäßigen industriellen Massenproduktion. Und weil die Preise sehr unterschiedlich sind, wird allgemein angenommen, dass das Maschinenangebot den Druckraum für die Farbsublimation demokratisiert.
Vom Epson SC-F100 A4 Dye-Sub-Desktop-Drucker mit einem Preis von mehreren hundert Pfund über den mittelpreisigen Mutoh RJ-900X, den Epson F10000, den HP Stitch S1000, die Mimaki TS-100-Serie und den Roland RT 640 bis hin zum Mimaki Tiger 1800B, Colorjet SubliXpress und Durst P5 der Spitzenklasse - die Auswahl für den Drucker ist groß, und unabhängig vom Budget gibt es anscheinend für jeden eine Maschine.
Die Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit des Farbsublimationsprozesses.
Unabhängige Schätzungen gehen von einer Wassereinsparung von 95% und einer Energieeinsparung von 75% gegenüber anderen Digitaldrucktechnologien aus.
Anders als bei herkömmlichen Drucklösungen ist der Farbsublimationsdruck eine äußerst „grüne und freundliche“ Drucktechnologie. Beim Farbstoff-Subdruckverfahren sind keine Toxine vorhanden, wodurch die Arbeitnehmer und die Umwelt geschützt werden. Die Farbsublimationstinte wird durch den Wärmeübertragungsprozess in Gas umgewandelt, und die bedruckten Stoffe sind absolut sicher zu berühren und zu handhaben.
Da das Farbstoff-Subdruckverfahren, obwohl es sich noch weiterentwickelt, seit über dreißig Jahren bei uns ist, ist auch die Tintentechnologie mit dem Verfahren gereift und hat umweltfreundlichere Tinten geschaffen, die frei von Schwermetallen, ohne Formaldehyd oder Alkylphenolethoxylate sind. und ohne VOCs oder Toxine. Daher sind die meisten Farbstoff-Subtinten heute OEKO-TEX- oder Greenguard-zertifiziert und für den Tintenstrahldruck auf Polyestergewebe sicher, um eine Vielzahl von sublimierten Artikeln zu erstellen, einschließlich Produkten für Babys und Kleinkinder.
Während die Agenda für die Farbsublimation voranschreitet, sind sie die Säulen ihres Wachstums, sei es die Benutzerfreundlichkeit, die Produktionsgeschwindigkeit, der Druck von Auftragsstoffen, die breite Verbreitung verfügbarer Maschinen oder die Nachhaltigkeit des Prozesses, wie die Statistiken zeigen das Tempo für alle anderen Technologien in seinem Bereich festlegen. Bildnachweis: PANAZ.
Für die Innendekoration in den Bereichen Einrichtungsgegenstände und Polster wird die Farbsublimation als die rentabelste kommerzielle Option in einem stark regulierten Bereich angesehen, und wir können ein beschleunigtes Wachstum in diesem Sektor erwarten, da auch diese auf die Anpassung übergeht - auf Anfrage. Es ist aber auch in vielen anderen Bereichen führend, insbesondere in der Bannerproduktion, in der Bekleidungs-, Flaggenherstellung und in Ausstellungsgrafiken, wo die hohe Druckqualität sowie die einfache und schnelle Produktion eine enorme Wachstumsperspektive für die kommenden Jahre darstellen.
Entdecken Sie die neuesten Innovationen in der digitalen textle Druck an der G LOBALE Expo Print 2021 , Europas führende Messe für Sieb- und Digitalgroßformatdruck, Textildruck und Beschilderungen. Entdecken Sie die neuesten Produkte, vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten und entdecken Sie neue Geschäftsmöglichkeiten. Registrieren Sie sich jetzt und verwenden Sie den Promo-Code FESH101, um einen Rabatt von 30 Euro zu erhalten.
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis
Als sie während der Great Northern Contemporary Craft Fair in Manchesters historischen Victoria Baths ausstellten, wurden die Absolventen der Epson Eco-Textile Challenge begeistert begrüßt.

Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Neil Felton, CEO der FESPA, spricht mit Debbie McKeegan über die wichtige Reinvestition und Unterstützung der Druckgemeinschaft. Dies erreicht die FESPA durch Investitionen in ihre 37 globalen Verbände.

Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?
Siebdruck und Digitaldruck sind zwei gängige Druckverfahren in der Werbetechnik. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden Verfahren, welche Vor- und Nachteile haben sie, und womit lässt sich künftig Geld verdienen?
Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi
Paul Sherfield spricht mit Andy Kraushaar, Leiter Prepress-Technologie bei der Fogra, über das Fogra-Farbmanagement-Symposium im Februar 2024 und warum es eine wichtige Veranstaltung ist, die Ihnen dabei hilft, die Effizienz zu verbessern und Abfall zu reduzieren.