Features

Domino kooperiert mit Procter and Gamble bei innovativem Flaschendruckprojekt

by FESPA | 09.07.2021
Domino kooperiert mit Procter and Gamble bei innovativem Flaschendruckprojekt

Der Drucktechnologie-Entwickler Domino Print Sciences hat sich mit dem globalen Anbieter von Konsum- und Körperpflegeprodukten Procter and Gamble (P&G) an einem Projekt zusammengetan, um spezielle Verpackungen zu entwickeln, die sehbehinderten Verbrauchern die Unterscheidung zwischen Produkten erleichtern.

Während einige Produkte bereits traditionelle Braille-Kennzeichnungen tragen, um Menschen mit Sehbehinderungen zu helfen, bestimmte Waren zu identifizieren, sagten Domino und P&G, dass aufgrund der begrenzten Anzahl von Braille-Benutzern auf der ganzen Welt eine universellere, alternative Methode erforderlich war.

Das Projekt zielte auch darauf ab, Menschen mit eingeschränkter oder eingeschränkter Sehkraft zu unterstützen, die beim Duschen oder Baden Schwierigkeiten haben, Körperpflegeprodukte zu erkennen, wenn Sehhilfen wie Brillen, Kontaktlinsen oder Lupen nicht effektiv verwendet werden können.

Dr. Stefan Stadler, Teamleiter der Laser Academy bei Domino, leitete zusammen mit Sumaira Latif, der Fachberaterin für inklusives Design von P&G, ein Projekt zur Entwicklung eines neuen Flaschendesigns, das dieser Anforderung gerecht wird. Die Studie basierte auf der P&G Herbal Essences bio:renew Reihe von Shampoos und Conditionern.

„Die meisten Shampoo- und Conditioner-Flaschen sind so konzipiert, dass sie gleich aussehen und sich gleich anfühlen“, sagte Latif, die selbst blind registriert ist. „Wir haben erkannt, dass wir eine große Chance haben, unsere Produkte und Verpackungen zu verbessern und andere Unternehmen zu ermutigen, dasselbe zu tun.“

Das Team stellte fest, dass der Boden der Flasche, wo der Kunststoff am dicksten ist, der beste Ort für die Codierung war. Sehbehinderte Verbraucher könnten diese Codierung nicht nur leicht erkennen, sondern sie würde auch das Gesamterscheinungsbild der Hauptverpackung nicht beeinträchtigen.

Das gewählte Design zeigte eine Reihe von erhabenen Linien auf der Unterseite der Rückseite der Shampoo-Flaschen, wobei das "S" für Shampoo und Streifen verwendet wurde, während zwei Reihen erhabener Punkte an derselben Stelle auf den Conditioner-Flaschen das "C" verwendeten Identifizieren Sie Conditioner und Kreise.

Domino und P&G wollten das neue Design unbedingt auf den Prüfstand stellen und präsentierten dem Royal National Institute of Blind People (RNIB) in Großbritannien die neu codierten Kräuteressenzen bio:renew Flaschen für Verbrauchertests.

Die Ergebnisse der Tests zeigten eine positive Reaktion bei denen, die entweder mit teilweisem oder vollständigem Sehverlust lebten. Basierend auf diesem Erfolg hat P&G das neue Design für alle seine US-amerikanischen Herbal Essences bio:renew Shampoos und Conditioner eingeführt.

„Wir sind wirklich leidenschaftlich daran interessiert, unseren Kunden dabei zu helfen, Produkte herzustellen, die das Leben der Verbraucher bereichern und die von jedem verwendet und genossen werden können, unabhängig von seinen Umständen“, sagte Nitin Mistry, Global Account Manager von Domino.

„Deshalb freuen wir uns, mit P&G an diesem Projekt zusammengearbeitet zu haben, und würden uns über die Diskussion mit anderen Unternehmen freuen, die Inklusion in ihre Produktverpackungen integrieren möchten.“

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Wie man Produkte für eine Kreislaufwirtschaft entwirft
Podcasts

Wie man Produkte für eine Kreislaufwirtschaft entwirft

In diesem Podcast sprechen wir mit Sam Taylor vom De Ronde Creative Hub über die Gestaltung von Produkten für eine Kreislaufwirtschaft, wie man die maximale Wiederverwendung von Rohstoffen gestaltet, Konsumverhalten in Fast Fashion und den Einsatz von KI im Hinblick auf die Zukunft der Nachhaltigkeit und vieles mehr.

07-12-2023
FESPA Brasil 2024 übersteigt 90 % Auslastung der Ausstellungsfläche
Pressemitteilungen

FESPA Brasil 2024 übersteigt 90 % Auslastung der Ausstellungsfläche

FESPA und APS Events geben voller Stolz bekannt, dass die FESPA Brasil 2024 vom 11. bis 14. März 2024 nach São Paulo, Brasilien, zurückkehren wird. Die Ausstellung findet im Blauen Pavillon des Expo Center Norte statt und die Ausstellungsfläche ist bereits in nur 92 % ausgelastet 3 Monate.

06-12-2023
Die neuesten Trends und Möglichkeiten in kreativer und smarter Sportbekleidung
Features

Die neuesten Trends und Möglichkeiten in kreativer und smarter Sportbekleidung

James Gatica spricht über die neuesten Trends bei kreativer und smarter Sportbekleidung und die Möglichkeiten für Drucker.

06-12-2023
Come Together: Meyba enthüllt innovative Zusammenarbeit mit den Beatles
Features

Come Together: Meyba enthüllt innovative Zusammenarbeit mit den Beatles

Die spanische Sportmarke Meyba vereint zwei der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Welt und hat sich mit den Musikikonen The Beatles zusammengetan, um die Grenzen der Sportbekleidung zu erweitern und eine Reihe von Fußballtrikots, T-Shirts und Trainingsoberteilen zu produzieren, die von der legendären Band inspiriert sind.

05-12-2023