Die 50 inspirierendsten Projekte des Antalis Interior Design Awards 2018

Antalis hat die Gewinner und die Short List der Antalis Interior Design Awards 2017 in der Publikation „The Book“ zusammengestellt.
Antalis hat 2017 zum ersten Mal die Antalis Interior Design Awards ausgeschrieben. Im „The Book“, einem exklusiven Buch in limitierter Auflage, wurden nun die Projekte zusammengestellt.
Antalis, die europaweit führende Großhandelsgruppe für Kommunikationsmedien in den Bereichen Print und Packaging und mit umfangreichen Lösungen zu den Themen Visual Communication und Office, präsentiert jetzt erstmalig die preisgekrönten Designs des 2017er Antalis Interior Design Awards (AIDA). Der exklusive Sammelband „The Book“ porträtiert nicht nur die Kreativleistung der neun Gewinner, sondern auch 50 weitere inspirierende Arbeiten, die für den Wettbewerbs eingereicht wurden.
Gefertigt mit Antalis LFP-Produkten
Die internationalen Werke decken eine große Spannbreite verschiedene künstlerische Stilrichtungen und Umsetzungen im Bereich Printed Interior Design ab. „The Book“ zeigt eindrucksvolle Projekte in den Kategorien Hotel, Restaurant, Geschäft, Büro, Wohnraum sowie Öffentlicher Bereich. „The Book“ soll so als Referenz und Inspiration für Fachleute der Innenarchitektur dienen. Alle gezeigten Arbeiten haben gemeinsam, dass sie mit mindestens einem Produkt aus dem Coala LFP-Sortiment von Antalis gefertigt wurden (Video).
Für Angelika Peled, Head of Marketing Middle Europe von Antalis, ist „The Book“ eine einzigartige Quelle der Inspiration: „Mit ‚The Book‘ wollten wir ein Nachschlagewerk für verschiedene Klientel schaffen. Es ist unser Bestreben, die Entwicklung und Innovation der Druckerei im Bereich personalisierter Designs aufzuzeigen und zu unterstützen.“
Sie fährt fort: „Wir freuen uns sehr über die unterschiedlichen Design-Visionen und hoffen, dass dies erst der Anfang sein wird und wir mit ‚the Book‘ andere inspirieren, sogar noch einen Schritt weiter zu gehen.“
Das deutsche Unternehmen ComExpo gewann den AIDA im Bereich Retail. Jörg Stein, Inhaber der Bonner Druckerei, sieht die Publikation und den Award als Chance für die Zukunft: „Nach wie vor besteht bei Endkunden große Wissenslücken, wenn es darum geht, was mit den unterschiedlichen Materialien im Großformatdruck möglich ist. AIDA zeigt die Vielseitigkeit dieser Technologie auf. Der Wettbewerb bietet der breiten Öffentlichkeit Einblicke in die Möglichkeiten zur Umsetzung von Projekten.“
Die niederländische Designerin Barbara van Druten hat ihr Projekt für die Kategorie Büro eingereicht: „Mit dem richtigen Druck ist es möglich, eine einzigartige Geschichte zu erzählen. Hier sind der Individualität keine Grenzen gesetzt – einfach alles wird möglich!“
Innenarchitekten und -Designer, Druckereien und Werbetreibende sind sich über die Bedeutung der Personalisierung bewusst und schätzen die dadurch entstehenden kreativen Möglichkeiten. Ugo Chanteur hat sein Projekt in der Kategorie Geschäfte eingereicht und sagt: „Personalisierung führt zu eindrucks- und phantasievolleren Projekten. Es bringt uns der Essenz unseres Berufs wieder einen Schritt näher: grafische Kunst.“
„The Book“ kann hier angefordert werden.
Printeriors - die Messe für gedruckte Inneneinrichtung
Im Rahmen der FESPA Global Print Expo vom 15. Bis 18. Mai wird es auch 2019 wieder einen Printeriors-Bereich geben. Der Show Case Event wird die Bereiche Textil- und Tapetendruck, bedruckte Inneneinrichtung und 3D-Druck für die Innendekoration abdecken.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten
.png?width=550)
Wie man Produkte für eine Kreislaufwirtschaft entwirft
In diesem Podcast sprechen wir mit Sam Taylor vom De Ronde Creative Hub über die Gestaltung von Produkten für eine Kreislaufwirtschaft, wie man die maximale Wiederverwendung von Rohstoffen gestaltet, Konsumverhalten in Fast Fashion und den Einsatz von KI im Hinblick auf die Zukunft der Nachhaltigkeit und vieles mehr.

FESPA Brasil 2024 übersteigt 90 % Auslastung der Ausstellungsfläche
FESPA und APS Events geben voller Stolz bekannt, dass die FESPA Brasil 2024 vom 11. bis 14. März 2024 nach São Paulo, Brasilien, zurückkehren wird. Die Ausstellung findet im Blauen Pavillon des Expo Center Norte statt und die Ausstellungsfläche ist bereits in nur 92 % ausgelastet 3 Monate.

Die neuesten Trends und Möglichkeiten in kreativer und smarter Sportbekleidung
James Gatica spricht über die neuesten Trends bei kreativer und smarter Sportbekleidung und die Möglichkeiten für Drucker.

Come Together: Meyba enthüllt innovative Zusammenarbeit mit den Beatles
Die spanische Sportmarke Meyba vereint zwei der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Welt und hat sich mit den Musikikonen The Beatles zusammengetan, um die Grenzen der Sportbekleidung zu erweitern und eine Reihe von Fußballtrikots, T-Shirts und Trainingsoberteilen zu produzieren, die von der legendären Band inspiriert sind.