Canon meldet "ungenutzte Möglichkeiten" für Drucker

by FESPA | 10.02.2021
Canon meldet "ungenutzte Möglichkeiten" für Drucker

Laut einem neuen Bericht von Canon erfüllen weniger als 20% der Druckdienstleister (PSPs) die Anforderungen ihrer Kunden und könnten mehr tun, um Kunden bei ihren Druckanforderungen zu unterstützen.

Der Insight-Bericht „Schaffung von Kundennutzen“ schlägt vor, sich auf die Antworten von über 230 leitenden Marketingmanagern zu konzentrieren, die in Organisationen in ganz Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) arbeiten.

Zu den wichtigsten Ergebnissen der Studie gehörte, dass nur ein Fünftel der PSPs das liefert, was ihre Kunden benötigen. 80% der Befragten gaben an, dass sie kreativere Beiträge von PSPs begrüßen würden, wenn sie aufgrund statischer oder rückläufiger Maßnahmen einem höheren Druck ausgesetzt wären Marketingbudgets.

Weitere wichtige Erkenntnisse waren, dass sich zwar eine Verlagerung in Richtung digitales Marketing vollzogen hat und durchschnittlich 46% der Marketingbudgets für digitale Kommunikation ausgegeben werden, der Druck jedoch neben digitalen Elementen immer noch eine wichtige Rolle spielt.

97% der Befragten gaben an, in ihren Kampagnen neben anderen Marketingmodi auch Druck zu verwenden. Knapp die Hälfte der Befragten hat sich dazu verpflichtet, integrierte Kampagnen mit einer Art Druck durchzuführen.

Es gab auch Appetit auf mehr Print-Marketing: 30% der Kommunikationskäufer sagten, dass Print wichtig bleiben würde, während rund 40% der Marken-Vermarkter sagten, sie würden mehr in Print investieren, wenn ihre Marketingbudgets verdoppelt würden.

Darüber hinaus scheint das Potenzial für die Kombination von Print und Digital im Marketing bei Marken zu liegen. 86% würden Ratschläge zur Kombination von Print mit digitalen Elementen für einen stärker integrierten Ansatz begrüßen.

Darüber hinaus gaben rund 80% der Marken an, dass sie gerne mit PSPs zusammenarbeiten würden, um neue Ideen zu entwickeln, mit denen ihre Kampagnen die Zielgruppen erreichen können, während 75% der Markenvermarkter wünschen, dass ihre PSPs beratender sind.

In Bezug auf den Bericht sagte Mathew Faulkner, Senior Marketing Manager für EMEA bei Canon Europe im Professional Print Business, dass PSPs zwar die Grundlagen für den Service, den sie ihren Kunden bieten, richtig vermitteln, es jedoch immer noch eine Lücke zwischen dem gibt, was Kunden tatsächlich wollen und was wird geliefert.

"Durch die Nutzung jeder Kundeninteraktion als Chance, ihr Fachwissen unter Beweis zu stellen, können PSPs einen Mehrwert schaffen und Marken dabei helfen, die Effektivität des Drucks zu maximieren", sagte Faulkner. „Es ist auch eine Gelegenheit, den Return on Investment von Print zu beweisen, indem gezeigt wird, wie es verwendet werden kann, um das Engagement zu steigern oder eine Aktion in verschiedenen Phasen der Customer Journey zu provozieren.

„Durch eine engere Zusammenarbeit mit ihren Kunden und ein besseres Verständnis ihrer Marketingkampagnen können Druckprofis mehr Möglichkeiten erkennen und Kunden zeigen, wie sie in breitere Markenkampagnen integriert werden können.

"Infolgedessen können PSPs nicht nur einen Auftrag erfüllen, sondern auch Kundennutzen schaffen, indem sie über den Auftrag hinausgehen."

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisierung

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025

Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

02-05-2025
Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Siebdruck

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck

Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

01-05-2025
Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Tinten

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen

Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

01-05-2025
Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Personalisierung

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung

Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.

01-05-2025