Der sich entwickelnde Dekormarkt – Highlights ab Tag 2 der FIT 2021: Wide Format
Der zweite Veranstaltungstag konzentrierte sich vor allem auf den schnell wachsenden Inneneinrichtungsmarkt und seine Chancen. In diesem Artikel haben wir einen Überblick über die Podiumsdiskussionen und Ausstellerpräsentationen zusammengestellt und Sie können sich über die folgenden Links die Aufzeichnungen aller Sessions ansehen.
Vom 26. bis 27. Mai 2021 veranstaltete die FESPA ihre erste virtuelle Live-Veranstaltung FESPA Innovations and Trends (FIT), bei der die neuesten Hardware-, Software- und Medienlösungen im Großformat und im Innenbereich vorgestellt wurden.
Mit über 1.100 Besuchern aus 111 Ländern informierten sich Druckfachleute an zwei Tagen von Branchenexperten über die neuesten Trends, vernetzten sich mit der Fachdruck-Community und informierten sich über die neuesten Produkte und Lösungen auf dem Markt.
Der zweite Veranstaltungstag konzentrierte sich vor allem auf den schnell wachsenden Inneneinrichtungsmarkt und seine Chancen. In diesem Artikel haben wir einen Überblick über die Podiumsdiskussionen und Ausstellerpräsentationen zusammengestellt und Sie können sich über die unten stehenden Links die Aufzeichnungen aller Sessions ansehen.
Eröffnungstag zwei war eine Podiumsdiskussion, die von der Textilbotschafterin der FESPA, Debbie McKeegan, moderiert wurde und die neuesten Trends im großformatigen Innendekordruck erkundete.
Terry Raghunath , Business Development for Printed Decorative Applications bei HP, hob eine Reihe der wichtigsten Marktchancen hervor und inspirierte das Publikum in einer Sitzung mit dem Titel „Doing more with decor“ .
Beratung, wie Sie Ihre Schlichten in ein Profitcenter umgewandelt werden konnte , Laurent Bouchard, Inhaber und Patrick Marillier, Geschäftsführer und Mitinhaber von KALA Finishing Systems aufgedeckt Umsatzgenerierung Chancen versteckt. Darauf folgten Anleitungen, wie Sicherheit und Produktivität mit noch weniger Personaleinsatz verbessert werden können.
Weiter zum Thema Finishing hatten die Besucher die Gelegenheit, von Paolo Malatesta , Executive Director von Elitron, zu erfahren, wie Automatisierung und Innovation intelligentes digitales Finishing ermöglichen können .
Anschließend führte Omer Kulka, Chief Marketing Officer von Kornit Digital, das Publikum durch die neuesten Innovationen des Unternehmens im Digitaldruck .
Zum Thema Innovation präsentierte Sebastian Tens , Head of Sales bei PONGS, das Neueste aus seiner DESCOR®-Produktlinie, das innovative Einrichtungsangebot des Unternehmens in der textilen Architektur und eine smarte Alternative zur herkömmlichen Wandgestaltung .
Steve Richardson , CEO und Jerry Erich , Business Development Manager bei Pigment, zeigten Druckfachleuten, wie es möglich ist, auf großformatigen Naturfasern zu drucken , und zeigten, was mit den neuesten Produkten des Unternehmens erreicht werden kann.
Bedruckstoffe spielen eine Schlüsselrolle im Innendekordruck, wie Karen Blomenkemper und Renee Kruit von ASLAN® bei der Präsentation der neuesten Entwicklungen des Unternehmens bei selbstklebenden Dekorfolien erläuterten.
Der kaufmännische Direktor John Selfhout von Klieverik erklärte, warum die Spannungsregelung im Innendekordruck so wichtig ist, wie die Technologie des Unternehmens zur Steigerung der Produktivität, zur Erzielung größerer Einheitlichkeit, zur Reduzierung von Makulatur und zur Reduzierung von Nachdrucken eingesetzt werden kann.
Curt Fischer , Vice President of Global Operations bei STS Inks informierte über die neuesten Markttrends bei Großformat-Grafik- und Dekorverbrauchsmaterialien und zeigte, wie die Technologie des Unternehmens zur Steigerung der Digitaldruckproduktivität eingesetzt werden kann .
Rock Jiang , Managing Director von Hanglory's HandTop Automation Solution, zeigte den Teilnehmern, wie sie die Produktivität steigern und die Arbeits- und Produktionskosten senken können .
Im Laufe des Tages hatten die Besucher außerdem die Möglichkeit, an einer Reihe von Produktvorführungen teilzunehmen, die die neuen Technologien in Aktion zeigten.
Im kommenden Jahr, in dem wir uns an den kontinuierlichen Wandel anpassen, werden diese Präsentationen und neuen Produktinnovationen für Druckereien von unschätzbarem Wert sein. Wir alle wissen, dass das kommende Jahr neue Herausforderungen mit sich bringen wird. Wie immer sind die FESPA und ihre Aussteller hier, um Sie zu unterstützen und Ihnen Anweisungen und Anleitungen zu geben, wie Sie widerstandsfähig bleiben und Ihre Genesung planen können.
Um auf die vollständige Playlist der Videos von FESPA Innovation and Trends – Wide Format zuzugreifen, besuchen Sie hier .
Möchten Sie mehr über die neuesten Lösungen im Großformatdruck erfahren? Auf der FESPA Global Print Expo 2021 verbinden wir Besucher mit einem breiten Ausstellerspektrum. Europas führende Fachmesse für Sieb- und digitalen Großformatdruck, Textildruck und Beschilderung. Entdecken Sie die neuesten Produkte, vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten und erkunden Sie neue Geschäftsmöglichkeiten. Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie den Aktionscode FESH101 um einen Rabatt von 30 Euro zu erhalten.
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Absolventen der Green Grads EPSON cco-cextile Challenge stellen ihre Talente unter Beweis
Als sie während der Great Northern Contemporary Craft Fair in Manchesters historischen Victoria Baths ausstellten, wurden die Absolventen der Epson Eco-Textile Challenge begeistert begrüßt.

Neil Felton über Investitionen in die Print-Community über FESPA Associations
Neil Felton, CEO der FESPA, spricht mit Debbie McKeegan über die wichtige Reinvestition und Unterstützung der Druckgemeinschaft. Dies erreicht die FESPA durch Investitionen in ihre 37 globalen Verbände.

Zukunftsperspektiven: Siebdruck oder Digitaldruck?
Siebdruck und Digitaldruck sind zwei gängige Druckverfahren in der Werbetechnik. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden Verfahren, welche Vor- und Nachteile haben sie, und womit lässt sich künftig Geld verdienen?
Das Forgra-Farbmanagement-Symposium bietet Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzi
Paul Sherfield spricht mit Andy Kraushaar, Leiter Prepress-Technologie bei der Fogra, über das Fogra-Farbmanagement-Symposium im Februar 2024 und warum es eine wichtige Veranstaltung ist, die Ihnen dabei hilft, die Effizienz zu verbessern und Abfall zu reduzieren.