Features

Direktdruck auf Textil: Es geht voran

by FESPA | 16.03.2021
Direktdruck auf Textil: Es geht voran

Der DTG-Markt gedeiht trotz beispielloser jüngster Ereignisse weiter. Von allen Sektoren, die digitale Technologien auf dem Markt für digitalen Textildruck einsetzen, ist der Sektor „Direct to Garment“ ein leuchtendes Beispiel für den Erfolg in einem schwierigen Jahr.

Der DTG-Sektor, der durch eine wachsende und irreversible Verlagerung auf Online-Verkäufe angekurbelt wurde, wurde auch durch bedeutende Entwicklungen bei Maschinen-, Software- und Web-to-Print-Technologien erweitert. Zwar gibt es zahlreiche Erfolgsgeschichten für unabhängige Einzelhändler, Großhändler und unabhängige Designer-Mikromarken, doch der wahrscheinlich erfolgreichste dieser Markttrends war das Wachstum von Internetplattformen, die eine Erfüllung durch Dritte bieten, anstatt einfachere Websites, um On-Demand zu bewerben und zu verkaufen Druck durch DTG-Druck zur Verfügung gestellt.

1-PRINTFUL-FESPA.jpg Bildunterschrift: Unternehmen wie Printful verzeichneten im Laufe des Jahres einen Umsatzsprung, als sie nur sechs Jahre nach dem Start die Umsatzmarke von 120 Millionen Dollar überschritten. Bildnachweis: Druckbar.

Printful bietet ein umfassendes Fulfillment-Paket, bei dem der Kunde seine Designs in seinem Webshop verkauft, der über API mit Printful verbunden ist und eine breite Palette an Printful-Produkten bietet, von T-Shirts über Hoodies bis hin zu Schürzen und Streukissen. Verkäufe werden online getätigt, und nur wenn sie bezahlt sind, werden Bestellungen nahtlos von Printful übertragen und verarbeitet, das bei Bedarf auch einen White-Label-Versand direkt an den Verbraucher anbietet.

Mit fortschrittlichen DTG-Maschinen wird die Bestellung gedruckt und versendet. Printful hat viel in ein hochmodernes Fulfillment-Center investiert, das zwar hochautomatisiert ist, aber weiterhin sicherstellt, dass der Kunde seinen personalisierten Druckartikel per Expressversand erhält.

Wenn man die Größe des Werbesektors und des Sektors für personalisierte Waren betrachtet, sind die potenziellen Gewinne schwer zu ignorieren. Im Jahr 2020 wurde der Markt bei Einzelhandelsumsätzen weltweit auf rund 25,8 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich bis 2027 auf 43,3 Milliarden US-Dollar wachsen, bei einer jährlichen Wachstumsrate von 7,7% (Quelle: Research & Markets).

T-Shirt & Sons aus Großbritannien, das mit einem Umsatz von 20 Millionen US-Dollar kürzlich von der US-amerikanischen Polyconcept North America Group übernommen wurde, hat den Boom miterlebt, ebenso wie DTG2GO aus den USA, dessen Umsatz sich nun 10 Millionen US-Dollar nähert.

In Australien stieg der Umsatz von QTCo in Brisbane auf über 5 Millionen US-Dollar, als der E-Commerce-Boom bei personalisierter Bekleidung in den Antipoden Einzug hielt. In den Niederlanden entschied sich Simian BV über seine Tochtergesellschaft in Reclameland für Kornit DTG-Maschinen, deren Umsatz auf über 130 Millionen US-Dollar stieg.

Was erleichtert dieses unglaubliche Wachstum? Die Nachfrage nach Anpassung und Personalisierung wird vom Verbraucher vorangetrieben. Um den ständig wachsenden Anforderungen der Branche an Personalisierung und Vielfalt gerecht zu werden, wird der Drucksektor auf digitale Technologien umgestellt, die eine On-Demand-Fertigung ermöglichen. Im vergangenen Jahr wurden viele Fortschritte in Bezug auf Technologie und Software erzielt. In diesem Sektor gab es zahlreiche Innovationen und Initiativen im Bereich der digitalen Fertigung, die von Verbesserungen bei Maschinen, Prozessen, Tinten, Software und Workflow-Automatisierung geleitet wurden.
Bei Maschinen wurde der Durchbruch bei Brother Gtxpro im September 2020 eingeführt. Der GTXpro-Drucker ist mit einem Breitkopf der neuen Generation mit interner Tintenzirkulation ausgestattet, wodurch die Wartungskosten drastisch gesenkt und die Druckzeit verkürzt werden. Der Drucker verbraucht bis zu 63% weniger Tinte für die Wartung, obwohl der weiße Tintenkopf 10% mehr Düsen hat.

Ricoh brachte im September 2020 den DTG-Drucker (Ri 2000 Direct to Garment) auf den Markt.

IMAGE-2-RICOH-FESPA-(1).jpg Bildunterschrift: Der Ricoh Ri 2000 druckt eine Auflösung von 1200 x 1200 dpi auf einer Vielzahl von Kleidungsstücken, von traditionellen T-Shirts oder Tragetaschen bis hin zu einem erweiterten Anwendungsbereich von Segeltuchschuhen, Baseballmützen oder Langarmhemden .

Es unterstützt auch die Herstellung von textilen Gesichtsmasken und Sicherheitswesten durch die Flexibilität des Schnellwechsel-Magnetplattenmechanismus und die automatische Anpassung der Tischhöhe, mit der leicht zwischen den Kleidungsstücktypen gewechselt werden kann.

IMAGE-3-EPSON-FESPA-copy.jpg
Bildunterschrift: Epson hat im November seinen ersten 8,5-Zoll-Desktop-Farbsublimationsdrucker für Privathaushalte oder kleine Unternehmen auf den Markt gebracht, nachdem Anfang des Jahres der erste industrielle Direct-To-Garment-Drucker auf den Markt gebracht worden war. Bildnachweis: Epson.

In ähnlicher Weise wurde bei Epson im November der erste 8,5-Zoll-Desktop-Farbsublimationsdrucker für Privatanwender oder kleine Unternehmen auf den Markt gebracht, der auf die Einführung des ersten industriellen Direct-To-Garment-Druckers zu Beginn des Jahres folgte. Der SureColor F3070, der dem wachsenden Markt für digitale Textilbekleidung neue Anpassungsmöglichkeiten bietet, gefolgt vom SC-F3000

Dadurch funktioniert das T-Shirt schnell und einfach. Der Drucker erkennt mithilfe seiner eigenen Sensoren automatisch die Höhe der Kleidungsstückoberfläche und passt sich selbst an, wodurch sowohl Bedienungsfehler als auch Ausschuss reduziert werden.

In Prozessen wird die Software zur Unterstützung des Produktionsworkflows weiterentwickelt. Viele neue Angebote erleichtern den Weg vom Kauf über den Druck bis zur Auslieferung.

Im September wurde die Kornit Konnect-Plattform von Shirtee und X-Print aus Köln erfolgreich getestet, was sich nachweislich auf ihre täglichen Abläufe auswirkte. Die Aufrechterhaltung des Datenflusses, um einen reibungslosen und effizienten Betrieb zu gewährleisten, war einst eine bedeutende Aufgabe. Laut Kornit kann der Drucker mit Kornit Konnect die Produktion optimieren und die Geschäftsergebnisse auf der Grundlage historischer Daten und nahezu Echtzeitdaten verbessern.

Ende letzten Jahres präsentierte die Inèdit-Software das „Neostampa-Delta“ mit einem DTG-Modus und einer neuen PDF-Druck-Engine, die speziell auf den DTG-Markt ausgerichtet ist und Design und Farbgebung erleichtert.

Zu den weiteren Entwicklungen gehört die Einführung der Epson Edge-Farbmanagementsoftware, mit der das Farbmanagement weiter stabilisiert und ein verbesserter Produktionsworkflow ermöglicht werden kann. Spezifische Merkmale ermöglichen konstante und genaue Ergebnisse, beispielsweise die Epson Precision Dot-Technologie, die Tröpfchen perfekt steuert, um Streifen- und Dithering-Effekte zu reduzieren.

Bei Tinten stand Nachhaltigkeit jedoch ebenfalls ganz oben auf der Tagesordnung, da Epson die GOTS-Zulassung für seine Ultrachrome DG Inks bekannt gab, die standardmäßig für den neu eingeführten Direktdrucker SC-F3000 von Epson erhältlich sind und auch für den kleineren Drucker SC-F2100 in verwendet werden der gleiche Bereich.

Es besteht kein Zweifel, dass wir uns erst am Anfang der DTG-Reise und der Vielzahl potenzieller Anwendungen befinden, die die Technologie ermöglicht. Angesichts der günstigen Aussichten für den Markt „Direct to Garment“ versuchen viele Druckdienstleister, die schlimmsten Auswirkungen der Pandemie auszugleichen, indem sie in die DTG-Technologie investieren und ihr E-Commerce-Angebot erweitern.

Die Nachfrage nach DTG-Maschinen war noch nie so hoch. Mit Blick auf die Zukunft wird sich das Marktwachstum - das von Innovation und Spitzenleistungen angetrieben wird - weiter beschleunigen, da etablierte Drucker, Neueinsteiger, Unternehmer und Kreative mithilfe digitaler Technologien neue und lebendige Geschäftsmodelle generieren.

Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen im Bekleidungsdruck auf der Global Print Expo 2021 , Europas führender Ausstellung für Sieb- und Digital-Großformatdruck, Textildruck und Beschilderung. Entdecken Sie die neuesten Produkte, vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten und entdecken Sie neue Geschäftsmöglichkeiten. Registrieren Sie hier Ihr Interesse .

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis
Features

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis

Als sie während der Great Northern Contemporary Craft Fair in Manchesters historischen Victoria Baths ausstellten, wurden die Absolventen der Epson Eco-Textile Challenge begeistert begrüßt.

30-11-2023
Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Videos
7:50

Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations

Neil Felton, CEO der FESPA, spricht mit Debbie McKeegan über die wichtige Reinvestition und Unterstützung der Druckgemeinschaft. Dies erreicht die FESPA durch Investitionen in ihre 37 globalen Verbände.

29-11-2023
Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?
Features

Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?

Siebdruck und Digitaldruck sind zwei gängige Druckverfahren in der Werbetechnik. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden Verfahren, welche Vor- und Nachteile haben sie, und womit lässt sich künftig Geld verdienen?

29-11-2023
Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi
Blog

Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi

Paul Sherfield spricht mit Andy Kraushaar, Leiter Prepress-Technologie bei der Fogra, über das Fogra-Farbmanagement-Symposium im Februar 2024 und warum es eine wichtige Veranstaltung ist, die Ihnen dabei hilft, die Effizienz zu verbessern und Abfall zu reduzieren.

28-11-2023