Der Markt für Großformatdrucker soll bis 2026 11,6 Milliarden US-Dollar erreichen

Laut einem neuen Bericht des Marktforschungsunternehmens MarketsandMarkets könnte der globale Markt für Großformatdrucker bis zum Jahr 2026 einen Wert von bis zu 11,6 Mrd.
Die Studie prognostiziert, dass der Sektor zwischen 2021 und 2026 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,4% wachsen wird, was bedeutet, dass der Marktwert in dieser Zeit von 8,8 Mrd. USD auf 11,6 Mrd. USD steigen würde.
Dieses Wachstum, so der Bericht, würde trotz der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie erfolgen, die voraussichtlich zu Beginn des Prognosezeitraums auf den Markt kommen, sich aber bis 2022 stetig erholen wird.
Die tintenbasierte Technologie wird der Studie zufolge über die Jahre einen wesentlichen Wachstumstreiber sein, wobei einer der Hauptgründe für die Expansion in diesem Segment der zunehmende Einsatz von Tintenstrahl-Großformatdruckern für technische und CAD-Druckanwendungen ist.
„Traditionell bevorzugten die Architektur-, Maschinenbau- und Bauindustrie Laserdrucker, da diese Drucker weniger Farben verwendeten und eine höhere Druckgeschwindigkeit als Tintenstrahldrucker gewährleisteten“, heißt es in dem Bericht.
„Mit der Zeit haben die Hersteller von Tintenstrahldruckern jedoch damit begonnen, schnellere Tintenstrahldrucker mit geringeren Betriebskosten für den Großformatdruck anzubieten, was zu einer weit verbreiteten Akzeptanz von Tintenstrahldruckern in diesen Branchen geführt hat.
„Der Grund für die sinkende Nachfrage nach tonerbasierten Druckern ist der Ersatz dieser Drucker durch Tintenstrahldrucker aufgrund ihrer Vorteile wie niedrige Kosten und geringer Wartungsaufwand.“
Das Segment der UV-gehärteten Tintentypen auf dem Markt für Großformatdrucker wird voraussichtlich im Prognosezeitraum einen größeren Anteil haben, was laut Bericht darauf zurückzuführen ist, dass diese Technologie eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Tintentypen bietet.
Die Studie stellte fest, dass wässrige Tinte länger zum Trocknen braucht, im Allgemeinen nicht wasserfest ist und sich unter UV-Licht verschlechtert, während Lösungsmitteltinte, obwohl sie wasserfest ist und ultraviolettem (UV) Licht standhält, während des Druckprozesses schädliche chemische Dämpfe erzeugt und eine spezielle Belüftung erfordert .
„Im Gegenteil, UV-gehärtete Tinte hat mehrere Vorteile; Diese Art von Tinte trocknet fast sofort, ist UV-beständig und hat keine wesentlichen Auswirkungen auf die Umwelt“, heißt es in dem Bericht.
„Außerdem kann es auf eine Reihe von unbeschichteten und starren Oberflächen aufgetragen werden. UV-gehärtete Tinte ersetzt zunehmend Lösungsmitteltinte, obwohl sie aufgrund der oben genannten Vorteile teuer ist. Daher wird erwartet, dass die Nachfrage nach UV-gehärteter Tinte im Prognosezeitraum steigen und den größten Marktanteil halten wird.“
In Bezug auf die geografische Leistung wird für den asiatisch-pazifischen Raum während des Berichtszeitraums ein Wachstum mit der höchsten CAGR erwartet, unterstützt durch die Tatsache, dass einige der führenden Anbieter von Großformatdruckern wie Canon, Epson und Mimaki in dieser Region ansässig sind.
Indien, Japan und China dürften in den kommenden Jahren sowohl hinsichtlich Anpassungsfähigkeit als auch Marktgröße den Markt für Großformatdrucker anführen, während China und Indien als größte Textillieferanten eine wichtige Rolle in der Entwicklung spielen werden textiler Aspekt der Großformatdruckerarbeit.
In Nordamerika wird Wachstum vor allem durch umfangreiche Investitionen der Unternehmen und eine hohe Nachfrage nach Großformatdruckern für großformatige Drucke erwartet. Nordamerika ist auch die Heimat von großen Playern wie HP), EFI, Xerox und Lexmark.
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten
.png?width=550)
Wie man Produkte für eine Kreislaufwirtschaft entwirft
In diesem Podcast sprechen wir mit Sam Taylor vom De Ronde Creative Hub über die Gestaltung von Produkten für eine Kreislaufwirtschaft, wie man die maximale Wiederverwendung von Rohstoffen gestaltet, Konsumverhalten in Fast Fashion und den Einsatz von KI im Hinblick auf die Zukunft der Nachhaltigkeit und vieles mehr.

FESPA Brasil 2024 übersteigt 90 % Auslastung der Ausstellungsfläche
FESPA und APS Events geben voller Stolz bekannt, dass die FESPA Brasil 2024 vom 11. bis 14. März 2024 nach São Paulo, Brasilien, zurückkehren wird. Die Ausstellung findet im Blauen Pavillon des Expo Center Norte statt und die Ausstellungsfläche ist bereits in nur 92 % ausgelastet 3 Monate.

Die neuesten Trends und Möglichkeiten in kreativer und smarter Sportbekleidung
James Gatica spricht über die neuesten Trends bei kreativer und smarter Sportbekleidung und die Möglichkeiten für Drucker.

Come Together: Meyba enthüllt innovative Zusammenarbeit mit den Beatles
Die spanische Sportmarke Meyba vereint zwei der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Welt und hat sich mit den Musikikonen The Beatles zusammengetan, um die Grenzen der Sportbekleidung zu erweitern und eine Reihe von Fußballtrikots, T-Shirts und Trainingsoberteilen zu produzieren, die von der legendären Band inspiriert sind.