Features

Die Auswirkungen steigender Kosten und der Instabilität der globalen Textillieferkette

by Debbie McKeegan | 07.07.2022
Die Auswirkungen steigender Kosten und der Instabilität der globalen Textillieferkette

Debbie McKeegan diskutiert die steigenden Kosten und die aktuelle Instabilität innerhalb der globalen Textillieferkette.

Nach 30 Jahren relativer Ruhe ist die Stabilität der globalen Textillieferkette bedroht, da der Inflationsdruck die Lieferkette eisern im Griff hat. Textilien sind vielleicht mehr als jede andere Branche anfällig für Preisschwankungen in der Weltwirtschaft. Russlands Invasion in der Ukraine erfolgte zu einer Zeit, als die Weltwirtschaft nach zwei Jahren der Covid-Störung gerade dabei war, zur „neuen Normalität“ zurückzukehren.

Da die „alte Normalität“, die durch die zuversichtliche Abhängigkeit des Westens von Produktion und Lieferungen aus Asien symbolisiert wurde, nun verschwunden ist, suchen interkontinentale Lieferketten nun verzweifelt nach einem Gleichgewicht in einer Welt, die von geopolitischen Störungen und der Nachfrage nach der Coronakrise zerrissen ist.

Die Liste der unterbrochenen Lieferketten, in denen die Preise in die Höhe geschossen sind, ist lang, wobei die Hauptursachen wie üblich im petrochemischen Sektor liegen. Hier hat die Welt einen 570-prozentigen Anstieg der FCL-Containerkosten aus dem Osten (Mai 2020 bis Mai 2022: Statista), einen 450-prozentigen Anstieg der Erdgaspreise weltweit (Mai 2020 bis 2. Mai 022: US Energy Information Administration) und ein Anstieg der Rohölpreise um 456 % (März 2020-März 2022: Brent-Rohöl: Statista).

Der Dominoeffekt auf die Textilindustrie war erheblich, da sich die Baumwollpreise seit 2020 von 0,78 $ im März 2020 auf 1,54 $ im März 2022 (Handelsökonomie) verdoppelten, wobei der Preis für Polyesterfasern im gleichen Zeitraum stark stieg (48 %). . (Ycharts)

Weiter unten in der Textillieferkette sind auch die Preise für Baumwoll- und Polyesterstoffe gestiegen, wobei beispielsweise gewebte Baumwollstoffe zwischen 2020 und 2022 einen Anstieg von 18,9 % aufweisen (Wirtschaftsdaten der US-Notenbank). Bei Hilfschemikalien und Druckfarben haben Branchengiganten wie Sun Chemical, Dupont, Clariant und die Flint Group die Preise ihrer Angebote im letzten Jahr stetig erhöht, wobei 10-12 % ein durchschnittlicher Anstieg sind, da sich die weltweite Versorgungslage verschlechtert hat .

Bildunterschrift: „Der Dominoeffekt auf die Textilindustrie war erheblich, da sich die Baumwollpreise seit 2020 von 0,78 $ im März 2020 auf 1,54 $ im März 2022 (Trading Economics) verdoppelt haben, wobei der Preis für Polyesterfasern stark gestiegen ist (48 %). im gleichen Zeitraum.“ (Ycharts)

Tony Lord, Präsident von Flint OPS, sagte: „Der Druck, dem die Druckindustrie ausgesetzt ist, zeigt leider keine Anzeichen dafür, dass er nachlässt. Steigende Inflation, steigende Kraftstoff- und Energiepreise sowie eine gestiegene Nachfrage nach Rohstoffen haben alle zu weiteren Preiserhöhungen in der gesamten Drucklieferkette beigetragen. Die Herausforderungen, vor denen die Druckindustrie steht, gehören zu den schwierigsten seit Menschengedenken, und es ist unmöglich vorherzusagen, wann wir beginnen werden, eine gewisse Erleichterung von diesen schwierigen Umständen zu sehen.“

Eine Meinung, die auch von Mehran Yazdani von Sun Chemical geteilt wird, der sagte: „Die Priorität von Sun Chemical war es, unsere Kunden weiterhin mit unseren Produkten zu beliefern und ihnen zu ermöglichen, ihre Anlagen in Betrieb zu halten. Wir nutzen weiterhin unser globales Netzwerk, um Rohstoffe und Dienstleistungen zu sichern. Der Wettbewerb um diese Ressourcen ist jedoch groß und das Ausmaß des Inflationsdrucks kann nicht vollständig durch Effizienzprogramme überwunden werden. Dies erfordert, dass wir die Preise für unsere Kunden weiter erhöhen, damit wir weiterhin die erforderlichen Inputs für die Herstellung und Lieferung von Qualitätsprodukten sicherstellen können. Ohne Anzeichen einer Stabilisierung muss die Situation im Laufe der Zeit angepasst werden, und daher kann keine Preisgarantie für einen beliebigen Zeitraum gegeben werden.“

All dies hat dazu geführt, dass der Druck auf die Weltwirtschaft in dem Maße erhöht wurde, dass der allgemeine Inflationsdruck nun eine Krise der Lebenshaltungskosten verursacht, da die Preiserhöhungen auf die einzelnen Verbraucher übergreifen, wobei die Inflation in der OECD auf 9,2 % gestiegen ist . im April 2022, als sich die Preise für Lebensmittel und Dienstleistungen beschleunigten. Letztendlich wird es eine Erhöhung der Lohnabschlüsse geben, da die Menschen mit steigenden Preisen zu kämpfen haben, und diese erhöhten Abschlüsse werden an sich die Inflationsspirale mit dem sehr realen Risiko verstärken, dass sich die Inflation in den Industrieländern festsetzt, wo Lohnerhöhungen jagen Preiserhöhungen, ein Szenario, das zuletzt vor über 40 Jahren zu beobachten war.

Bildunterschrift: „Bei solch schwierigen wirtschaftlichen Aussichten sieht sich die Textilindustrie mit erheblichem Gegenwind konfrontiert, hat sich jedoch der Herausforderung gestellt, die Gelegenheit ergriffen und bewegt sich mit datengesteuerten digitalen Lösungen auf einen Horizont der Rentabilität und Nachhaltigkeit zu, während neue Geschäftsmodelle die Speerspitze sind Weg nach vorn“.

Angesichts solch schwieriger wirtschaftlicher Aussichten sieht sich die Textilindustrie mit erheblichem Gegenwind konfrontiert, hat sich jedoch der Herausforderung gestellt, die Gelegenheit ergriffen und bewegt sich mit datengesteuerten digitalen Lösungen auf einen Horizont der Rentabilität und Nachhaltigkeit zu, während neue Geschäftsmodelle den Weg nach vorne weisen.

Wegweisend sind herausragende Technologiesprünge in der Produktions- und Automatisierungstechnik.

Vom Design bis zur Produktion hat die Digitalisierung die Textilindustrie erfasst und eine Reihe von bahnbrechenden Entwicklungen hervorgebracht, die möglicherweise letztendlich zur Abwanderung der Kernproduktion aus dem Osten zurück in die entwickelten Volkswirtschaften des Westens führen werden.

Automatisiertes Laserschneiden von Zünd und Kongsberg, 3D-Design von Browzwear und Tukatech, wasserlose Digitaldrucksysteme von Kornit Digital und Durst und fortschrittliche Nähroboter von Exotec und Softwear Automation, die alle durch die weit verbreitete Einführung der Digitalisierung in der Industrie angetrieben werden, revolutionieren weiterhin die Landschaft der Textilherstellung .

Bei der Das Unternehmen Tianyuan Garments, das Kleidung für Adidas und Armani herstellt, hat es ihm mit seiner Nähtechnologie Softwear Automation ermöglicht, seine neueste Fabrik in Arkansas, nicht in China, zu eröffnen. Die automatisierte Nähanlage verwendet Roboter, um den Bedarf an menschlicher Arbeitskraft zu reduzieren. Im Falle der neuen Fabrik von Tianyuan werden drei bis fünf Personen an jeder der 21 Roboter-Produktionslinien arbeiten.

Dies bedeutet eine Arbeitserleichterung von 50-70 % im Vergleich zu den 10 Arbeitern einer konventionellen Linie. Und vielleicht ein Wegweiser für eine neue Zukunft für die Bekleidungsherstellung, da die Technologie verfeinert wird.
„Neben der Kostensenkung werden die Roboter auch die Produktion steigern. Eine menschliche Nählinie produziert 669 T-Shirts in acht Stunden, im Vergleich zu den Robotern mit 1.142 T-Shirts. Das ist eine Produktionssteigerung von 71 %, was zu einer Gesamtproduktion von 1,2 Millionen T-Shirts pro Jahr führt.

Durch den Einsatz von Robotik sind die Kosten für die Herstellung eines T-Shirts in den USA mit denen vergleichbar, die im Ausland hergestellt werden. In Bangladesch beispielsweise betragen die Arbeitskosten für die Herstellung eines Jeanshemds etwa 0,22 USD. Wenn es von US-Arbeitern hergestellt wird, steigen diese Arbeitskosten auf 7,47 $, aber mit einer Roboter-Produktionslinie sind es nur 0,33 $ pro T-Shirt“, kommentierte Softwear Automation. Und natürlich müssen keine überhöhten Rechnungen für Überseetransporte beglichen werden.

Vorgelagert hat sich die Digitalisierung der Textilindustrie beschleunigt, da sich das On-Demand-Geschäftsmodell auf die erhebliche Verlagerung der Textilproduktion in ganz Europa auswirkt.

Bildunterschrift: „Upstream hat sich die Digitalisierung der Textilindustrie beschleunigt, da das On-Demand-Geschäftsmodell Auswirkungen auf die erhebliche Verlagerung der Textilproduktion in ganz Europa hat.“

Hier haben Unternehmen wie Print Logistic, SPOD, Printful und Amazon Merch On-Demand große Fortschritte gemacht, indem sie Digitaldesign und Digitaldruck mit nachgelagerter Automatisierung kombiniert haben, um ein profitables Geschäftsmodell zu ermöglichen, während sie dem Käufer niedrigere oder vergleichbare Kosten für die östlichen Lieferrouten bieten .

Während die Preisinflation in die Digitalisierung der Textilindustrie einzudringen beginnt, sorgen Innovation und Erfindungsgeist für eine gewisse Stabilität im Textilsektor. Diejenigen, die vor der Pandemie in die digitale Produktion investiert hatten, sind in der Post-Covid-Wirtschaft erfolgreich. Die Zuversicht der Branche wächst, dass der aktuelle Inflationsdruck bewältigt werden kann, während sich die Märkte stabilisieren und eine neue Landschaft für die industrielle Textilindustrie entstehen wird.

by Debbie McKeegan Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Wie man Produkte für eine Kreislaufwirtschaft entwirft
Podcasts

Wie man Produkte für eine Kreislaufwirtschaft entwirft

In diesem Podcast sprechen wir mit Sam Taylor vom De Ronde Creative Hub über die Gestaltung von Produkten für eine Kreislaufwirtschaft, wie man die maximale Wiederverwendung von Rohstoffen gestaltet, Konsumverhalten in Fast Fashion und den Einsatz von KI im Hinblick auf die Zukunft der Nachhaltigkeit und vieles mehr.

07-12-2023
FESPA Brasil 2024 übersteigt 90 % Auslastung der Ausstellungsfläche
Pressemitteilungen

FESPA Brasil 2024 übersteigt 90 % Auslastung der Ausstellungsfläche

FESPA und APS Events geben voller Stolz bekannt, dass die FESPA Brasil 2024 vom 11. bis 14. März 2024 nach São Paulo, Brasilien, zurückkehren wird. Die Ausstellung findet im Blauen Pavillon des Expo Center Norte statt und die Ausstellungsfläche ist bereits in nur 92 % ausgelastet 3 Monate.

06-12-2023
Die neuesten Trends und Möglichkeiten in kreativer und smarter Sportbekleidung
Features

Die neuesten Trends und Möglichkeiten in kreativer und smarter Sportbekleidung

James Gatica spricht über die neuesten Trends bei kreativer und smarter Sportbekleidung und die Möglichkeiten für Drucker.

06-12-2023
Come Together: Meyba enthüllt innovative Zusammenarbeit mit den Beatles
Features

Come Together: Meyba enthüllt innovative Zusammenarbeit mit den Beatles

Die spanische Sportmarke Meyba vereint zwei der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Welt und hat sich mit den Musikikonen The Beatles zusammengetan, um die Grenzen der Sportbekleidung zu erweitern und eine Reihe von Fußballtrikots, T-Shirts und Trainingsoberteilen zu produzieren, die von der legendären Band inspiriert sind.

05-12-2023