Avery Dennison strebt bis 2050 eine Netto-CO2-Emission an

Der Materiallieferant Avery Dennison hat eine Strategie festgelegt, nach der die Treibhausgasemissionen bis 2050 auf Null gesetzt werden sollen, um ein umweltfreundlicheres Unternehmen zu werden.
Die Strategie umfasst eine Reihe von Hauptzielen und -zielen, einschließlich der Zusage für alle Kernkategorien von Folien und Papier weltweit, recycelte oder erneuerbare Inhalte zu enthalten, sowie für alle Regionen, Etiketten zu haben, die die Zirkularität von Kunststoffen ermöglichen.
Avery Dennison kündigte auch eine Reihe von Zielen an, die bis 2030 erreicht werden sollen. Diese sind in drei umfassenderen Nachhaltigkeitszielen festgelegt, darunter die Bereitstellung von Innovationen, die die Kreislaufwirtschaft vorantreiben werden. Verringerung der Umweltauswirkungen in Betrieb und Lieferkette; und positive soziale Auswirkungen zu erzielen, indem die Lebensgrundlage von Menschen und Gemeinschaften verbessert wird.
Zu den Zielen für 2030 gehört auch das Geschäft mit Etiketten und Grafikmaterialien, das ausschließlich Papier aus verantwortungsbewusst bewirtschafteten Wäldern bezieht, um eine abholzungsfreie Zukunft zu gewährleisten.
Bei dieser Arbeit wird der Lieferant weiterhin in Branchenkooperationen wie CELAB investieren - eine Organisation, die sich für eine Kreislaufwirtschaft für Etiketten einsetzt -, um das Recycling von Matrix und Liner weltweit zu fördern und zu liefern.
Darüber hinaus wird Avery Dennison mit vielen direkten Lieferanten über ihre Umwelt- und Sozialpraktiken sprechen, die sich auf Wasser, Menschenrechte, faires Geschäft, Forstwirtschaft und ähnliche Interessen auswirken.
"Die Erfüllung unserer Ambitionen für 2030 wird der bislang größte Test für unsere Innovationsfähigkeit sowie eine unschätzbare Gelegenheit sein, unser Geschäft für dauerhaften Erfolg zu positionieren", sagte Renae Kezar, Senior Director für globale Nachhaltigkeit für Etiketten- und Grafikmaterialien bei Avery Dennison.
"Wir sind stolz darauf, unser Ziel für 2025 zur Reduzierung der absoluten Treibhausgasemissionen übertroffen zu haben, und wir machen stetige Fortschritte bei unseren anderen Nachhaltigkeitsverpflichtungen."
Weitere wichtige grüne Zusagen von Avery Dennison sind die Reduzierung der Emissionen um 70% gegenüber dem Ausgangswert von 2015 sowie die Zusammenarbeit mit der Lieferkette, um die Emissionen von Scope 3 gegenüber dem Ausgangswert von 2018 um 30% zu senken, mit dem Gesamtziel, Netto-Null-Emissionen zu erzielen 2050.
Neben den Nachhaltigkeits- und Umweltzielen wird Avery Dennison bis 2030 auch auf eine Reihe von Zielen in Bezug auf Vielfalt, Engagement und Inklusion der Mitarbeiter sowie Sicherheitsziele hinarbeiten.
"Mit unseren Zielen für 2030 erweitern wir unseren Fokus, um einen noch größeren Unterschied zu machen", sagte Kezar. „Seit wir unsere ursprünglichen Nachhaltigkeitsziele festgelegt haben, haben wir ein besseres Verständnis dafür gewonnen, wo sich unser Geschäft mit den dringendsten Umweltherausforderungen der Welt überschneidet - und vor allem mit den Bereichen, in denen wir führen können und werden.“
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten
.png?width=550)
Wie man Produkte für eine Kreislaufwirtschaft entwirft
In diesem Podcast sprechen wir mit Sam Taylor vom De Ronde Creative Hub über die Gestaltung von Produkten für eine Kreislaufwirtschaft, wie man die maximale Wiederverwendung von Rohstoffen gestaltet, Konsumverhalten in Fast Fashion und den Einsatz von KI im Hinblick auf die Zukunft der Nachhaltigkeit und vieles mehr.

FESPA Brasil 2024 übersteigt 90 % Auslastung der Ausstellungsfläche
FESPA und APS Events geben voller Stolz bekannt, dass die FESPA Brasil 2024 vom 11. bis 14. März 2024 nach São Paulo, Brasilien, zurückkehren wird. Die Ausstellung findet im Blauen Pavillon des Expo Center Norte statt und die Ausstellungsfläche ist bereits in nur 92 % ausgelastet 3 Monate.

Die neuesten Trends und Möglichkeiten in kreativer und smarter Sportbekleidung
James Gatica spricht über die neuesten Trends bei kreativer und smarter Sportbekleidung und die Möglichkeiten für Drucker.

Come Together: Meyba enthüllt innovative Zusammenarbeit mit den Beatles
Die spanische Sportmarke Meyba vereint zwei der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Welt und hat sich mit den Musikikonen The Beatles zusammengetan, um die Grenzen der Sportbekleidung zu erweitern und eine Reihe von Fußballtrikots, T-Shirts und Trainingsoberteilen zu produzieren, die von der legendären Band inspiriert sind.