Asien-Pazifik soll das Wachstum von Großformatdruckern vorantreiben

Der asiatisch-pazifische Raum wird in den kommenden Jahren ein erhebliches Wachstum auf dem Markt für Großformatdrucker vorantreiben, wobei das Segment bis zum Jahr 2025 voraussichtlich einen Wertzuwachs von 331,9 Mio. USD (243,9 Mio. £ / 292,6 Mio. EUR) erzielen wird.
Laut einem Bericht des Marktforschungsunternehmens Technavio wird der Großformatdruckermarkt zwischen 2020 und 2025 im Jahresvergleich um 1,88 % wachsen und bis zum Ende des Analysezeitraums Hunderte von Millionen Dollar zu seinem Gesamtwert beitragen.
Ein Großteil dieses Wachstums wird laut Technavio aus der asiatisch-pazifischen Region kommen, wo einige der führenden Hersteller im Großformatdruck ihren Hauptsitz haben, darunter Seiko Epson, Roland DG, Kyocera, Canon und Fujifilm.
Technavio prognostizierte für die Region eine Wachstumsrate von 76 %, höher als in jedem anderen Gebiet der Welt, und wählte im Berichtszeitraum China, Japan und Südkorea als Kernmärkte für Großformatdrucker aus.
Zum Thema Hersteller sagte Technavio, dass der Markt für Großformatdrucker aufgrund der Größe einiger dieser Unternehmen zersplittert sei. Der Bericht stellte fest, dass mehrere dieser Hersteller zusammen mit anderen großen Namen in diesem Sektor, darunter Agfa Graphics, Ricoh, Xerox und HP, einen bedeutenden Marktanteil einnehmen.
In Bezug auf die Technologien sagte Technavio, dass die zunehmende Einführung von UV-härtender Tinte in den nächsten Jahren einer der wichtigsten Wachstumstreiber für den Markt sein wird, da sich jetzt immer mehr Druckunternehmen für diese Technologie entscheiden.
„Die UV-Härtung bietet eine effiziente Härtung von Tinten mit hochintensivem UV-Licht“, sagte Technavio. „Das Wachstum der Akzeptanzrate kann auf Vorteile wie langsame Wärmeentwicklung, einen schnelleren Aushärtungsprozess und die hohe Haltbarkeit der UV-härtenden Tinten unter Außenbedingungen zurückgeführt werden.
„Diese Vorteile von UV-härtenden Tinten führten zu einer hohen Produktivität und einem reduzierten Tintenverbrauch und geringeren Betriebskosten. In Anbetracht der verschiedenen Vorteile, die UV-Tinten bieten, setzen mehrere Branchen auf UV-härtende Tintenstrahldrucker.“
Technavio stellte auch fest, dass eine zunehmende Akzeptanz von Latextinten bis 2025 eine wichtige Rolle beim Wachstum des Marktes spielen wird, und wies darauf hin, dass eine Reihe von Herstellern HP bei der Einführung dieser Technologie in ihre Drucker gefolgt sind.
„Latextinte benötigt keine Luftreinigung oder Lösungsmittelextraktion“, sagte Technavio. „Die Ausgabe der Latexfarbe ist geruchlos, wodurch sie sich für Innenanwendungen wie Tapeten eignet.
„Ein weiterer Vorteil ist das Ausgasen, bei dem die Freisetzung von im Material aufgenommenem oder eingeschlossenem Gas vermieden werden kann.
„Der Nachteil von Latexdruckern ist das Erhitzen vor und nach dem Druck zum Aushärten der Medien, was im Vergleich zu anderen Inkjet-Technologien zu einem hohen Energieverbrauch führt. Aufgrund der hohen Temperatur besteht die Möglichkeit, dass einige Substrate beschädigt werden.
„Latextinte ist eine neue Tinte und hat aufgrund der oben genannten Vorteile eine hohe Chance, auf dem Markt an Popularität zu gewinnen.“
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten
.png?width=550)
Wie man Produkte für eine Kreislaufwirtschaft entwirft
In diesem Podcast sprechen wir mit Sam Taylor vom De Ronde Creative Hub über die Gestaltung von Produkten für eine Kreislaufwirtschaft, wie man die maximale Wiederverwendung von Rohstoffen gestaltet, Konsumverhalten in Fast Fashion und den Einsatz von KI im Hinblick auf die Zukunft der Nachhaltigkeit und vieles mehr.

FESPA Brasil 2024 übersteigt 90 % Auslastung der Ausstellungsfläche
FESPA und APS Events geben voller Stolz bekannt, dass die FESPA Brasil 2024 vom 11. bis 14. März 2024 nach São Paulo, Brasilien, zurückkehren wird. Die Ausstellung findet im Blauen Pavillon des Expo Center Norte statt und die Ausstellungsfläche ist bereits in nur 92 % ausgelastet 3 Monate.

Die neuesten Trends und Möglichkeiten in kreativer und smarter Sportbekleidung
James Gatica spricht über die neuesten Trends bei kreativer und smarter Sportbekleidung und die Möglichkeiten für Drucker.

Come Together: Meyba enthüllt innovative Zusammenarbeit mit den Beatles
Die spanische Sportmarke Meyba vereint zwei der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Welt und hat sich mit den Musikikonen The Beatles zusammengetan, um die Grenzen der Sportbekleidung zu erweitern und eine Reihe von Fußballtrikots, T-Shirts und Trainingsoberteilen zu produzieren, die von der legendären Band inspiriert sind.