Der Monkey Puzzle Tree – feiert das Beste im britischen Hospitality-Design
.png?width=750)
Der Monkey Puzzle Tree wurde bei den Brit List Awards für seine einzigartige Metamorphosis-Leinenverbindung als „Best in British Product Design“ ausgezeichnet. Metamorphosis wurde in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Kirsty Greenwood kreiert und ist ein fantastisches großformatiges Design auf einem natürlichen ungefärbten und ungebleichten Leinenverbindungsstoff.
Die Brit List Awards würdigen das Beste des britischen Hospitality-Designs und bringen die besten Designer, Architekten, Hoteliers und Marken Großbritanniens zusammen. In diesem Jahr die Jury durch Hunderte von Nominierungen gesiebten, stimmt die höchste Anzahl der Einträge je schließlich erhielt auf neun Finalisten - die Preise wurden in London am 3. November 2021 vorgestellt.
Inspiriert von den Künstlern Klimt und Egon Schiele zeigt Metamorphosis metallisch-goldene Kometen, mysteriöse Gesichter und seltsame Kreaturen inmitten grüner Ranken. Der Stoff setzt ein echtes Statement und ergänzt sowohl neutrale Designs als auch Räume mit dunklen Farben. Bildunterschrift: Den Preis für „Best in British Product Design“ gewannen Charlotte Raffo und das Team vom Monkey Puzzle Tree für ihre einzigartige Metamorphosis-Leinenkombination. Bildnachweis: Die Brit Awards / Charlotte Raffo.
Metamorphosis wird in einer traditionellen Druckerei in Cumbria im Siebdruckverfahren gedruckt, wobei eine einzigartige Kombination aus metallischen, matten und leuchtenden Tinten verwendet wird, um dem Design Tiefe zu verleihen. Der Stoff ist eine charakteristische Mischung aus Leinen und Baumwolle, die die natürliche Farbe des Garns beibehält und gelegentliche Flecken und Unvollkommenheiten aufweist, die den natürlichen Charme des Stoffes noch verstärken. Bildunterschrift: Metamorphosis wurde in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Kirsty Greenwood kreiert und ist ein fantastisches großformatiges Design auf einem natürlichen ungefärbten und ungebleichten Leinenverbindungsstoff. Bildquelle: Kirsty Greenwood / Der Affen-Puzzle-Baum.
Charlotte Raffo gründete „The Monkey Puzzle Tree“ mit der Vision, die Kreativität lokaler Künstler in Interior Décor zu kanalisieren. Das Unternehmen liefert gedruckte Einrichtungsgegenstände und Accessoires in Zusammenarbeit mit lokalen Handwerkern, um Designs und einzigartige Kunstwerke zu kommerziellen Produkten für Innenanwendungen zu kuratieren und zu entwickeln. Den Kreativen „kreieren“ überlassen – um alles andere kümmern sich Charlotte und ihr Team. Ihre künstlerische Leitung und ihr Mentoring unterstützen sowohl die kreativen als auch die lokalen Hersteller. Alle Produkte werden im Norden Englands entwickelt und hergestellt.
Wir haben uns kürzlich mit Charlotte getroffen, um ihren „Brit Award“ zu feiern und mehr über ihr Geschäft The Monkey Puzzle Tree zu erfahren:
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer jüngsten Auszeichnung „Best in British Product Design“. Wie hilft Ihnen diese Anerkennung, Ihr Geschäft und Ihre Gemeinschaft zu erweitern?
Ich danke dir sehr! Ich hoffe, dass es wirklich zur Sichtbarkeit der Marke beiträgt und auch Vertrauen schafft. Ich denke, Vertrauen ist ein sehr wichtiges Element des Marketings, wenn Sie ein hochwertiges Produkt haben, das Sie von Unternehmen zu Unternehmen verkaufen. Damit jemand Hunderte oder Tausende von Pfund ausgibt, muss er wirklich an das Geschäft glauben und darauf vertrauen, dass Sie liefern, was Sie versprechen. Auch für Ihre Echtkorktapete wurden wir Anfang des Jahres mit einem Design Guild Mark ausgezeichnet, es war also ein gutes Jahr für uns.
Was war der Auslöser, der Ihre Vision für „The Monkey Puzzle Tree“ definiert hat
Wie bei vielen Unternehmen war es eine Reihe von Ereignissen, die zu dieser Zeit unverbunden zu sein scheinen, aber im Rückblick ist es so, wie es sein sollte. Meine Künstlerfreundin Sarah Thornton sprach mit mir darüber, dass sie gerne Stoffe herstellen würde, hatte aber keine Ahnung, wie sie das anstellen sollte. Ich hatte zuvor selbst in der britischen Fertigung gearbeitet und wollte diese Branche unterstützen, anstatt alles im Ausland zu beschaffen. Sarah schlug vor, dass ich mit Künstlern am Design zusammenarbeite und dann den Künstlern eine Lizenzgebühr zurückzahle.
Können Sie uns etwas über die von Ihnen angebotenen Interior-Produkte erzählen?
Wir konzentrieren uns hauptsächlich auf Tapeten und Textilien für Polster und Vorhänge, aber auch Kissen und Lampenschirme.
Warum konzentrieren Sie sich auf die Zusammenarbeit mit Designern/Künstlern im Norden Englands ?

Ursprünglich begann ich mit einigen Künstlern zu arbeiten, die ich persönlich kannte und die zufällig aus der Gegend kamen. Als die Marke wuchs und ich nach neuen Leuten suchen konnte, mit denen ich zusammenarbeiten konnte, musste ich mich für einige Kriterien entscheiden. Ich dachte, es wäre schön, den Norden Englands zu vertreten, da es hier definitiv weniger Möglichkeiten gibt als in London. Vor ein paar Jahren habe ich mich gefragt, wie vielfältig die Künstler sind, mit denen wir zusammenarbeiten, als ob wir unseren Bereich repräsentieren sollten, sollten wir Menschen mit allen Hintergründen vertreten. Ich wurde proaktiver bei der Suche nach neuen Künstlern mit ethisch unterschiedlichen Hintergründen, was großartig war und etwas völlig anderes in unsere nächsten neuen Designs einbringen wird. Ich finde, dass das Hinzufügen von Einschränkungen in den kreativen Prozess dazu beiträgt, origineller zu sein, als nur den offensichtlich einfachen Weg zu gehen.
Wie beraten Sie Ihre Partner, um ihre Kreativität zu steigern und Geschäftsmöglichkeiten zu entwickeln?
Die meisten unserer Künstler haben nur begrenzte Erfahrung in der Arbeit mit Mustern und Produkten, daher ist es eine schöne Zusammenarbeit, oft auf andere Weise arbeiten zu können, als sie es gewohnt sind. Manchmal verwenden wir nur Schere und Cello-Klebeband, um das Muster aus der Originalvorlage zu erstellen. Neben der Bezahlung der Künstler, die wir mit einer Lizenzgebühr zusammenarbeiten, hat jeder ein Profil auf unserer Website und wird regelmäßig in unseren sozialen Medien erwähnt.
Welche Technologien verwenden Sie zum Bedrucken von Textilien und Tapeten?
Mein Ziel ist es immer, die Essenz des Künstlers und seiner Kunst einzufangen. Als Sarah Thornton mit Vintage-Millimeterpapier ihre Vögel mit Bleistift zeichnete und dann die Quadrate mit Aquarell ausfüllte, wollte ich, dass diese Tapete so aussieht, als ob Sie diese Originalkunst kaufen würden. Also haben wir mit vielen verschiedenen Papiersorten experimentiert, um genau die richtige Textur und Farbe zu erhalten, damit die Tapete tatsächlich wie Millimeterpapier aussieht und die Tinten, damit die Bleistiftstriche und Ausreibungen genauso aussehen wie auf dem Original. Wir haben auch einen frechen Netzvorhang mit einer Ausbrenn-Siebdrucktechnik erstellt, um einen Voile zu erstellen. Wir haben auf Kork digital gedruckt und für unseren Metamorphosis-Stoff haben wir verschiedene Effekte auf einem Flachbett-Bildschirm aufgebaut, um einen echten Tod auf einer ungebleichten Textur-Leinenmischung zu erzeugen, die dem Stoff einen echten Charakter verleiht. Unser neuestes Design wurde speziell für uns in einer winzigen Fabrik in Lancashire gewebt und anschließend im Rotationsdruck bedruckt.
Werden alle Ihre Produkte in Nordengland hergestellt und wenn ja - warum?
Ja, wir stellen alles im Umkreis von 100 Meilen um unser Studio in Leeds her. Mein erster Job war Design und Entwicklung in einer Gerberei in Leeds, die Leder an Firmen wie Louis Vuitton und Camper lieferte. Nachdem ich sechs Jahre dort war, wurde es im Jahr 2006 sehr traurig mit dem Verlust von Hunderten von Arbeitsplätzen und allen Fähigkeiten geschlossen. Ein Teil meines Ziels mit dem Geschäft besteht darin, zu versuchen, zu verhindern, dass dies anderen lokalen Fabriken passiert.
Wie wichtig waren Messen für das Wachstum Ihres Unternehmens?
Messen waren für uns sehr wichtig. Es ist keine sofortige Amortisation, aber die meisten guten Dinge, die passiert sind, waren das Ergebnis von Messen. Der Auftritt bei 'Your Home Made Perfect' auf BBC2 Anfang dieses Jahres war zum Beispiel das Ergebnis eines Treffens mit Laura von Lamp Architects auf der Clerkenwell Design Week. Es ist besonders wichtig für uns, da wir nicht in London ansässig sind, aber dort sind die meisten unserer Kunden. Daher ist es wichtig, dort präsent zu sein, wenn wir Innenarchitekten und die Presse treffen können.
Wie jonglieren Sie alle Geschäftsfunktionen, die für die Führung einer Interior-Marke erforderlich sind?
Es ist wirklich ein riesiges Jonglieren und auch eine massive Lernkurve. Ich nehme es ernst, aber versuche, mich nicht zu verärgern, weil ich die Dinge nicht perfekt gemacht habe. Manchmal denke ich, ich habe eine Chance verpasst, aber ich muss mir eine Pause gönnen und einfach mit dem Erreichten zufrieden sein. Im Moment entwickle ich bessere Systeme und Prozesse, damit das Geschäft effizienter läuft und Aufgaben leichter delegiert werden können. Trotzdem schätze ich es sehr, jede Rolle gelernt zu haben, und ich denke, dass es sehr wertvoll ist, jeden Job selbst zu erledigen, bevor er an jemand anderen übergeben wird.
Hat Social Media einen großen Anteil an Ihrem Wachstum?
Ich denke, es ist wichtig, aber ich würde nicht sagen, dass es ein so großer Teil unseres Wachstums war wie bei anderen Marken. Das liegt zum Teil daran, dass ich mich mehr auf den Ausbau der Business-to-Business-Seite des Unternehmens konzentriert habe. Für uns ist es wichtig, Vertrauen aufzubauen und ich achte darauf, dass wir immer präsent sind und Nachrichten beantworten, aber ich habe noch keine wirklich großen Kooperationen mit Influencern gemacht. Es ist wahrscheinlich ein Bereich, in dem wir härter arbeiten müssen!
Was ist Ihre Vision für die Zukunft von „The Monkey Puzzle Tree“?
Wir werden weiterhin mehr der exquisitesten und schönsten Designs produzieren, die sich immer von allem unterscheiden werden, was Sie je gesehen haben. Es wäre toll, unseren Künstlern regelmäßig einen kleinen regelmäßigen Lohn zahlen zu können, um sie zu unterstützen und ich möchte auch die Bekanntheit unserer Hersteller erhöhen und sie mit regelmäßigen Bestellungen unterstützen.
Welchen Rat würden Sie einem aufstrebenden Designer/Künstler geben, der neu bei Interior Décor ist?
Denken Sie wirklich darüber nach, wofür Ihre Marke steht und wie sie aussehen wird. Sie brauchen eine starke Designrichtung, um sich von der Masse abzuheben. Es dauert lange, eine Marke aufzubauen, also erwarten Sie nicht sofort Erfolg. Wenn Sie Ihre eigene Marke führen möchten, müssen Sie sich wirklich wohl fühlen, alles von Finanzen über Marketing bis hin zu Vertrieb und Produktion zu übernehmen, und Sie werden feststellen, dass nur ein kleiner Teil Ihrer Zeit tatsächlich mit Design verbracht wird.
Stellen Sie sicher, dass Sie sehr leidenschaftlich und motiviert sind, da Sie das wirklich brauchen, um Sie durch die guten Zeiten zu bringen.
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten
.png?width=550)
Wie man Produkte für eine Kreislaufwirtschaft entwirft
In diesem Podcast sprechen wir mit Sam Taylor vom De Ronde Creative Hub über die Gestaltung von Produkten für eine Kreislaufwirtschaft, wie man die maximale Wiederverwendung von Rohstoffen gestaltet, Konsumverhalten in Fast Fashion und den Einsatz von KI im Hinblick auf die Zukunft der Nachhaltigkeit und vieles mehr.

FESPA Brasil 2024 übersteigt 90 % Auslastung der Ausstellungsfläche
FESPA und APS Events geben voller Stolz bekannt, dass die FESPA Brasil 2024 vom 11. bis 14. März 2024 nach São Paulo, Brasilien, zurückkehren wird. Die Ausstellung findet im Blauen Pavillon des Expo Center Norte statt und die Ausstellungsfläche ist bereits in nur 92 % ausgelastet 3 Monate.

Die neuesten Trends und Möglichkeiten in kreativer und smarter Sportbekleidung
James Gatica spricht über die neuesten Trends bei kreativer und smarter Sportbekleidung und die Möglichkeiten für Drucker.

Come Together: Meyba enthüllt innovative Zusammenarbeit mit den Beatles
Die spanische Sportmarke Meyba vereint zwei der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Welt und hat sich mit den Musikikonen The Beatles zusammengetan, um die Grenzen der Sportbekleidung zu erweitern und eine Reihe von Fußballtrikots, T-Shirts und Trainingsoberteilen zu produzieren, die von der legendären Band inspiriert sind.