Features

Fahnen und Banner – eine Wachstumschance für Druckereien?

by Rob Fletcher | 21.03.2023
Fahnen und Banner – eine Wachstumschance für Druckereien?

Rob Fletcher ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Branche und schaut sich den Flaggen- und Bannermarkt genauer an, um festzustellen, ob es hier Möglichkeiten für Druckunternehmen gibt, zu wachsen und erfolgreich zu sein …

Obwohl der Großformatdruck seit einigen Jahren als wertvoller Wachstumsmarkt bezeichnet wird, kann es für Druckereien schwierig sein, die Bereiche mit dem größten Wachstumspotenzial zu bestimmen, da dieser Sektor so viele Bereiche umfasst.

Eines der vielen Segmente des Großformatdruckmarkts sind Fahnen und Banner, wobei dieser Bereich alles umfasst, von Standardbannern für Geburtstage und Feierlichkeiten bis hin zu riesigen Fahnen, die von Hunderten von Fans bei Fußballspielen hochgehalten werden.

Vor diesem Hintergrund spricht FESPA.com mit einer Reihe von großen Herstellern, die mit Kunden in diesem Markt zusammenarbeiten, um herauszufinden, wo die wichtigsten Wachstumschancen liegen und wie sie neue Geschäfte gewinnen können.

Steigende Nachfrage nach Arbeit

Zunächst einmal hat sich HP als beliebte Wahl für diejenigen erwiesen, die in diesem Bereich arbeiten, insbesondere HP Latex. Der herausragende Vorteil der Arbeit mit der HP Latex-Technologie ist ihre Umweltfreundlichkeit, da diese Maschinen mit wasserbasierten Tinten arbeiten. Als solche bieten sie den Benutzern eine umweltfreundlichere Option und erschließen mehr Märkte, in denen dies für den Kunden von zentraler Bedeutung sein kann.

Jane Rixon, Business Development Manager für Beschilderung und Dekoration bei HP, sagte, dass mit der Rückkehr von Ausstellungen und Outdoor-Events wie Musikfestivals die Nachfrage nach Flaggen und Bannern im Laufe des Jahres 2023 wahrscheinlich steigen werde. Als solche sagte sie Druckunternehmen die daran interessiert sind, an dieser Aktion teilzuhaben, sollten sicherstellen, dass sie über die richtige Ausrüstung verfügen, um Kunden in allen möglichen Märkten qualitativ hochwertige Arbeit zu liefern.

„Nach dem, was wir hier bei HP gesehen haben, hat der Flaggen- und Bannerdruck in den letzten Monaten sicherlich zugenommen“, sagte Rixon. „Die Ausstellungen sind definitiv wieder da, was zu den Drucken von Fahnen und Bannern passt, und natürlich ist der Einzelhandel zurück, sodass die Arbeit an den Verkaufsstellen wieder zunimmt.“


Bildunterschrift: Mathew Faulkner, EMEA-Direktor für Marketing und Innovation der Wide Format Printing Group bei Canon Europe, sagte, dass die Rückkehr von Live-Events die Nachfrage nach Flaggen und Bannern erhöhen wird

Um auf den Umweltaspekt zurückzukommen, sagte Rixon, ein Trend, den HP in den letzten Monaten bemerkt habe, sei eine zunehmende Verwendung von Nicht-PVC-Materialien für Banner gewesen. Dies ist in erster Linie auf die steigende Nachfrage nach umweltfreundlicherem Arbeiten zurückzuführen, und dies könnte in Verbindung mit den Referenzen der HP Latex-Maschinen den Benutzern die Möglichkeit geben, in einer Reihe von Schlüsselbereichen zu wachsen.

„Der HP Latex 2700, eine von mehreren Maschinen, die als Teil unserer HP Latex-Druckerreihe erhältlich sind, eignet sich besonders gut zum Bedrucken von Nicht-PVC-Materialien für Bannerarbeiten“, sagte Rixon.

Der HP Latex 2700 bietet Benutzern die Möglichkeit, im Außenmodus mit Geschwindigkeiten von bis zu 121 m²/h zu drucken, und kann auf Materialien mit einer Breite von bis zu 3,2 m drucken. Das Gerät verfügt über 5-Liter-Farbtintenkartuschen und wird mit einem optionalen Jumbo-Doppelrollen-Kit und einem Tintenkollektor-Kit für weitere Unterstützung während der Produktion angeboten.

Neben dem HP Latex 2700 hat Rixon auch die Modelle S500 und S1000 ausgewählt, die beide Teil der HP Stitch-Reihe sind, die, wie der Name schon sagt, eine beliebte Wahl für Banner- und Flaggenarbeiten sind.

Der HP Stitch S500 kann auf Materialien mit einer Breite von bis zu 1,62 m drucken, Rollen mit einem maximalen Gewicht von 55 kg verarbeiten und im One-Pass-Modus mit Geschwindigkeiten von bis zu 110 m²/h drucken. Weitere herausragende Merkmale sind die Möglichkeit, auf Transferpapier oder direkt auf Stoff zu drucken, ein optischer Medienvorschubsensor zur Reduzierung manueller Medienanpassungen und ein eingebautes Spektralfotometer zur Verbesserung der Farbkonsistenz von Drucker zu Drucker.

Sein größerer Bruder, der HP Stitch S1000, kann bis zu 3,2 m breit drucken, mit Rollen mit einem Gewicht von bis zu 300 kg und einer Geschwindigkeit von 220 m²/h in zwei Durchgängen. Die Maschine hat viele der gleichen Funktionen wie die S500, wobei Benutzer außerdem von 10-Liter-Tintenkartuschen, einem Medienladetisch und einer Breitstreckwalze profitieren, die automatisch Falten aus Medien entfernt – besonders nützlich für Flaggen- und Bannermaterialien.

Schnelle und flexible Lösung

Ein weiterer führender Hersteller in diesem Bereich ist Canon. Mathew Faulkner, EMEA-Direktor für Marketing und Innovation der Wide Format Printing Group bei Canon Europe, stimmte zu, dass die Rückkehr von Live-Events die Nachfrage nach Flaggen und Bannern im Jahr 2023 und darüber hinaus steigern wird.

„Die Wiederbelebung von Live-Events belebt und erweitert den Markt für diese Anwendungen – da die Organisatoren die Wirksamkeit von Flaggen und Bannern zum Erregen von Aufmerksamkeit erkennen – und die Bedeutung klarer und effektiver Beschilderung und Wegweiser für die Verwaltung und Führung großer Menschenmengen“, Faulkner genannt.

„Die Einzelhandelsbranche ist ein weiterer wichtiger Markt, wobei Soft Signage kreative Branding- und Kommunikationsoptionen bietet, um wechselnde saisonale Themen widerzuspiegeln. Nach der Pandemie müssen Einzelhändler die Kundenfrequenz steigern, um ihre Entwicklung nahtloser Online- und Offline-Einkaufserlebnisse zu unterstützen.

„Markenmanager arbeiten auch daran, die Verbraucher wieder in den Laden zu locken, indem sie eine einladende Umgebung schaffen und ein angenehmes Einkaufserlebnis bieten. Banner und Flaggen sind eine schnelle und flexible Lösung für die Produktion, Lagerung, Installation und Demontage, die es Einzelhändlern ermöglicht, das Erscheinungsbild eines Geschäfts relativ einfach und ohne großen Aufwand oder Investitionen zu ändern.“


Bildunterschrift: Der HP Latex 27000 hat eine Höchstgeschwindigkeit von 121 m²/h im Outdoor-Modus

Faulkner ergänzte diese Aussage, dass Soft Signage seit vielen Jahren eine wachsende Anwendung ist, wobei diese textilähnlichen Materialien immer beliebter werden, da sie sich leicht bedrucken lassen und das richtige Aussehen und Gefühl bieten sowie Flexibilität, Haltbarkeit und Benutzerfreundlichkeit bieten Transport und Lagerung.

Unterdessen machen hochproduktive Digitaldrucklösungen den Flaggen- und Bannerdruck wirtschaftlicher und rentabler, wobei viele PSPs jetzt vom Lösungsmittel- auf den UV-Druck umsteigen, weil sie von den schnellen Durchlaufzeiten und der sofortigen Weiterverarbeitung angezogen werden“, sagte Faulkner.

„Diese Anwendungen werden auch nachhaltiger, da die erweiterte Medienauswahl es den Herstellern ermöglicht, durchdachte Medienentscheidungen zu treffen, sei es durch PVC-freie Alternativen oder Materialien auf Faserbasis.“

Was muss Canon also tun, um Kunden in diesem Markt zu unterstützen? Faulker sagte, Canon arbeite mit den Benutzern zusammen, um „Machen Sie es groß“, und helfen Sie ihnen, ihre Abläufe mit Erkenntnissen, Trends und praktischen Anleitungen zu skalieren, um ihnen zu helfen, an der Spitze zu bleiben. Faulker fügte hinzu, dass Canon auch Druckunternehmen dabei unterstützt, ihre Produktionskapazitäten von einzelnen Produktionsdruckern zu vollwertigen, automatisierten End-to-End-Druckfabriken weiterzuentwickeln.

„Insbesondere die UVgel-Technologie in unseren Rolle-zu-Rolle-Druckern der Colorado-Serie bietet erhebliche Produktivitätsvorteile für Hersteller von Bannergrafiken – sie erzeugt lebendige, gestochen scharfe Drucke auf weichen Beschilderungsmaterialien“, sagte Faulkner.

„Und da Kunden nach mehr Nachhaltigkeit streben, können wir Druckereien auch dabei unterstützen, die Nachfrage von Druckereikunden nach Alternativen zu PVC-basierten Medien zu erfüllen.“

Die kurze Antwort auf die Titelfrage lautet ja; Auf dem Flaggen- und Bannermarkt gibt es offenbar Wachstumschancen, sowohl für Neueinsteiger in der Branche als auch für bereits etablierte. Da nach der Pandemie immer mehr Veranstaltungen stattfinden, wird die Nachfrage nach Arbeit wahrscheinlich weiter steigen, und Druckereien sind gut beraten, sicherzustellen, dass sie über die erforderlichen Ausrüstungen verfügen, um sicherzustellen, dass sie auf diese Nachfrage effektiv reagieren können.

by Rob Fletcher Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis
Features

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis

Als sie während der Great Northern Contemporary Craft Fair in Manchesters historischen Victoria Baths ausstellten, wurden die Absolventen der Epson Eco-Textile Challenge begeistert begrüßt.

30-11-2023
Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Videos
7:50

Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations

Neil Felton, CEO der FESPA, spricht mit Debbie McKeegan über die wichtige Reinvestition und Unterstützung der Druckgemeinschaft. Dies erreicht die FESPA durch Investitionen in ihre 37 globalen Verbände.

29-11-2023
Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?
Features

Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?

Siebdruck und Digitaldruck sind zwei gängige Druckverfahren in der Werbetechnik. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden Verfahren, welche Vor- und Nachteile haben sie, und womit lässt sich künftig Geld verdienen?

29-11-2023
Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi
Blog

Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi

Paul Sherfield spricht mit Andy Kraushaar, Leiter Prepress-Technologie bei der Fogra, über das Fogra-Farbmanagement-Symposium im Februar 2024 und warum es eine wichtige Veranstaltung ist, die Ihnen dabei hilft, die Effizienz zu verbessern und Abfall zu reduzieren.

28-11-2023