Features

Die Entwicklung der digitalen Textildrucker mit hoher Produktion und des Single-Pass-Drucks

by FESPA | 31.03.2021
Die Entwicklung der digitalen Textildrucker mit hoher Produktion und des Single-Pass-Drucks

Debbie McKeegan befasst sich mit der Geschichte des digitalen Textildrucks und den aktuellen digitalen Textiltechnologien, die heute verfügbar sind.

Lassen Sie uns einen Rückblick geben - Wir vergessen oft, wie weit die digitale Textilindustrie auf unserem Streben nach Geschwindigkeit neben qualitativ hochwertigem Druck gereist ist. Wir vergessen auch, dass sich die Technologien, die wir heute zur Verfügung haben, parallel zur Textilindustrie entwickelt haben, da sie sich den Anforderungen eines sich ständig verändernden Marktes anpassen. Wer hätte gedacht, dass wir etwa zwanzig Jahre später in einer On-Demand-Welt leben würden, in der sofortige Befriedigung, Anpassung und Personalisierung ein Faktor der täglichen Produktion sind?

In den frühen 2000er Jahren war der Rotationssiebdruck mit digitalen Textildruckgeschwindigkeiten für das Scannen von Mehrfachdurchlaufmaschinen mit einer Geschwindigkeit von mehr als 50 Laufmetern pro Stunde für Unternehmen mit Textildruck, die mehr als 3 Millionen Meter pro Jahr drucken wollten, oberstes Gebot. Es dauerte ungefähr zehn Jahre, bis wir die Zukunft der Hochgeschwindigkeitsproduktion erkannten, und als ein neues Jahrzehnt anbrach, begann 2010 das Zusammenwachsen der Druck- und Tintentechnologien und die eigentliche Produktivitätsrevolution.

(2)MS-LARIO-DIGITAL-TEXTILE-SINGLE-PASS-(1).jpg Bildunterschrift: Der Lario-Textildrucker mit einem Durchgang wurde 2012 von MS auf den Markt gebracht. Bildnachweis: MS Lario.

Der Single-Pass-Textildrucker kam 2012 auf den Markt, wobei das einzige bewegliche Teil der Stoff selbst war und nicht der Stoff und die Druckköpfe. Der von MS eingeführte Lario bereitete die Bühne für eine neue Ära der Technologie, die mit bisher beispiellosen Geschwindigkeiten für die großvolumige Textilproduktion läuft. Diese weltweit erste digitale Textildruckmaschine in einem Durchgang feiert ihr Debüt und verändert das Paradigma des digitalen Textildrucks für immer.

Es forderte die Welt der Rotationsdruckmaschinen heraus, indem es eine Produktionsgeschwindigkeit von 75 Metern pro Minute erreichte, mit wenigen Nachteilen des Siebdrucks. Dieser bahnbrechenden Entwicklung folgten in den nächsten Jahren Single-Pass-Maschinen anderer großer Digitaldruckhersteller.

2015 kam von Konica-Minolta der 1,85 m breite Nassenger SP-1, der je nach Auflösung zwischen 1.500 und 6.000 Laufmeter pro Stunde druckt. Die 1,6 m breiten Druckkopfmodule verwenden die von Konica Minolta entwickelte Technologie zur Steuerung des Tintenausstoßes, die kleine, mittlere oder große Tropfengrößen ermöglicht, sodass Drucker eine höhere Auflösung für feine Muster oder Farbverläufe wählen können.

(1)-SPGPRINTS-PIKE-SINGLE-PASS-MACHINE.jpg Bildunterschrift: SPGPrints führte 2015 PIKE ein, einen Single-Pass-Tintenstrahldrucker. Bildnachweis: SPGPrints .

Außerdem kam 2015 von SPGPrints der PIKE - ein neuer Leistungsstandard für den digitalen Hochgeschwindigkeits-Textildruck in einem Durchgang. Der PIKE basiert auf einem Array von 43 Druckköpfen in voller Breite, die die höchste verfügbare Nettoproduktivität garantieren. Diese Digitaldruckköpfe sind in eine hochpräzise, aber benutzerfreundliche Druckstangentechnologie integriert, einschließlich Spezialelektronik sowie des Archer® Technologie: ein Tintenkonditionierungs- und -abgabesystem. Der PIKE ist für die Verwendung von SPGPrints - PIKE-Tinten optimiert, einer neuen Reihe von Hochleistungstinten, die speziell für maximale Qualität und Leistung entwickelt wurden.

Und schließlich kam 2015 der Atexco Vega aus China. Der Vega One-Hochgeschwindigkeitsdrucker von Atexco mit einem Durchgang kann 80 m / min bei einer Produktionskapazität von 8.000 bis 10.000 Metern pro Tag drucken. Die hochpräzisen Druckkopfdüsen können mit bis zu 1.900 Pixel pro Zoll drucken.

Im Laufe der Jahre hat sich jede der oben genannten Technologien weiterentwickelt, um die Effizienz und Varianz der verfügbaren Tintentechnologien zu erhöhen.

(3)REGGIANI-BOLT.jpeg Bildunterschrift: Der EFI Reggiani BOLT wurde 2020 mit dem Intertech Award ausgezeichnet. Bildnachweis: EFI-Reggiani.

Dann kam 2018 der EFI Reggiani BOLT, der auf dem neuesten Stand der Technik sein soll: Steigerung der Produktionsverfügbarkeit und -zuverlässigkeit, hohe Leistung, beispiellose Druckgleichmäßigkeit und -genauigkeit sowie überlegene Lebensdauer des Druckkopfs und minimaler Wartungsaufwand. Mit Produktionsgeschwindigkeiten von mehr als 90 Metern pro Minute erhielt der BOLT den Intertech Award 2020, bei dem die Jury der Ansicht war, dass dieser Single-Pass-Tintenstrahl-Textildrucker das Potenzial hat, die Welt der bedruckten Stoffe zu revolutionieren.

In dieser Zeit machten jedoch auch Scanmaschinen Fortschritte, wobei die Geschwindigkeit auf über 800 Meter pro Stunde anstieg, und die Entscheidung, welche Technologie gewählt werden sollte, wurde weitaus differenzierter. Beim Rotary-Siebdruck lag die Haupteinsparung bei der Siebgravur und der Bildschirmspeicherung sowie bei der Geschwindigkeit der Umdrehung, um einen immer anspruchsvolleren Kundenstamm zu versorgen.

Im Vergleich zu Scannern, bei denen die Geschwindigkeit der Konstruktionsänderung und der Produktion ähnlich war, wurde die Entscheidung, welche Technologie gewählt werden sollte, stärker berücksichtigt. Um die bestmögliche Nutzung bewerten zu können, muss der Ausgangspunkt in jedem Geschäftsmodell die jährliche Metreage und Lauflänge vorhergesagt werden.

Es ist mittlerweile allgemein anerkannt, dass Single-Pass nur für Unternehmen gewählt werden sollte, die mehr als 4 Millionen Meter pro Jahr drucken möchten. Obwohl Scan-Maschinen bis zu einer Länge von 1.000 Metern wettbewerbsfähig sind, werden Single-Pass-Maschinen nach dieser Menge immer mehr und kostengünstiger.

Eine der größten Kosten innerhalb einer Single-Pass-Maschinenkonstruktion ist die Anzahl der Druckköpfe. Dies wird immer noch als Hauptnachteil angesehen, sowohl hinsichtlich der Kosten für den Austausch von Fehlern, Verschleiß als auch der allgemeinen Wartung. Die einzigartigen Kosten für Druckköpfe sind sowohl finanziell als auch betrieblich ein erheblicher Faktor für den Gesamtwert, den die Maschine bietet. All dies muss bei der Prüfung der Anwendung und der Kosten berücksichtigt werden, die bei der Auswahl von Single-Pass-Maschinen anfallen. Sie verwenden von Natur aus buchstäblich Hunderte teurer Druckköpfe, während ein Scan-Gerät möglicherweise nur vier Köpfe verwendet.

Dies treibt die Kosten der Single-Pass-Maschine sogar über die Kosten einer Rotationsmaschine hinaus und erfordert häufig maximale Effizienz, wenn der Drucker Maschinen in 24-Stunden-Schichten betreiben muss, um ihre Investition zurückzugewinnen.

Trotzdem haben Single-Pass-Maschinen auf dem Markt für Volumentextildrucke erhebliche Fortschritte erzielt, da sie ihren Umrüstungszyklus durchlaufen und sich gleichzeitig an die neuen Anforderungen der Kunden anpassen - Liefergeschwindigkeit, Designvielfalt und umweltfreundliche Prozesse.

Auf der ITMA 2019, auf der alle fünf Single-Pass-Maschinen ausgestellt waren, gab EFI bekannt, dass der Bolt weltweit über 30 Installationen hatte, und MS gab an, dass seine Lario-Drucker inzwischen weltweit Dutzende von Installationen erreicht haben Februar 2021 MS teilte mit, dass inzwischen über 725 Millionen Meter auf ihren Maschinen gedruckt wurden.

Eine bedeutende Leistung für Maschinen, deren Kosten jeweils in Millionen Dollar gezählt werden. In den letzten zehn Jahren hat sich die Entwicklung und Reife der Digitaldruckmaschine mit einem Durchgang vollzogen, und Volumen-Textildrucker auf allen Kontinenten haben tragfähige Angebote in Anspruch genommen.

Single Pass bietet der Textilindustrie eine industrielle Lösung für den digitalen Textildruck in großen Mengen. Überholt Single Pass die Rotationsproduktion? Die Textildruckindustrie freut sich auf eine rosige Zukunft in einem Durchgang - wenn wir innovativ sein können, um sicherzustellen, dass Druckköpfe billiger und zuverlässiger werden. Die Kosten für digitale Tinte müssen ebenfalls gesenkt werden, wenn ein Durchgang wirklich mit der Rotationsproduktion vergleichbar werden und den analogen Markt weiterhin stören soll.

Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen im Bereich des digitalen Textildrucks auf der Global Print Expo 2021 , Europas führender Ausstellung für Sieb- und Digital-Großformatdruck, Textildruck und Beschilderung. Entdecken Sie die neuesten Produkte, vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten und entdecken Sie neue Geschäftsmöglichkeiten. Registrieren Sie hier Ihr Interesse .

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Wie man Produkte für eine Kreislaufwirtschaft entwirft
Podcasts

Wie man Produkte für eine Kreislaufwirtschaft entwirft

In diesem Podcast sprechen wir mit Sam Taylor vom De Ronde Creative Hub über die Gestaltung von Produkten für eine Kreislaufwirtschaft, wie man die maximale Wiederverwendung von Rohstoffen gestaltet, Konsumverhalten in Fast Fashion und den Einsatz von KI im Hinblick auf die Zukunft der Nachhaltigkeit und vieles mehr.

07-12-2023
FESPA Brasil 2024 übersteigt 90 % Auslastung der Ausstellungsfläche
Pressemitteilungen

FESPA Brasil 2024 übersteigt 90 % Auslastung der Ausstellungsfläche

FESPA und APS Events geben voller Stolz bekannt, dass die FESPA Brasil 2024 vom 11. bis 14. März 2024 nach São Paulo, Brasilien, zurückkehren wird. Die Ausstellung findet im Blauen Pavillon des Expo Center Norte statt und die Ausstellungsfläche ist bereits in nur 92 % ausgelastet 3 Monate.

06-12-2023
Die neuesten Trends und Möglichkeiten in kreativer und smarter Sportbekleidung
Features

Die neuesten Trends und Möglichkeiten in kreativer und smarter Sportbekleidung

James Gatica spricht über die neuesten Trends bei kreativer und smarter Sportbekleidung und die Möglichkeiten für Drucker.

06-12-2023
Come Together: Meyba enthüllt innovative Zusammenarbeit mit den Beatles
Features

Come Together: Meyba enthüllt innovative Zusammenarbeit mit den Beatles

Die spanische Sportmarke Meyba vereint zwei der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Welt und hat sich mit den Musikikonen The Beatles zusammengetan, um die Grenzen der Sportbekleidung zu erweitern und eine Reihe von Fußballtrikots, T-Shirts und Trainingsoberteilen zu produzieren, die von der legendären Band inspiriert sind.

05-12-2023