Features

Drucklösungen für den Digital Décor-Markt - EFI auf dem FESPA Global Summit

by FESPA | 20.04.2021
Drucklösungen für den Digital Décor-Markt - EFI auf dem FESPA Global Summit

Debbie McKeegan erläutert die aktuellen Drucklösungen für den Markt für digitales Dekor. Sie teilt die Podiumsdiskussion von EFI zum Thema digitales Dekor vom FESPA Global Summit 2021.

Die Innendekorationsbranche setzt weiterhin auf Digital Decor und expandiert rasant, wodurch die Grenzen von gedruckten Dekorationen, Accessoires und Einrichtungsgegenständen in neue Gebiete und neue kreative Anwendungen verschoben werden. Als Medium setzen digitale Technologien beispiellose Kreativität frei und ermöglichen eine maßgeschneiderte Dekoration auf einer immer unendlicher werdenden Palette von Oberflächen.

Der digitale Dekorbereich deckt alle Aspekte des Marktes ab, von Wohnen, Vertrags, Freizeit und Gewerbe bis hin zu Gastgewerbe, Einzelhandel und Veranstaltungen. Die Produkte in diesen Branchen sind vielfältig und dank digitaler Innovation fast alle Oberflächen; Textilien, Glas, Metall, Holz, Teppiche, Hartböden und Wandverkleidungen (um nur die Kernanwendungen zu nennen) können jetzt digital gedruckt werden - auf Anfrage.

Mit der Entwicklung der Technologien stehen auch die vielfältigen kommerziellen Möglichkeiten zur Erweiterung zur Verfügung, die der Druckindustrie neue Handelssektoren, neue Produkte und neue Kunden bieten. Wir erleben weiterhin eine verstärkte unternehmerische Aktivität sowie eine Konvergenz in neue Märkte innerhalb der gesamten Druckindustrie.

Tomer Ohavi, Produktmanager bei EFI, nahm an der Podiumsdiskussion zum Thema „Digital Décor“ auf dem Fespa Global Summit teil, um das Technologieportfolio von EFI vorzustellen und über die digitale Transformation zu sprechen, die EFI in den letzten zehn oder mehr Jahren geführt hat.

EFI bietet ein breites Portfolio an digitalen Technologien, die den expandierenden Dekorationssektor unterstützen. „Es ist ein inspirierender globaler Markt, der sehr visuell ist und viele Materialoberflächen umfasst. Ich werde oft gefragt: Was können Sie drucken? Und im Grunde ist die Antwort fast alles. Unsere Technologie umfasst Textil-, Holz-, Keramik- und flexible Medienanwendungen “, kommentierte Tomer.

Das Dekor wird immer digitaler - da sich dieser Wandel von analog zu digital weiterentwickelt, ermöglicht die EFI-Technologie die digitale Produktion von Textilien mit der Reggiani-Suite, Keramik mit der Cresta-Drucktechnologie, der Cubik-Linie für Holz und Fliesen und der Vutek-Reihe für Displaygrafiken und Beschilderung.

Was treibt den Bedarf an digital gedruckten Dekorationsprodukten an? Was treibt diesen Wandel an und was bringt EFI dazu, Teil dieser großen Transformation zu sein?



Bildnachweis: EFI

Grundsätzlich drei Hauptsäulen; Wirtschaftlich, ökologisch und kreativ. „Die ganze Welt sucht definitiv nach einer kostengünstigen Lösung - wir wollen mit weniger mehr erreichen, wir wollen effizient sein und eine superschnelle Markteinführungsgeschwindigkeit bieten. Die Fähigkeit, eine Idee aufzunehmen, mit dem Motiv zusammenzuarbeiten und es Ihnen innerhalb weniger Stunden zu bringen, ist nun Realität. Dies ist nur mit dem Digitaldruck möglich. “

Nachhaltigkeit ist heute ein wichtiger Faktor in der Druckproduktion. Mithilfe digitaler Technologien können wir neue Materialien anbieten, die beispielsweise Leder oder Holz imitieren. Durch digitales Drucken können wir mehrschichtige Druckanwendungen verwenden, um Oberflächeneffekte ähnlich der Holzmaserung oder der Textur von Leder zu erzielen und den Einsatz natürlicher Materialien zu reduzieren. Dies bedeutet auch, dass wir weniger Abfall erzeugen, weniger Energie verbrauchen und die Umweltverschmutzung reduzieren. All dies reduziert die Umweltbelastung durch die Herstellung durch den Einsatz der Digitaldrucktechnologie.

„Und ich denke, die dritte Säule ist kreativ? Nichts muss wiederholbar sein. Sie können kleine Auflagen erstellen und die Druckausgabe anpassen - das erste Bild, das zweite und das dritte können unterschiedlich sein. Sie können sie lokalisieren, unbegrenzt personalisieren und dem Innenraum eine unendliche Varianz verleihen “, erklärte Tomer.

Bildnachweis: EFI

Innerhalb des EFI-Portfolios bieten wir Keramik-, Textil-, Beschilderungs- und bedruckte Holzlösungen für die digitale Ausgabe. Die Cretaprint-Lösung ermöglicht das personalisierte Drucken auf starren Keramikfliesen. Wenn wir uns den Textilsektor des Marktes für Einrichtungsgegenstände ansehen, haben wir die Industriedrucklösung EFI Reggiani und den EFI-BOLT für die Hochgeschwindigkeitsproduktion in einem Durchgang. Alle diese EFI-Technologien bieten dem Markt für Innendekor unendlich viele Möglichkeiten und die Möglichkeit, auf viele verschiedene Medientypen zu drucken “, fuhr Tomer Ohavi fort.

Bringen Sie große Vorteile auf den Markt - Mit EFI-Digitaldrucklösungen können Sie eine Vielzahl von Designs auf mehreren Oberflächen innerhalb einer kurzen Auflage oder in großen Mengen drucken und die Produktion nachhaltig halten. Der EFI Cubik bietet die Möglichkeit, mit UV-Tinten auf Wasserbasis für Druckanwendungen auf Holz zu drucken. „Wenn Sie mehrschichtige Drucktechniken verwenden, um 3D-Konturen zu erstellen, die fantastisch aussehen, können Sie eine authentische taktile Druckoberfläche erstellen, die wie echtes Holz oder sogar Leder aussieht und sich anfühlt.“

Bildnachweis: EFI

EFI bietet der Dekorationsbranche mehrere Technologien - und wie Tomer schlussfolgerte: „Digital kann jetzt bieten - fast alles, was Sie sich vorstellen können. Ob drinnen oder draußen, eine weiche oder starre Oberfläche, EFI hat eine gedruckte Fertigungslösung. “

Da sich die Kreativbranche anpasst und sich zunehmend bemüht, die exponentielle Kraft der digitalen Technologie für die Produktion in ihren kommerziellen Projekten zu nutzen, können wir uns auf ein neues dekoratives Kapitel freuen. Designer setzen mit digitaler Innovation, neuen Materialsubstraten und Spezialeffekten mit der EFI-Digitaldrucktechnologie neue Maßstäbe für die Innenausstattung.

Entdecken Sie die neuesten Innovationen im Innern printnig am G LOBALE Expo 2021 Drucken , Europas führende Messe für Sieb- und Digitalgroßformatdruck, Textildruck und Beschilderungen. Entdecken Sie die neuesten Produkte, vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten und entdecken Sie neue Geschäftsmöglichkeiten. Registrieren Sie sich jetzt und verwenden Sie den Promo-Code FESH101, um einen Rabatt von 30 Euro zu erhalten.

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis
Features

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis

Als sie während der Great Northern Contemporary Craft Fair in Manchesters historischen Victoria Baths ausstellten, wurden die Absolventen der Epson Eco-Textile Challenge begeistert begrüßt.

30-11-2023
Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Videos
7:50

Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations

Neil Felton, CEO der FESPA, spricht mit Debbie McKeegan über die wichtige Reinvestition und Unterstützung der Druckgemeinschaft. Dies erreicht die FESPA durch Investitionen in ihre 37 globalen Verbände.

29-11-2023
Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?
Features

Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?

Siebdruck und Digitaldruck sind zwei gängige Druckverfahren in der Werbetechnik. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden Verfahren, welche Vor- und Nachteile haben sie, und womit lässt sich künftig Geld verdienen?

29-11-2023
Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi
Blog

Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi

Paul Sherfield spricht mit Andy Kraushaar, Leiter Prepress-Technologie bei der Fogra, über das Fogra-Farbmanagement-Symposium im Februar 2024 und warum es eine wichtige Veranstaltung ist, die Ihnen dabei hilft, die Effizienz zu verbessern und Abfall zu reduzieren.

28-11-2023